Wie Externe online in Präsenzkonferenz einfach integrieren (Technik)?

karli1

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2017
Beiträge
305
Hallo, bei einer Präsenzkonferenz (ca. 8 Teilnehmer) soll ein Externer online dabei sein, zumindest über Audio:
• Wie geht das am einfachsten über Audio? Z. B. mit einem Notebook im Präsenz, USB-Rundum-Mikro und Zoom etc.?
• Wie geht das am einfachsten so, dass der Externe diejenigen in Präsenz sehen kann?

MfG Karl
 
karli1 schrieb:
Wie geht das am einfachsten über Audio? Z. B. mit einem Notebook im Präsenz, USB-Rundum-Mikro und Zoom etc.?
über ein konferenztelefon in der art einwaehlen.
https://geizhals.de/konftel-300wx-ohne-dect-basisstation-910101078-a1217273.html
Aber wenn das ganze über ein videokonferenz toll laufen soll nimm eins, dass du als mikro nutzen kannst


karli1 schrieb:
• Wie geht das am einfachsten so, dass der Externe diejenigen in Präsenz sehen kann?
webcam auf den fernsehr, videokonferenztool auf dem Fernseher starten.

Das wären so grob die simpelsten möglichkeiten.
 
Kommt drauf an, wie viel es kosten soll.
Es gibt lösungen von einfach (billige Webcam, Mikrofon herumreichen, Videoanruf bzw. Konferenzsoftware) bis B2B (voll eingerichtete Konferenzräume mit Rundummikros, sich selbst ausrichtender Kamera und professioneller Software).

Sinnvoll für seltenen Einsatz wäre vermutlich eine Freigabe des Bildschirms per Konferenzsoftware (Zoom, Teams, Webex, ...) damit der externe wichtige Punkte nachvollziehen kann und natürlich ordentlicher Ton, entweder per gutem Mikrofon für den ganzen raum, oder zumindest eines was auf den Haupt Sprecher ausgerichtet ist.

Je nach Art der Veranstaltugn wäre auch noch eine Webcam sinnvoll um den Sprecher sehen zu können, falls Inhalte auch in großen Teilen ohne digitale Hilfsmittel mitgeteilt werden.

Und wenn der Teilnehmer sich zu wort melden soll braucht man auch noch Lautsprecher die ausreichen, dass jeder im Raum den externen hören könnte.
 
Es soll natürlich technisch möglichst einfach zu bedienen und preisgünstig sein!
Was sagt Ihr zu meiner Idee, dass 1 Präsenzteilnehmer mit Notebook+zusätzlichem Rundum-Mikro inkl. kleinem Lautsprecher über Zoom o. dgl. (Jitsi?) mit dem Externen verbunden wird?
Sodass sich alle Mitwirkenden gegenseitig gut hören können.
Wenn es so geht: Habt Ihr Tipps für ein solches Mikro?
 
Schau doch mal in eine der letzten Ausgaben der Zeitschrift c't aus dem heise Verlag, die haben einen Themenschwerpunkt zu hybriden Meetings und der Technik dazu. (Ich habe das aus deren Podcast c't uplink entnommen.)
 
Beliebt für kleine Gruppen waren bei uns immer die Tellerminen von Jabra:
https://www.jabra.com.de/business/speakerphones/jabra-speak-series
Preis kommt eher auf die Größe des Raums an. Mit etwas Glück reicht z.B. auch etwas in der Größe des Speak 510 (unter 100€), aber das kommt stark auf den Raum an. Der ist eher für normale Bürogröße gedacht.

Solche Systeme gibt es auch mit Kamera die sich auf den Sprecher ausrichten, aber das fällt dann weit aus dem Budget.

Aber für "ab und zu" kann vielleicht auch ein einfacheres Mikro herhalten. Das ist nur leider schwierig zu beurteilen. Je nach Raumgröße müssten andere Teilnehmer schon sehr laut sein um verstanden zu werden, oder es muss wirklich herumgereicht werden.

Ansonsten wäre es am einfachsten die Konferenz von dem Laptop zu starten, der auch für Präsentationen, Videobeiträge oder was auch immer verwendet wird und dessen (Beamer) Bildschirm zu Teilen. Dann sieht der externe auch immer was gerade zum Thema an die Wand geworfen wird. Vorsicht bei Audio (z.B. in Videos), da muss man öfter noch zusätzlich Systemaudio teilen, was dann je nach Einstellung auch den Externen wieder an sich selber zurück überträgt ;)
 
Bei uns wird für sowas Lifesize eingesetzt.

Da kann man sich mit jedem Gerät auf dem die Lifesize App lauffähig ist oder auch nur ein Browser läuft einwählen oder alternativ per Telefonanruf nur mit Audio einwählen.
 
Sorry, auch wenn ich mich wiederhole:
Was sagt Ihr zu meiner Idee, dass 1 Präsenzteilnehmer mit Notebook+zusätzlichem USB-Rundum-Mikro + kleinem PC-Lautsprecher über Zoom o. dgl. (Jitsi?) mit dem Externen verbunden wird?
Sodass sich alle Mitwirkenden gegenseitig gut hören können.
Wenn es so geht: Habt Ihr Tipps für ein solches Mikro?
 
Die von mir genannten Jabra sind solche rundum Mikrofone mit eingebautem Lautsprecher.
Die wurden wohl auch in dem weiter oben genannten CT Artikel positiv erwähnt.

Das ganze per Zoom oder Jitsi zu verteilen sollte dann kein Problem sein.

Andere ordentliche Mikrofone kosten aber auch nicht wenig und wenn du zusätzlich noch Lautsprecher kaufen müsstest wäre eine mittelteure Jabralösung (170-200€) vermutlich sinnvoller. Ob die ~75€ Variante reicht kann ich dir nicht sagen.

Ich bin gespannt, ob noch andere Vorschläge kommen, aber viel günstiger wird es vermutlich nicht.
 
Ich meine wirklich kostengünstige Mikros, die man, falls es Richtmikros wären, nicht zentral, sondern an einer Ecke des Tisches aufstellt
und ich meine ganz günstige PC-Lautsprecher, die man ohnehin oft schon hat.
Das sollte doch viel preisgünstiger werden als Jabra etc.?!
Funktionierte solches in Verbindung mit Notebook und dessen Anbindung an den Externen über Zoom, Jitsi u. dgl.?
 
Zurück
Oben