Welches Gehäuse für 8800GTX

Rookian

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
67
Hi ich will mir folgendes System zusammenstellen....

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Boxed (G0)
MB: Gigabyte GA-P35-DS4
Graka: 768MB Leadtek Geforce 8800GTX
Speicher: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K)
NT: Be quiet Straight Power BQT-E5 500Watt

Nur weiß ich nicht welches Gehäuse ich nehmen soll. Vorallem wegen der Grafikkarte...
Aerocool "ZeroDegree" Silber -
ThermalTake Tsunami Aluminium
Thermaltake Soprano Midi-Tower VE7000SNA (8800tauglich)
Cooler Master Wavemaster Midi-Tower (versch. Farben, ohne Netzteil) (TAC-T01)

Welches empfehlt ihr? Hab leider auch noch keinen CPU Kühler(Keine WaKü) vll kennt ihr ja nen guten für max. 40€. Ich will meine CPU auf 3Ghz bringen mit ner guten Temp und das möglichst noch leise.

TIA
 
Wie ich sehe soll es ein MIDI-Tower sein? Dazu kann ich leider nicht viel sagen. Hatte mal einen Coolermaster Wavemaster in silber, habe ihn aber gegen meinen jetzigen Coolermaster Stacker getauscht. Hauptsächlich weil dieser mehr Platz für all meine Komponenten bietet und mir insgesamt niedrigere Temperaturen beschert. Außerdem wollte ich einen Tower, in dem ich ausschließlich 120mm Lüfter verwenden kann. Der Wavemaster erlaubte hinten z.B. nur 80mm Lüfter.

Zu Thema Kühler bietet sich der Test hier auf CB an: https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/xigmatek-hdt-s1283-test.689/

Dort gibt es auch Links und Vergleichstabellen zu bereits getesteten Kühlern. Ich habe einen Scythe Infinity (jetzt heißt der "Mugen"), der problemlos meinen E6600 @ 3,2 GHz kühlt. Da ist sogar noch Spielraum nach oben (ca. 55 Grad unter Last bei 100% Last je Kern mittels 2 Instanzen von Prime95 bei ca. 24 grad Raumtemperatur). Bei "normalen" Anwendungen wie Spielen erreiche ich höchstens 50-51 Grad, da beide Kerne für gewöhnlich nie 100%ig dauerhaft ausgelastet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hoffe mal das, dass dann auch alles passt :S

Kühler: Xigmatek HDT-S1283
Gehäuse: Thermaltake Soprano DX Midi-Tower mit Sichtfenster silber (VE7000SWA)
 
nimm ein e-atx. da hast dann genug platz für die karte
zb chieftec mesh oder uni oder deren nachbauten von thermaltake & co
 
HereticNovalis schrieb:
nimm ein e-atx. da hast dann genug platz für die karte
zb chieftec mesh oder uni oder deren nachbauten von thermaltake & co

was fürn Zeug :freak: ?

Ich will nen gutes(leise gut verarbeitet usw.) Gehäuse für max 115€ was auch möglichst sehr leicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir nue wärmstens das Antec P180(B) empfehlen.(111€)
Es ist sehr gut verarbeitet, eine 8800 GTX passt auch rein (trotz vieler Meinungen habe ich feststellen dürfen,dass sich auch der 2. Festplattenkäfig mit einer 8800 nutzen lässt)und es sind insgesammt 3 Lüfter vorinstalliert, die wenn man sie auf Low stellt fast nicht zu hören sind(im Vergleich zu Scythe S-Flex Lüftern).
Allerdings ist es nicht gerade das leichteste Gehäuse.
Der (leicht verbesserte &größere )Nachfolger ist das Antec P182 (B)(117€)
 
hm das Gehäuse gefällt mir aber nich so xD

In das Thermaltake Soprano DX Midi-Tower mit Sichtfenster silber (VE7000SWA) passt die 8800GTX auch rein. Auf der HP vondenen gibts extra nen kleines Pic dazu (Installation-Anleitung) .... http://www.tt-germany.com/product/Chassis/midtower/sopranoDX/ve7000sna.asp#

Wenn der Kühler in das Chieftech reinpasst, dann passt der auch in dieses Gehäuse. Die sind beide gleich breit 210mm.

Hoffe mal das stimmt was ich sage :eek:
 
Das passt hab die 8800GTS drin und ca. 3-4 cm platz bis zum Mittelrahmen für die Festplatten.

Und die Festplatte hab ich mit Revoltec Koppler im CD/DVD Schacht.

:)


Und hab nochmal geschaut auf der Page du kannst den HDD Käfig herausnehmen dann passt die dicke.

Oben im 5" schacht 2 DVD Brenner und 2 Festplatten (mit Kopplern) und unten ist alles schön frei für Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah cool blade du hast das Soprano :)

Aber wenn ich die 8800GTX reinknalle hab ich doch trotzdem noch Platz für 2 SATA Platten oder muss ich mir so nen Festplattendingsta kaufen oO?
 
Hast genug platz 5 schächte für HDD´s oder machst es wie ich unten alles frei und oben alles im 5" schacht rein.

Kannste dir aussuchen.
 
ok dann werd ich wohl das hier alles kaufen:

Q6600 tray G0
G768P Leadtek (Retail) PX8800GTX 768MB 2xDVI/TV
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K)
be quiet Straight Power 500W ATX 2.2 (E5-500W/BN035)
Gigabyte GA-P35-DS4
Xigmatek HDT-S1283
Thermaltake Soprano DX Midi-Tower mit Sichtfenster silber (VE7000SWA)

Gesamtwert mit VK: 1141,15€
 
Na ist doch Perfekt ;)
 
ich würd dir vom soprano abraten, hab es jetzt gegen ein neues (nzxt zero) eingetauscht. in dem ding war alles viel zu eng obwohl ich "nur" eine 7800gtx(23cm) drin hatte +3 festplatten. wenn du vom gehäuse her schon gute kühlung haben willst kann ich dir das nzxt nur empfehlen:ist leicht, leise , kühlt wirklich gut dank der vielen lüfter^^ und bietet genug platz . die verarbeitung ist auch ok. beim soprano kams mir oftmals so vor als wär der luftdurchzug durchs gehäuse von der grafikkarte gestört ! da ich ein neues system hab kann ich schlecht sagen wie genau sich das neue case auf die temps von cpu und mainboard auswirkt, aber die platten die ich übernommen habe laufen jetzt im schnitt 2-3 grad kühler.

ps. laut herstellerangaben und aussagen hier im forum passt die 8800gtx in das nzxt, allerdings gerade so, habs mal nachgemessen weil ich mir auch noch eine holen werd.ist aber nicht weiter schlimm da die stromanschlüsse an der seite sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben