WhatsApp Medien auf externe Speicherkarte/normale Abrufbarkeit?

Fragtastic

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.398
Hallo liebe Wissenden

Ich bin umgezogen auf ein langlebiges einfach zu reparierendes Smartphone, das 8 Jahre Android Support garantiert. Installiert ist Android 15.

Nun kann ich in diesem auch eine bis zu 2 TB große Speicherkarte einlegen. Aus den Erfahrungen der Vergangenheit weiß ich, dass ab ca 80% belegten Speicher die Geräte anfangen zu lahmen. Die meisten Medien sind bei mir aus WhatsApp (allein 26 GB auf meinem alten Samsung innerhalb von 5 Jahren, regelmäßiges Aussortieren inkl.)

Nun Frage ich mich mehrere Dinge

1. Bleibt das Smartphone in seiner Handhabung geschmeidig wenn ich jegliche große Medien wie Videos auf der Karte, statt auf dem Gerät, speichere und

2. Ist es möglich WhatsApp Chat Medien wie Videos und Bilder überhaupt extern auf einer Speicherkarte so zu speichern, dass sie im Medienreiter des jeweiligen Chats genauso abrufbar wären wie wenn die Medien auf dem Gerät selbst gespeichert wären? Oder kann man sie maximal rüberkopieren, aber wenn ich Video X in Chat Y suche ist es dort nicht mehr auffindbar, weil der Pfad ein anderer ist? Wenn dem so wäre, kann man da irgendwie rumbasteln das so hinzubekommen? Da ich tatsächlich vor habe das Gerät lange zu behalten wäre ich auch für aufwendigere Lösungen offen.


Vielen Dank :-)
 
Fragtastic schrieb:
geschmeidig wenn ich jegliche große Medien wie Videos auf der Karte, statt auf dem Gerät, speichere und
In der Regel nicht.
Der interne Speicher ist schon sehr schnell.
Wie beispielsweise ein UFS4 Speicher.

Fragtastic schrieb:
einfach zu reparierendes Smartphone, das 8 Jahre Android Support garantiert. Installiert ist Android 15.
Nenne es doch bitte bei Namen.
 
In der Regel bleibt das Gerät nicht geschmeidig, wenn große Medien extern lagern, aber der interne Speicher ist schnell? Verstehe ich nicht so ganz 😅

Es handelt sich um ein Fairphone 6
 
Also es geht mir darum, dass bei 80% Belegung des internen Speichers nicht nur Medien durchsuchen lahmt, sondern das ganze Gerät wie z.b im Öffnen und Switchen von Apps. Ich frage mich ob es weiterhin flüssig performt wenn der interne Speicher weit unter 80% bleibt während die Karte meinetwegen fast voll ist. Wenn die Mediensuche sich auf der Karte dann laggy gestaltet wäre das verkraftbar, wenn die allgemeine Performance des Gerätes stabil bliebe.

Die Frage ist: aber ist das so?
 
Fragtastic schrieb:
dass bei 80% Belegung des internen Speichers nicht nur Medien durchsuchen lahmt, sondern das ganze Gerät wie z.b im Öffnen und Switchen von Apps.
Das kann aber auch an vielem anderen liegen.

Fragtastic schrieb:
t während die Karte meinetwegen fast voll ist.
Eine SD-Karte ist immer erheblich träger, als der interne Speicher.

Fragtastic schrieb:
wenn die allgemeine Performance des Gerätes stabil bliebe.
Sofern nicht auf MEdien welche auf der SD-Karte liegen zugegriffen wird, bestimmt.

Aber wie bereits geschrieben, die gefühlte Geschwindigkeit wird durch vieles weitere beeinflusst.
Auch einen Androiden darf man "regelmäßig" zurücksetzen, um die "Anfangsgeschwindigkeit" zu erhalten.
Mit der Zeit, je nach dem wie intensiv das Gerät genutzt wird, kann viel Datenmüll entstehen.
 
Ja das ist mir klar, danke. Werde ich auch tun. Meine Frage bezog sich auf die reine allgemeine Performance, ob die von einer hohen Speicherauslastung einer Speicherkarte unbeeinflusst bliebe. Dass der Zugriff auf Medien auf einer übervollen Karte dann lahmt ist logisch :-)

Danke

Hast du eine Idee wie man das mit dem Pfad der Dateien auf eine SD Karte in einem WhatsApp Chat hinbekommen könnte?
 
Fragtastic schrieb:
Hast du eine Idee wie man das mit dem Pfad der Dateien auf eine SD Karte in einem WhatsApp Chat hinbekommen könnte?
Nöp, seit dem ich mein Handy mit für mich ausreichender, interner Speicherkapazität kaufe, ist mir das egal.
Das hantieren mit SD-Karten, welche dazu noch ständig ausfallen, habe ich satt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mojo1987
Fragtastic schrieb:
Hast du eine Idee wie man das mit dem Pfad der Dateien auf eine SD Karte in einem WhatsApp Chat hinbekommen könnte?
Garnicht. WhatsApp unterstützt das schon seit Jahren nicht mehr. Lediglich manuelles verschieben und aus dem Medienordner entfernen kann man machen, jegliche Verknüpfung geht dabei allerdings verloren.

Grundsätzlich sind SDCards in Handy für das tägliche doing nicht zu empfehlen, viel zu langsam und anfällig was Haltbarkeit angeht wenn diese ständig zugegriffen und beschrieben werden. Das ist auch mit der Grund warum diese aus Handys verschwinden, auch wenn man natürlich immer erst einmal den Herstellern Gewinnmaximierung vorwirft ;) Eine im System eingebundene SDCard die lahmt kann noch dazu das System ausbremsen, selbst ohne direkte Zugriffe.

Es ist empfehlenswert das Handy mit genug Speicher zu kaufen und die SDCard wenn überhaupt als Archiv zu nutzen.

Die 8 Jahre Updates sind zwar nett, erfahrungsgemäß wirst du dennoch eher wechseln, allein der verbauten CPU und der Menge RAM wegen. Den die Updates nehmen da auf alte Geräte keine Rücksicht und das ist oft der Grund warum Geräte über Jahre langsamer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007 und Skudrinka
Ich habe 5 Jahre mit einem gebrauchtem Samsung A50, bei dem ich den Akku zwei Mal gewechselt habe, rumgemacht. Ich bin recht leidensfähig. Die Frage ist wie lahm es am Ende ist....
 
Fragtastic schrieb:
Die Frage ist wie lahm es am Ende ist....
Warum kaufst du dir nicht einfach ein Handy mit genügend Speicher?
 
Es hat 256 und ich gehe erstmal davon aus, dass das ne Zeit lang reicht, aber dann werde ich irgendwann eben auch wieder aussortieren müssen.

Außerdem wusste ich ja nicht, dass es mit SD cards offenbar, wie hier beschrieben, generell zu Problemen kommt und dachte wenn der Speicher soweit erweiterbar ist, dann kann ich das ja mit einer Karte machen.

Deine Frage impliziert, dass ich das vorher gewusst hätte. Nach diesem Thread könnte man auf die Idee kommen, dass das nicht der Fall gewesen ist. :-)
 
Vielleicht hat der Thread dich zum Nachdenken gebracht und erwägst nun ein Handy mit mehr Speicher? :)

Und egal wie wenig oder viel Speicher dein neues Handy haben wird, immer an Backups denken! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: siggi%%44
Fragtastic schrieb:
Ich bin umgezogen auf ein langlebiges einfach zu reparierendes Smartphone, das 8 Jahre Android Support garantiert. Installiert ist Android 15.


ich würde meinen auch hier kann man den Kontext erahnen, dass das ganz frisch passiert ist. Ich glaube du stellst einfach nur gerne rhetorische Fragen :-)
 
Verzeihung, hab nicht dran gedacht dass du es schon besitzt.

Falls du später mehr Speicher benötigst, wirst du um eine SD Karte nicht herumkommen.
Es sei denn, du lagerst Daten zb. auf eine Cloud oder NAS aus.
 
Zurück
Oben