Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welchen Shisha Tabak fürn Spanien Urlaub
- Ersteller kl1max
- Erstellt am
Kuddel
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.840
Die Sorte, die Dir am besten schmeckt.
Du magst Apfel, dann nimm Apfel. Du magst Rose, dann nimm Rose, usw.
Wir hatten in unserem Italienurlaub(Lagio Maggiore) Erdbeere mit. Der Geschmack des Tabaks hat sich perfekt an die wohltuend leichten Winde der Alpen, die eine angenehm Leichte Brise bei dem sonst so überaus heißem Wetter verbreiteten, angepasst.
Nimm das mit, was dir schmeckt
later, Kuddel
Du magst Apfel, dann nimm Apfel. Du magst Rose, dann nimm Rose, usw.
Wir hatten in unserem Italienurlaub(Lagio Maggiore) Erdbeere mit. Der Geschmack des Tabaks hat sich perfekt an die wohltuend leichten Winde der Alpen, die eine angenehm Leichte Brise bei dem sonst so überaus heißem Wetter verbreiteten, angepasst.
Nimm das mit, was dir schmeckt

later, Kuddel
sc00ty
Commander
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 2.596
Also es ist natürlich deine Entscheidung, aber ich habe hier mal eine kleine Sammlung an Tabaksorten, die gut schmecken:
Erdbeere: Fruchtig und lecker, aber normalerweise kein sehr guter Rauch
Doppelapfel: Lecker und unglaublich guter Rauch (flasht
)
Minze: Kleine Mengen zu Doppelapfel hinzugeben (maximal 20% Minze)
Schokolade: Pur schmeckt es nicht gut, aber mit kleinen Mengen Minze (20%) oder Kokos (50%) ist es der Hammer - am besten noch mit Schoko-Molasse!
Orange: schlimmer Geschmack, göttlicher Rauch!
Zitrone: Geschmack ist solala, aber der ultimative Rauch-Produzent!!! Am besten immer ganz kleine Mengen zu anderem Tabak hinzugeben
...soweit meine Erfahrungen. Mein Lieblingstabak ist außerdem Schoko + Minze mit etwa 20% Minze und Schoko-Molasse!
Erdbeere: Fruchtig und lecker, aber normalerweise kein sehr guter Rauch
Doppelapfel: Lecker und unglaublich guter Rauch (flasht

Minze: Kleine Mengen zu Doppelapfel hinzugeben (maximal 20% Minze)
Schokolade: Pur schmeckt es nicht gut, aber mit kleinen Mengen Minze (20%) oder Kokos (50%) ist es der Hammer - am besten noch mit Schoko-Molasse!
Orange: schlimmer Geschmack, göttlicher Rauch!
Zitrone: Geschmack ist solala, aber der ultimative Rauch-Produzent!!! Am besten immer ganz kleine Mengen zu anderem Tabak hinzugeben

...soweit meine Erfahrungen. Mein Lieblingstabak ist außerdem Schoko + Minze mit etwa 20% Minze und Schoko-Molasse!
:was noch lecker schmeckt ist Du hollst Kirchtabak und machst in dein wasserbehalter kirchsaft rein
oder du mixt dir citronetabak mit Minzetabak holst dir eine citrone prest es in dein wasserbehater rein und schmeist das restliche von der citone rein was noch dazu passt ist citone minzen-tee, das gibt es bei Aldi oder lidl, schmeist es auch in dein wasser behalter rein und es schmeckt super!
oder du mixt dir citronetabak mit Minzetabak holst dir eine citrone prest es in dein wasserbehater rein und schmeist das restliche von der citone rein was noch dazu passt ist citone minzen-tee, das gibt es bei Aldi oder lidl, schmeist es auch in dein wasser behalter rein und es schmeckt super!

MarcT
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 1.024
sc00ty schrieb:überflüssiges Zitat entfernt *klick*
Ich denke, man kann nicht von der Sorte ausgehen, wenn man die Marke (Al Fakher, Al Waha, Naklha, Serbetli etc.) völlig ausser Acht lässt!
Meine Tabak für eine schöne Reise wäre definitiv Al Fakher Watermelon und Berry.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln beachten.)
Kyuubii
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 34
Bestell dir am besten was in den U.S.A. ! Da gibts einfach das beste Zeug und sehr ungewöhnliche Geschmacktssorten (Meine Favs: Pink Limonade, Magharita, Atomic Fireball) !
Falls du Intresse hast, kann ich dir mal einen Link zu nem guten Shop schicken
MfG
Falls du Intresse hast, kann ich dir mal einen Link zu nem guten Shop schicken
MfG
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.005
Bestell dir am besten was in den U.S.A. !
Porto? o.O
Kyuubii
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 34
Ist wirklich nicht mühsam ! Die Shopbesitzer sind sehr freundlich und man kann auch per eMails mit ihnen sprechen etc.!
Hast du jemals Tabak aus den USA geraucht? Falls nicht, hast du wirklich was verpasst, weil der ist 1000mal besser als der deutsche und PURE Rauchmaschine !
Hast du jemals Tabak aus den USA geraucht? Falls nicht, hast du wirklich was verpasst, weil der ist 1000mal besser als der deutsche und PURE Rauchmaschine !
P13RR3
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 1.148
Deutscher Tabak darf laut Gesetz nicht mehr als 5% Feuchtigkeit haben. "Shishatabak" hat ~40%.
Das dt. Tabakgesetz sieht leider keinen Unterschied zwischen Zigaretten- und Shishatabak. Diese 5% Klausel ist eigentlich dafür vorgesehen gewesen, dass Zigarettenhersteller ihren Tabak nicht zu sehr strecken können.
"Richtiger" Shishatabak darf ich Deutschland nur nicht verkauft werden, kaufen darf man diesen.
Aber wenn man sich den Thread hier durchliest, hat man den Eindruck, dass viele nur den deutschen Tabak kennen - sehr schade. Shishatabak ist schließlich nicht dafür gedacht zu verbrennen, sondern zu verschwelen. Dass dies bei <5% eher nicht machbar ist, dürfte wohl klar sein. Der Geschmack/ Rauch entfaltet sich erst dann richtig, wenn der Tabak "verdunstet" (schwelt).
Viele kaufen in Deutschland Tabak und versetzen ihn mit Glycerin oder sonstigen "Anfeuchtern". Diese bringen ihn zwar besser zum rauchen, den wirklich originalen Geschmack werden sie aber nie herbeizaubern können.
Kaufen kann man den richtigen Tabak überall - nur halt nicht in Deutschland
Schweiz, Frankreich, Österreich, etc... Überall der "originale" Tabak und nicht die abgespeckte Zigaretten-Version
Über die Grenze darf jeder 250gramm mitführen.
Für jeden, der sich mit diesem und ähnlichen Themen auseinander setzen will, ist www.shisha-forum.de zu empfehlen. Dort gibt es auch einen Tauschplatz/ Marktplatz; auch werden dort des öfteren Sammelbestellungen in den USA getätigt.
Wer einmal die richtigen Versionen probiert hat, wird nie wieder die deutsche Version probieren wollen... Was dazu kommt: In Deutschland ist der "Shishatabak"
auch noch unverschämt teuer für das, was er zustande bringt.
Das dt. Tabakgesetz sieht leider keinen Unterschied zwischen Zigaretten- und Shishatabak. Diese 5% Klausel ist eigentlich dafür vorgesehen gewesen, dass Zigarettenhersteller ihren Tabak nicht zu sehr strecken können.
"Richtiger" Shishatabak darf ich Deutschland nur nicht verkauft werden, kaufen darf man diesen.

Aber wenn man sich den Thread hier durchliest, hat man den Eindruck, dass viele nur den deutschen Tabak kennen - sehr schade. Shishatabak ist schließlich nicht dafür gedacht zu verbrennen, sondern zu verschwelen. Dass dies bei <5% eher nicht machbar ist, dürfte wohl klar sein. Der Geschmack/ Rauch entfaltet sich erst dann richtig, wenn der Tabak "verdunstet" (schwelt).
Viele kaufen in Deutschland Tabak und versetzen ihn mit Glycerin oder sonstigen "Anfeuchtern". Diese bringen ihn zwar besser zum rauchen, den wirklich originalen Geschmack werden sie aber nie herbeizaubern können.
Kaufen kann man den richtigen Tabak überall - nur halt nicht in Deutschland


Für jeden, der sich mit diesem und ähnlichen Themen auseinander setzen will, ist www.shisha-forum.de zu empfehlen. Dort gibt es auch einen Tauschplatz/ Marktplatz; auch werden dort des öfteren Sammelbestellungen in den USA getätigt.
Wer einmal die richtigen Versionen probiert hat, wird nie wieder die deutsche Version probieren wollen... Was dazu kommt: In Deutschland ist der "Shishatabak"

Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 4.463