Stahlseele
Rear Admiral
- Dabei seit
- Feb. 2009
- Beiträge
- 5.463
Tag zusammen, ich hätt da mal eine Frage zu einem Problem was mich grade nervt . .
Mein WHS2011 stellt meine externen HDDs die ich anschliesse auf Schreibgeschützt, ohne das ich das veranlasst hätte.
Ich kann den Haken entfernen und auf übernehmen drücken, es kommt die Abfrage, ob das auch auf Unterverzeichnisse etc angewendet werden soll, aber wenn ich dann die Eigenschaften von dem Ordner schliesse und wieder öffne ist das Häkchen sofort wieder da.
Dies ist gerade bei externen HDDs wo man auch mal wo anders Dateien auf die HDDs kopieren will natürlich dämlich.
Ich kann den Haken auch an anderen Rechnern gar nicht erst entfernen bei schreibgeschützt.
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich verhindern kann, dass der WHS2011 das automatisch macht, oder sind meine externen HDDs jetzt nur noch in eine Richtung zu benutzen? <.<
Mein WHS2011 stellt meine externen HDDs die ich anschliesse auf Schreibgeschützt, ohne das ich das veranlasst hätte.
Ich kann den Haken entfernen und auf übernehmen drücken, es kommt die Abfrage, ob das auch auf Unterverzeichnisse etc angewendet werden soll, aber wenn ich dann die Eigenschaften von dem Ordner schliesse und wieder öffne ist das Häkchen sofort wieder da.
Dies ist gerade bei externen HDDs wo man auch mal wo anders Dateien auf die HDDs kopieren will natürlich dämlich.
Ich kann den Haken auch an anderen Rechnern gar nicht erst entfernen bei schreibgeschützt.
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich verhindern kann, dass der WHS2011 das automatisch macht, oder sind meine externen HDDs jetzt nur noch in eine Richtung zu benutzen? <.<