welchen i7 für Thinkpad 410 ?

  • Ersteller Ersteller silvio09
  • Erstellt am Erstellt am
S

silvio09

Gast
Hallo, habe mir ein Lenovo Thinkpad T410 Core i5 520M (Arrendale) gekauft. Kann man den auf i7 umrüsten und wenn ja welchen? es gibt ja sogar 2.Gen für den Sockel 988. Mein Thinkpad hat keine extra Grafik- sondern die Intel HD.

Gruß
 
die erste frage die sich jeder hardwarekundige als erstes stellt: wofür überhaupt?
die zweite frage: wenn du die 4 Kerne für diverse Anwendungen wirklich brauchst, warum schlägst du nicht direkt bei nem i7 zu, die ThinkPads mit i7 gibts halt schon ab 539€
http://geizhals.de/?cat=nb&asuch=th...ort=p&xf=29_Core+i7-3~525_Lenovo~29_Core+i7-4

die ontopic antwort wäre: umrüsten geht, da musste dich aber entweder mit Lenovo direkt in Verbindung setzen (hotline, email support, Fachhändler)
oder halt mit herstellerunspezifischen Hardware/Notebook Fachhändlern

mit sicherheit gesagt sei dir:
1. auf basis dieses alten sockels bringt das eigentlich nicht wirklich zeitgemäße mehrleistung
und
2. beides wird unverhältnismäßig teuer

die geeignetste zusatzoption meiner meinung nach wäre:
- vorhandenes Notebook verkaufen
- neues i7 kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab bei meinem hp 8540p den i5 520m auch rausgeworfen und bin auf i7-720qm gegangen, die gibs relativ günstig bei Ebay (Auktion 25 €). und ist ein 4 kerner. in dem zuge gabs auch gleich ne 256gb SSD und nen full HD Display.

was hast du denn mit der Maschine vor? zur bessere Allgemeinperformance? der i7 720m war noch vom Stromverbrauch moderat. die größeren ab 820m sind mit der TDP 10W höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir lieber eine SSD
 
Rise against X... Du vergleichst ein t410 mit nem Lenovo E531? Das ist schon hart.
Such bei der Bucht bitte nach nem i7 720qm oder so. Bevor du das machst: es gibt ein think-wiki oder so, google das mal. Da suchst du bitte nach dem t410 und guckst welche CPUs da alle reingehen ;-)
 
Prozessor:

Intel Core i5-520M, 2,40-2,93 Ghz
Intel Core i5-540M, 2,53-3,06 Ghz
Intel Core i5-560M, 2,66-3,2 Ghz
Intel Core i7 620M, 2,66-3,33 Ghz

Quad-Core CPU´s werden vom T410 nicht unterstützt, denn denen fehlt die Intel HD IGP Einheit, die haben nur die Dual Core CPU´s.

Abgesehen davon sind CPU´s der 2. Generation grundsätzlich nicht mit den Chipsätzen der 1. Generation kompatibel, auch wenn der Sockel Pingleich ist.
 
Zurück
Oben