Welches Wiederherstellungsmedium für WIN-11-PRO

Der "Oder"-Teil. Meines Wissens nach wird die Macrium "auffordern", einen Wiederherstellungsdatenträger zu machen.

Du kannst auch Macrium von USB-Sticks ausführen um Backups zu machen, aber das ist unbequemer und nicht automatisiert möglich.
Ergänzung ()

z€r0 schrieb:
Ich selbst benutze "Acronis True Image 2021" (kostenpflichtig, aber zeitlich unbegrenzte Lizenz, nachfolgende Versionen sind mit jährlichen Kosten verbunden)
Ich dachte, Acronis hat das Lizenzmodell wieder zurück angepasst? Oder war das ein anderer Anbieter?

Ich nutze AOMEI btw. Wobei mich das ankotzt, weil die lebenslangen Lizenzen sich nicht so problemlos aktivieren lassen wie der Hersteller sagt. Installationen werden gezählt, Deinstallationen halt nicht. Dann muss man dem Support schreiben, dass man von seinen Lizenzen mal wieder eine verwenden möchte...

Edit: https://www.edv-buchversand.de/acronis/true-image-2025
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: z€r0 und KEIN IT'ler
KEIN IT'ler schrieb:
also logo erst mal auf dem PC installieren und öffnen,
Was installieren meinst du, ist Windows schon auf dem neuen PC installiert, und du möchtest das Backup Medium erstellen?
 
@Ponderosa Ich muss doch die Backupsoftware erst mal runter laden. Das wird ja eine EXE sein.
Und diese EXE (am Besten) auf dem PC installieren/öffnen? (also nicht auf z.B. Stick?) ... und Anweisungen folgen ...

Mein WIN-11-PRO ist auf meinem PC vorhanden, möchte "nur" wie beschrieben etwas für den Notfall haben

... also logo "Backup Medium" erst mal auf dem PC installieren und öffnen, ... USB-Stick "rein" ... und Anweisungen folgen?!..
 
Da arbeite ich am liebsten mit der CT`Notfall 2025 und Macrium Reflect.
Damit erstellst du dir einen mindestens 8 GB großen USB-Stick und im Bedarfsfall startest du den PC über Biosauswahlmenü damit.
Hab momentan keine fertige CT-Notfall2025.iso da, bin aber eine am Erstellen, und in ca. 1 Stunde kann ich sie dir als Download anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEIN IT'ler
@Ponderosa Na Deine Hilfsbereitschaft ist ja der "Hammer" !!!! B E S T E N D A N K !!!!
Ich habe wie gesagt mit IT nie was zu tun gehabt und "wurschtle mich bisher aber schon zurecht"

Ich benötige daher ziemlich lange um mich in diese Materien ein zu arbeiten !

Ich nehme Dein Angebot sehr gern Dankend an!

Und/aber wäre das der 1. Weg:
"Backup Medium" WIE z.B. "Macrium Reflect."erst mal auf dem PC installieren und öffnen, ... USB-Stick "rein" ... und Anweisungen folgen?!..
 
Nicht ganz. Du brauchst einen mindestens 8 GB leeren USB-Stick, und Rufus - Computerbase, um die CT`Notfall2025.iso auf den Stick zu brennen.
Ergänzung ()

Erstellung des Tools läuft.
Verstehst du etwas Englisch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEIN IT'ler
Rufus startest du einfach am PC, nimm auf der Seite die portable Version.
Verstehst du etwas Englisch?

Tool ist am Hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEIN IT'ler
a little Bit = ein kleines Bit(burger) 🍺
Dann mal etwas Leselektüre - Macrium Reflect lässt sich ja mit Tools übersetzen.

Tool ist zum Download bereit, siehe Private Nachrichten.

Ok.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEIN IT'ler
@Ponderosa
ISO lädt runter (habe nur DSL mit ca. 7 Mbit/s Download)

Geht es bei Refun erst weiter wenn die ISO vollständig down-geloadet ist,
ODER MUSS ICH ETWAS ANDERES in der Oberfläche EINSTELLEN?

Wahrscheinlich bei Ende vom Download nur auf das Disketten-Symbol neben der Zeile: "Laufwerk" klicken?


Der Stick wurde erkannt (Fat32 formatiert...zeigt auch alles andere in der Rufus-Maske an)

Komischerweise kann ich nur im Fenster wo die Oberfläche vor Refun ist keinen Screen-Shot machen, deshalb Foto.

20250504_164037.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder kommen. Geduld.
Wenn der Download beendet ist, Rufus starten.
Bild 1
1) Die iso im Downloadordner suchen, und bestätigen.
Bild 2
2) GPT einstellen
3) Start anklicken
1 Auswahl.png<>2 Einstellungen.png<>3 CTN25 auf 1TB Stick.png
CTN25 erfolgreich auf 1 TB NVME Stick

Das Tool gestartet geht es dann weiter in der Anleitung Seite 27, mit Create Backup, und wenn man es später braucht, mit Restore Backup.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEIN IT'ler
Ich glaube ich habe einen Fehler gemacht?
Denn ich habe die ISO-Datei IM Download-Ordner GEÖFFNET, jetzt ist sie "weg".

Ich hätte sie wahrscheinlich nur aufrufen sollen und unten den neben dem blauen Balken in dem kleinen Fenster mit dem Häckchen versehen sollen?
 
Weg kann sie nur sein, wenn du sie gelöscht hast. Sie muss noch irgendwo herum schwimmen.
Oder du hast ja noch denn Link zum Downloadordner, der Link bleibt bis zum 2 Juli gültig.
Sorry 2 Juni nicht Juli
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEIN IT'ler
@Ponderosa Nein habe sie nicht gelöscht, sondern im Download-Ordner bei der ISO in dem größeren Rechteck-Fenster (was sich dann öffnet) auf das kleine Rechteck-Fenster mit "Öffnen" geklickt.

Wo könnte ich die ISO suchen, damit ich sie wenigstens löschen kann (Datenmüll, weil an der falschen Stelle)

Im Suchfeld Taskleiste erscheint nichts bei der Suche, auch nicht wenn ich nur ISO eingebe....

Lade gerade noch mal runter, dauert bloß eben bei meinen 7 Mbit/s...
 
Das war auch für mich das logischste, aber dort ist sie nach dem Öffnen nicht mehr.

In der Rufus-Oberfläche kann ich auch gar nichts anwählen, so wie in deiner Beschreibung #34

Vorhin als ich nur iso in die Suchleiste eingab, erschien diese "Weiterleitung" (...evtl. Zusammenhang?):

2025-05-04 191600.png
 
Zurück
Oben