Whatsapp web geht offline aufgrund von Doze ( Android 6 )

Bullz

Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
2.136
Hi,

Leute die Whatsapp web verwenden und ihr Smartphone auf Android Marshmallow upgraden sollten das Problem kennen. ( Hab ein s5 mit 6.0.1 jetzt )

Zusammenfassung von dem Problem kann man hier lesen.
6.0 marshmallow - Is there a way to exclude an app from Doze? - Android Enthusiasts Stack Exchange

Apps " entdozen" funktioniert nicht auch das Wlan Modul gedozt wird und das kann man ( anscheinend ) nicht ausstellen.

Einzige Lösung die bei mir geholfen hat:
1.) Handy über 3G im Internet lassen
2.) Whatsapp aus Ausnahme für Doze eintragen.

Gibt schon eine bessere Lösung ? Möchte nicht umsonst traffic genieren.
 
Kann ich nicht ganz bestätigen.

Bei meinem One M9 brauch ich nur WhatsApp als Ausnahme hinzufügen. Mit dem WLAN passiert nichts
 
Hallo!

Hmm....zufälligerweise bekomme ich heute mein neues Smartphone mit 6.0.1 Marshmallow und bin gespannt was es mit sich bringt.
Ich werde nachehr berichten!

Besten Gruß,
jT
 
Habe mein S7 mit Doze in Betrieb ...
WhatsApp als Ausnahme hinzu und gut wars .. Wenn meine bevorzugten WLAN Netze in Reichweite sind, werden die nicht "gedozed" ..

Kann das Problem also nicht nachvollziehen.
Hast du vlt Deinen Enegiesparmodus auf die Wlanfunktion angesezt?

LG LilaMicra
 
Ich kämpfe mit dem Problem, seit es whatsapp web gibt.

Ich hatte bis vor kurzem, das HTC One Mini mit Android 4.1
Obwohl kein Energiesparmodus oder sonstiges aktiviert war, ging Whatsapp web immer wieder offline.
Das Smartphone liegt direkt neben dem Router und ist per WLAN verbunden.

Auch mit meinem neuen Samsung Galaxy S5 Neo (Android 5.1 und jetzt 6.1.) tritt genau das gleiche Problem auf:
Whatsapp web trennt sich sporadisch.

Es hilft dann nur z.B. die FritzAPP WLAN zu starten oder Whatsapp am Handy zu starten und ein paar Sekunden geöffnet lassen.

Im Android App-Energiesparmodus habe ich Whatsapp deaktiviert.

IMG-20160630-WA0000.jpg.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung wieso das bei manchen nicht funktioniert, hatte da nie Probleme.

Derzeit Nexus 5 @ 6.0.1
Egal ob mit oder ohne WLAN.

Abbrüche hab ich erst wenn es ins EDGE Netz wechselt.
 
JayTea schrieb:
Hallo!

Hmm....zufälligerweise bekomme ich heute mein neues Smartphone mit 6.0.1 Marshmallow und bin gespannt was es mit sich bringt.
Ich werde nachehr berichten!

Besten Gruß,
jT

Verdammte sch**** ! :mad:
Sorry, aber ich kann doch nicht mitreden. Der Grund: Mein neues Smartphone wurde zwar heute geliefert aber notebooksbilliger.de hat es verkackt und mir das falsche Gerät zugeschickt; es ist das Vorgängermodell mit Android 5.1. :watt: (Preislicher Unterschied bei denen im Shop zur Zeit 100€uro....)

@Bullz: stärkere Probleme mit Verbindungsfehlern in WA Web hatte ich, als ich das Handy (Android 4.0.4) direkt mit meiner Fritz!Box 7490 verbunden hatte. Da ist nämlich das Handy von der Fritz!Box immer abgemeldet worden (angeblich weils nicht geantwortet hat) und wieder angemeldet worden, dabei hatte ich am Smartphone immer durchgehend vollen WLAN-Empfang und es waren keine Störquellen oder sonstwas in der Nähe.
Was für einen Router benutzt du? Hast du mal ins (WLAN) Ereignis-Protokoll geschaut ob da etwas steht?
Vielleicht liegts ja bei dir auch genrell an der WLAN-Verbindung was du sonst nicht merkst sondern erst bei WhatsApp Web, wenn angezeigt wird, dass die Verbindung nicht dauerhaft stabil ist!?

Jetzt habe ich das Smartphone über einen Repeater Fritz!WLAN 1750E angemeldet und habe sporadisch Verbindungsfehler. Bisher hatte ich es auf das alte Smartphone mit der alten Androidversion geschoben aber nach euren Beiträgen besteht scheinbar auch die Möglichkeit, dass es nicht unbedingt daran liegt. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Elephone P9000 mit 6.01

Hab genau das selbe Problem.
WLAN an > ausgehende WhatsApp Nachrichten bleiben in der Que, eingehende werden gar nicht angezeigt.
WLAN aus > alles gut

Meine Lösung, WLAN aus lassen -.-
 
Also ich weiß nicht was Doze ist aber ich kann auch schlechtes über Whatsapp in Verbindung mit WhatsApp berichten.
Es gibt zwei sehr große Threads im Android-Forum die sich mit dem Thema beschäftigen. Eine universelle Lösung gibt es dabei nicht.

Bei meinem Nubia Z9 mini hilft nur Whatsapp über Mobile Daten zu betreiben. Ansonsten kommen die Nachrichten nicht verlässlich an. Selbst bei intensiver Nutzung werde ich pro Monat sicher nicht über 100-200MB kommen - und das mit Fotos verschicken.
Aber natürlich wäre es mir lieber wenn es über WLAN gehen würde.
 
Also mir ist aufgefallen, dass es wohl am Router liegt.
Ich habe einen Cisco und einen Arris Router.
Bei dem Arris Router tritt das Problem nicht auf, mit dem Cisco Router hingegen alle paar Stunden, dass die Verbindung zu Whatsapp Web getrennt wird.
 
Zurück
Oben