Welches CMS/Portal für eine Clan-/Gildenseite?

sverebom

Vice Admiral
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
6.468
Hallo,

ich häng mal wieder an der Webseite für meine/n Gilde/Clan und ich möchte mir viel Arbeit ersparen (und PHP primär im Studium und nicht jetzt im "Selbstsstudium" lernen) und zu einer fertigen CMS-/Portal-Lösung wie etwa PHPNuke greifen. Soweit ich weiß gibt es weitaus mehr Angebote als PHPNuke (die mir aber nicht einfallen) und ich möchte da natürlich gleich zu der für mich besten Lösung greifen. Folgende Anforderungen stelle ich:

- natürlich kostenlos

- alle Optionen und Fuktionen sollten leicht zu enfernen / anzupassen / installierbar sein

- es sollte leicht und umfassend über HTML und CSS zu gestalten sein

- außer im Footer keine weiteren zwingenen Coypright-Hinweise

- es sollte nicht mit der Forensoftware WBB Lite kollidieren

Für die Seite brauche ich keinen SchnickSchnack wie eine Clanwar-Übersicht, da wir eigentlich nur auf Lan-Parties und in Guild Wars aktiv sind. Neben News, Guestbook und Forum wird es (erstmal) nur eine Übersicht der Mitglieder geben, wobei noch unklar ist, ob sich diese auf das Nötigste beschränken oder umfassend sein wird (das Beste wäre, wenn zwar alles vorhanden ist, was einem in dem Zusammenhang einfallen könnte, wobei man aber auch ausklammern kann, was nicht angezeigt werden soll), sowie eine Lösung zur Präsentation von Bildern (Text + Thumbnails >> Großansicht + Text).

So, danke für eure Hilfe ;)
 
Einmal PHP-Kit und dann noch Ilch Clan - Script das sind die, die mir jetzt so einfallen! beim PHP-Kit musst du nur was extra machen für die Memberverwaltung!
 
thx auch...mach selber auch ne GildenSite - heut abend hock ich mich mal an die 2 Kits. hoffentlich sparen sie mir Zeit, denn das Layout will ich nicht ändern.

€dit: phpkit ist schonmal NICHT kostenlos...
 
PHPKit ist kostenlos man muss sich nur anmelden! Solange du es für nicht komerzielle Sachen nutzt sondern nur für den Privaten bereich ist es kostenlos!


Möchten Sie PHPKIT auf Ihrer gewerblichen oder Vereins-Webseite einsetzen?


Dann bestellen Sie Ihre Voll-Lizenz.



Möchten Sie das sichtbare Copyright entfernen?


Holen Sie sich die
No-Copyright-Lizenz.
 
Ich verweise dann mal wieder auf Mambo/Joomla. OpenSource, leicht anpassbar, hunderte Templates und viele nützliche Komponenten zur Erweiterung. Es gibt eine riesige Community wo eigentlich jeder Fehler und jede Frage beantwortet wird.
PHPKit kenne ich nur vom anschauen, viele User die ich aber getroffen habe die das Kit getestet haben, sind weniger begeistert davon. Am besten du schaust mal in die Foren der beiden Systeme, da bekommt man eigentlich immer einen guten Einblick wie das System arbeitet - oder auch nicht...
 
Danke für die Tipps. Bin jetzt leider zu müde, um sie mir zu Gemüte zu führen. Komme aber noch darauf zurück und bis dahin würde ich mich über weitere Tipps freuen.
 
Zurück
Oben