Hallo,
möchte gerade für eine Seniorin einen Laptop fit machen:
Thinkpad R52
pentium M 2.26GHz
2 GB RAM
80GB HDD
Ich hätte Windows 7 herumliegen, wollte aber erst mal ein Linux-System versuchen.
Dabei stelle ich mir zuvorderst folgende Frage:
32 oder 64 bit?
Oder geht es da nur darum. dass ich für den Fall des Aufrüstens auf 4GB RAM (falls das bei diesem Modell überapt noch geht - muss ich noch recherchieren) die 64 bit brauche, und falls ich bei 2GB RAM bleibe ruhig auch ein 32bit System nehmen kan?
Ich denke an Ubuntu...Oder wäre Mint noch einfacher zu bedienen?
Vorkenntnisse sind kaum vorhanden, es sollte möglichst intuitiv gehen.
Welche Ubuntu-ISO hat denn schon die meisten Sachen mit an Bord, dass man möglichst wenig nachladen muss? Der Rechner wird nur zur Installation ans Netz gehen und wird sonst offline betrieben.
Vielen Dank für Tipps!
Anna
möchte gerade für eine Seniorin einen Laptop fit machen:
Thinkpad R52
pentium M 2.26GHz
2 GB RAM
80GB HDD
Ich hätte Windows 7 herumliegen, wollte aber erst mal ein Linux-System versuchen.
Dabei stelle ich mir zuvorderst folgende Frage:
32 oder 64 bit?
Oder geht es da nur darum. dass ich für den Fall des Aufrüstens auf 4GB RAM (falls das bei diesem Modell überapt noch geht - muss ich noch recherchieren) die 64 bit brauche, und falls ich bei 2GB RAM bleibe ruhig auch ein 32bit System nehmen kan?
Ich denke an Ubuntu...Oder wäre Mint noch einfacher zu bedienen?
Vorkenntnisse sind kaum vorhanden, es sollte möglichst intuitiv gehen.
Welche Ubuntu-ISO hat denn schon die meisten Sachen mit an Bord, dass man möglichst wenig nachladen muss? Der Rechner wird nur zur Installation ans Netz gehen und wird sonst offline betrieben.
Vielen Dank für Tipps!
Anna
