Hallo zusammen,
ich überlege mir derzeit eine kleine Aufgabenverwaltung zu programmieren. (ich weiß dass es solche Notiztools wie Sand am Meer gibt), mir geht es aber auch darum, den Ansatz generell zu verstehen. Die Daten sollen von mehreren Nutzen bearbeitet werden.
Problem bei einer Datenbank ist (die im Netz liegt), dass man immer eine Internetzverbindung braucht, um die Daten einzusehen und zu bearbeiten. Bei diesem gemeinsam Datenpool könnte man jedoch gut mit mehreren Nutzern gleichzeitig arbeiten und entsprechend bestimmte Daten sperren, wenn ein Benutzer gerade daran arbeitet.
Wie müsste ich vorgehen, wenn ich ermöglichen will, die Daten auch Offline lesen zu können. Besser natürlich auch Offline zu bearbeiten. (Wäre aber nicht zwingend notwendig)
Über Tipps wäre ich euch sehr dankbar. Viele Grüße
P.S. Noch ein anderes Nebenbei, weil es vielleicht hierher besser paast. Kennt ihr ein Email-Client wie Thunderbird, wo man Notizen zu bestimmten Emails im Posteingang vornehmen kann. Ich wüsste nicht, wie ich mit so einem Aufgabentool auch Links oder Verweise zu Emails vornehmen könnte.
ich überlege mir derzeit eine kleine Aufgabenverwaltung zu programmieren. (ich weiß dass es solche Notiztools wie Sand am Meer gibt), mir geht es aber auch darum, den Ansatz generell zu verstehen. Die Daten sollen von mehreren Nutzen bearbeitet werden.
Problem bei einer Datenbank ist (die im Netz liegt), dass man immer eine Internetzverbindung braucht, um die Daten einzusehen und zu bearbeiten. Bei diesem gemeinsam Datenpool könnte man jedoch gut mit mehreren Nutzern gleichzeitig arbeiten und entsprechend bestimmte Daten sperren, wenn ein Benutzer gerade daran arbeitet.
Wie müsste ich vorgehen, wenn ich ermöglichen will, die Daten auch Offline lesen zu können. Besser natürlich auch Offline zu bearbeiten. (Wäre aber nicht zwingend notwendig)
Über Tipps wäre ich euch sehr dankbar. Viele Grüße
P.S. Noch ein anderes Nebenbei, weil es vielleicht hierher besser paast. Kennt ihr ein Email-Client wie Thunderbird, wo man Notizen zu bestimmten Emails im Posteingang vornehmen kann. Ich wüsste nicht, wie ich mit so einem Aufgabentool auch Links oder Verweise zu Emails vornehmen könnte.