Stinker88 schrieb:
@Fehlermeldung
"Das schnellste, was man derzeit wirklich kaufen kann ,ist, wenn man die Apple Geräte weg lässt, alles auf Adreno 320 basis."
wenn es so wäre warum wurde dann in das nexus 10 die angeblich langsamere mali 600er gpu reinbaut und in das nexus 4 mit viel geringerer auflösung der adreno 320?
Weil man den sehr schnellen (wenn nicht sogar schnellsten) CPU Part von Apple nicht kaufen kann. Das die Mali GPU´s nicht so gut sind, zeigt ja auch der neue Exynos 5 Octa. Der Grafikchip kommt nun wieder von Imagination. Warum man bei Samsung auf Mali gesetzt hat, keine Ahnung. Vielleicht weil es bei der Entwicklung erstmal einfacher war, alles aus einer Hand zu haben (ARM). Vielleicht aber auch wegen Lizenzkosten, weil der Grafikchip des Exynos 1 auch von Imagination kam.
Zum Nexus 4: Dort kann man natürlich keine Mega Chips reinpacken, wegen Wärmeentwicklung und Akkukapazität. Viele Konkurrenzfähige Quadcores gibt es eh nicht. Auf die schnelle fällt mir noch der Quadcore von MediaTek ein, dann hörts aber glaub ich schon auf. Huawai verkauft auch keine Eigenentwicklungen und die Tegra waren ja noch nie für ihre High End Geschwindigkeit bekannt, eher dafür, dass sie die ersten waren, die die Kernen gesteigert haben und so kurzzeitig High End waren ehe Qualcomm, Apple und die anderen kamen.
Außerdem gibts die Qualcomm Krait Kerne nur in Verbindung mit Adreno Grafikchips. Und scheinbar setzt sich Qualcomm durch. Wenn Apple aber auch seine Chips verkaufen würde, sähe es schon wieder ganz anders aus. Ich finds krass was die aus den Cortex Kernen rausholen und sehe die leistungsmäßig ziemlich weit oben (oder sehe ich das falsch)?
Es gibt ja nicht mehr soviele SoC Entwickler. TI hatten doch auch erklärt das sie aufhören wollten, bei ST Ericsson gehts drunter und drüber und die Allwinner sollen auch nicht gerade so der Bringer sein. Ich bin auch sehr gespannt was AMD raushauen wird, vielleicht nicht nur Server ARM sondern auch fürs Smartphone. Eventuell würde sich das dann aber auch mit den Low End APU´s überschneiden. Trotzdem werden die sich bei AMD in den Arsch beißen, was Qualcomm aus deren Grafikchips seit 2008 so alles rausgeholt hat. Die könnten jetzt auch ähnlich wie Imagination als Lizenzgeber auftreten, obwohl man da auch sieht, dass die es ganz schön schwer haben (kaum Verbreitung).
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Sry für den Roman und viele Grüße
