Welches Notebook hat das beste Touchpad ?

SirPopelAlot

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.741
Hey Leute,
ich benutze schon seit Jahren ein Macbook und jedesmal wenn ich ein anderen Laptop benutze bin ich entsetzt über dessen Touchpad :freak:
Wie empfindet ihr das ? Ist es nur Gewohnheit oder gibt es deutliche Qualitätsunterschiede ?

Meine Freundin besitzt ein günstiges lenovo e330 und ich quäle mich jedes mal damit zu arbeiten.
 
Das beste? Liegt wohl immer im Auge des Betrachters. Für mich ist jedes Touchpad ein Graus. Auch das von Apple.

Die Frage ist wohl, warum quält Dich das Touchpad des Lenovos? Du kannst noch sehr viele Dinge in den Synaptics Einstellungen verändern.
 
Technisch unterscheiden sich die Touchpads in Apple und vielen anderen Notebooks nicht. Oftmals sind die wie bei Apple einfach von Synaptics. Der Unterschied liegt in der Software und da ist macOS in Sachen Touchpads viel besser angepasst als Windows. Viele der Standardcontrols unter Windows sind und waren auch nie für 'sanftes' scrollen ausgelegt. Schon damals bei den ersten Radmäusen nicht. Genauso wird sich ein Windows Entwickler auch nur wenig mühe geben z.B support für Touchpad(-Gesten) in seinen Anwendung einzubauen, weil auch nur wenige Leute wirklich soetwas wollen. Unter Mac sieht das wieder komplett anders aus, weil die meisten Leute ein Gerät mit Touchpad benutzen.
 
Tag,

also ich denke das ist auch sehr gewohnheitsbedingt. Ich nutze viel mein Dell E7440 und empfinde es als sehr gut was Touch und Keyboard angeht, bei direkt wechsel auf mein altes HB Probook 6540b komm ich garnicht damit gar nicht klar und fluche.
Wenn ich aber lange dann am HP gearbeitet habe, dann kommt mir der gleiche Gedanke wieder mit dem Dell^^
 
naja, ein e330 ist auch billigtser Scheiß.. nur weil Lenovo drauf steht, heißt das nicht, dass das auch gut ist.
Schau dir mal ein Touchpad eines richtigen Thinkpads an oder die eines HP Elitebooks, XPS-Serie von Dell...

da liegen Welten, allein schon von der Größe...

auf das Pinch & Zoom- Graffel und seitlich wischi-waschi wie bei Apple, kann ich aber gut verzichten...
 
Was das beste Touchpad ist, kann man objektiv betrachtet nicht sagen. Viele stehen auf ein Raues, andere bevorzugen ein Spiegelglattes. Zudem möchten einige, dass es bei leichtem Druck etwas nachgibt, klickt usw.
Ein billiges plastikgefühl wirst du in einer gehobenen Preisklasse nirgends finden. Von der Technik her sind ebenfalls alle sehr identisch, wie bereits angesprochen.
 
Mhalekith schrieb:
naja, ein e330 ist auch billigtser Scheiß.. nur weil Lenovo drauf steht, heißt das nicht, dass das auch gut ist.
Schau dir mal ein Touchpad eines richtigen Thinkpads an oder die eines HP Elitebooks, XPS-Serie von Dell...

da liegen Welten, allein schon von der Größe...

auf das Pinch & Zoom- Graffel und seitlich wischi-waschi wie bei Apple, kann ich aber gut verzichten...

Das alles steht und fällt aber mit der Software. Habe selbst ein "richtiges" ThinkPad (x240) und kann sagen: das TouchPad ist Hardware mäßig super. Softwareseitig allerdings unter Win7 grausig, unter Win10 etwas besser, aber längst nicht gut. Unter Ubuntu 16.04 hingegen funktioniert das ganze viel angenehmer (einfachere Konfiguration von Gesten/Funktionen als unter Windows, deutlich feinere Einstellbarkeit derEmpfindlichkeit. Das TouchPad kann also technisch, wird aber durch Software beschnitten.

Im Übrigen: wer mal auf einem MacBook das TouchPad unter Windows genutzt hat, dürfte da auch festgestellt haben, dass das Teil auf einmal deutlich weniger kann und weniger angenehm zu nutzen ist, als unter MacOs.
 
Die MacBook-Touchpads gehören auch unter Windows noch fast zu den besten.
Unter Windows 10 sind die Microsoft Precision Touchpads aktuell sehr gut, wobei es selbst bei denen Unterschiede gibt.
Das des Surface Book, welches ich leider nur kurz benutzen konnte, hat alle meine bisherigen Touchpad-Erlebnisse unter Windows übertroffen.
 
Kann ich definitiv bestätigen, ich habe in keinen meiner bisherigen Windows Geräten ( und das waren eine menge!) ein auch nur annähernd so sanftes und präzises Touchpad gehabt als bei einem MacBook, da liegen Welten dazwischen, man glaubt bei apple man streicht über das Blatt was man gerade scrollt, es fühlt sich irgendwie natürlich an und deutlich angenehmer als sämtliche Windows Geräte die ich jemals hatte. Das liegt sicherlich NICHT nur an der Software.
 
Zurück
Oben