Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welcher mobile Grafikchip ist besser?
- Ersteller Posey
- Erstellt am
AW: Wer ist besser?
Ich kann keine 100% Garantie auf Richtigkeit geben, aber in etwas stimmt es.
9700 128MB
9700 64MB
X700 128MB
X700 64MB
6600 128MB
X600 128MB
X600 64MB
Bei der x700 gibt es Versionen mit 4 ode 8 pipelines.
Ich kann keine 100% Garantie auf Richtigkeit geben, aber in etwas stimmt es.

9700 128MB
9700 64MB
X700 128MB
X700 64MB
6600 128MB
X600 128MB
X600 64MB
Bei der x700 gibt es Versionen mit 4 ode 8 pipelines.
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer ist besser?
Hab die List nochmal aktualisiert und die 6600 ist doch schlechter als ich dachte, laut diesem Test hier.klick
Die 9700 ist doch keine schlecht Karte, nur etwa 10-15% langsamer als eine 9800pro, damit kann man locker ut 2004 spielen und manch andere moderne Spiele.
Hab die List nochmal aktualisiert und die 6600 ist doch schlechter als ich dachte, laut diesem Test hier.klick
Die 9700 ist doch keine schlecht Karte, nur etwa 10-15% langsamer als eine 9800pro, damit kann man locker ut 2004 spielen und manch andere moderne Spiele.

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 395
Gut würde mir gern auch ein Notebook mit 6800 Go holen. Hab aber leider nur 17" Notebooks damit gesehen und die fangen so bei 1300 1400€ an. So viel wollte ich eigentlich net ausgeben. Kennt jemand ein günstigers Notebook mit einer 6800Go oder einer anderen guten Karte?
heinerwirdlaut
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 38
meines wissens sollte die x700 aber auch recht gut sein^^
oder vertue ich mich da gewaltig??? Ich dachte das wäre die erweiterung der 97oo
Gruß, der Heiner
oder vertue ich mich da gewaltig??? Ich dachte das wäre die erweiterung der 97oo
Gruß, der Heiner
crux2003
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 7.819
irgendwie hast du da was großartig verplant!
Wir reden über die Mobility Serie! bzw. GeforceGO!
Also als ersten kam der Mobility Radeon 9600 AGP Chip von ATI (4 Pipes und 128 bit Speicher)
- ist vergleichbar mit der Radeon 9600. Darauf folgte dann im zuge der Prozessverbesserung als damal der KERN in Low-k wechselte auf dem Desktopmarkt eine RAdeon 9600XT (Plötzlich 100 Mhz mehr Chiptakt im Vergleich zu alten Radeon 9600 pro - 400 zu 500 Mhz)
Doch ati wollte den neuen mobilen Radeon 9600 mit low-k nicht XT nennen. (Zu viel Angst gehabt, Leute meinen dann er wäre richtig heiss oder verbraucht viel strom)
Deshalb heißt er Radeon 9700. Er ist ABER nicht mit der Radeon 9700 im Desktop verwand! Also 10 - 15 % langsamer als eine Radeon 9800 kann nicht sein. Der mobile RAdeon 9700 ist baugleich zum Mobilen RAdeon 9600 mit 4 Pipes und 128 bit. (Eine RAdeon 9700 im Desktop hat 8 pipes und 256 bit)
als PCI-e im Notemarkt gefragt war und ATI einen billigen Chip anbieten wollte, wurde der mobile Radeon 9600 chip mit einem PCI-e Interface ausgerüstet und ein bichen mehr Takt. Der Name wurde auf Mobility Radeon X600 geändert (Weil er ein bischen mehr Takt hat und PCI-e)
Die Mobility Radeon X700 entstand aus der Radeon X700 im Desktopmarkt - diese CPU ist schon vergleichbarer mit einer Radeon 9700 im Desktopmarkt (Beided chip haben 8 Pipes - nur der Mobility X700 hat nur 128 bit - während dessen der RAdeon 9700 im Desktop schon 256 bit hat)
Der X700 stellt bei ATI zur Zeit eigentlich die Beste Mischung dar - er ist in 110nm gefertig (geringe Wärme, geringe Spannung, hohe Effizenz) und modern. Er ist schon spürbar eine Leistungklasse vor den Mobilitys mit X600/9600/9700.
Die GEforceGO 6600 ist Leistungstechnisch auf gleichen Nevau wie der X700 chip von ATI.
ATI soll bischen langsamer sein (aber nciht viel) - dafür sind die Stromspartechniken besser (Powerplay) - Nvidia fertigt auch 8 pipes mit 110nm und 128 bit Speicher.
Also versuche am besten (es gibt noch schnellere Chips - Mobility 9800 - X800 - 6800) eine 6600GO oder X700 ins Notebook zu bekommen - im Vergleich zu den Alten chip sind sie viel schneller und moderner - PCI-e Notebooks sind dadurch aber Pflicht und dadurch ist dann leider AMD aus dem Rennen (Kein Chipsatz für Turion oder Mobile AThlon 64 mit PCI-e)

Wir reden über die Mobility Serie! bzw. GeforceGO!
Also als ersten kam der Mobility Radeon 9600 AGP Chip von ATI (4 Pipes und 128 bit Speicher)
- ist vergleichbar mit der Radeon 9600. Darauf folgte dann im zuge der Prozessverbesserung als damal der KERN in Low-k wechselte auf dem Desktopmarkt eine RAdeon 9600XT (Plötzlich 100 Mhz mehr Chiptakt im Vergleich zu alten Radeon 9600 pro - 400 zu 500 Mhz)
Doch ati wollte den neuen mobilen Radeon 9600 mit low-k nicht XT nennen. (Zu viel Angst gehabt, Leute meinen dann er wäre richtig heiss oder verbraucht viel strom)
Deshalb heißt er Radeon 9700. Er ist ABER nicht mit der Radeon 9700 im Desktop verwand! Also 10 - 15 % langsamer als eine Radeon 9800 kann nicht sein. Der mobile RAdeon 9700 ist baugleich zum Mobilen RAdeon 9600 mit 4 Pipes und 128 bit. (Eine RAdeon 9700 im Desktop hat 8 pipes und 256 bit)
als PCI-e im Notemarkt gefragt war und ATI einen billigen Chip anbieten wollte, wurde der mobile Radeon 9600 chip mit einem PCI-e Interface ausgerüstet und ein bichen mehr Takt. Der Name wurde auf Mobility Radeon X600 geändert (Weil er ein bischen mehr Takt hat und PCI-e)
Die Mobility Radeon X700 entstand aus der Radeon X700 im Desktopmarkt - diese CPU ist schon vergleichbarer mit einer Radeon 9700 im Desktopmarkt (Beided chip haben 8 Pipes - nur der Mobility X700 hat nur 128 bit - während dessen der RAdeon 9700 im Desktop schon 256 bit hat)
Der X700 stellt bei ATI zur Zeit eigentlich die Beste Mischung dar - er ist in 110nm gefertig (geringe Wärme, geringe Spannung, hohe Effizenz) und modern. Er ist schon spürbar eine Leistungklasse vor den Mobilitys mit X600/9600/9700.
Die GEforceGO 6600 ist Leistungstechnisch auf gleichen Nevau wie der X700 chip von ATI.
ATI soll bischen langsamer sein (aber nciht viel) - dafür sind die Stromspartechniken besser (Powerplay) - Nvidia fertigt auch 8 pipes mit 110nm und 128 bit Speicher.
Also versuche am besten (es gibt noch schnellere Chips - Mobility 9800 - X800 - 6800) eine 6600GO oder X700 ins Notebook zu bekommen - im Vergleich zu den Alten chip sind sie viel schneller und moderner - PCI-e Notebooks sind dadurch aber Pflicht und dadurch ist dann leider AMD aus dem Rennen (Kein Chipsatz für Turion oder Mobile AThlon 64 mit PCI-e)
heinerwirdlaut
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 38
x700 hatte ich doch gesagt *fg*
Gruß, der Heiner
Gruß, der Heiner
crux2003
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 7.819
solange kein SE hinten dran steht kommt in Benchmarks fasst das selbe raus - nur bei hohen Auflösungen und AF mit AA ist die Version mit mehr RAM im Vorteil. Also wenn das Notebook einen 17" Bildschirm hat ist es schon sinnvoller 128 MB zu haben. Bei 15" reicht schon 64 MB aus.
Die meisten haben ja nur die 64 MB. Kannst ja genug Leute fragen ob das reicht in ihren Notebooks.
Die meisten haben ja nur die 64 MB. Kannst ja genug Leute fragen ob das reicht in ihren Notebooks.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 772
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.224
K
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 5.562
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 5.282
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.206