H
hook
Gast
Hi Leute
Ich überlege ob ich mir diesen CPU-Kühler hole.
Titan TTC-D5TB(4/CU35) mit Kupferkern
Technische Daten:Maße (mit Lüfter):80 (L) x 80 (B) x 60 (H) mm
Maße des Lüfters: 80 x 80 x 25 mm
Lüftertyp: Kugellager
Fördermenge: 64.97 m3/h
Drehzahl: 3000 RPM
Drehzahlüberwachung: Ja, über Mainboard
Geräuschentwicklung: < 29 dBA
Anschluss: 3-pin Molex
Leistungsaufnahme: 1.92 Watt
Betriebsspannung: 12 V
Zurzeit besitze ich einen supersilent2000 der kühlt meinen 1700+(Palamino) mit zwei gehäuselüfter auf 45-48Grad Volllast. Die temt. ist gut, aber einer von den Gehäuselüftern ist laut, wenn ich den abnehme, wird die CPU ca. 50 grad heiß. Den lauten Gehäuselüfter will ich abnehmen und dann mit dem neuen CPU- Kühler mit einem Gehäuselüfter kühlen. Meine Frage, würde der Kühler die CPU ca bei 45 grad halten und ist der CPU-Kühler leise. Ich will nichts übertakten. Da ist wlp dabei, ist die gut?
Ja, das was cu
Ich überlege ob ich mir diesen CPU-Kühler hole.
Titan TTC-D5TB(4/CU35) mit Kupferkern
Technische Daten:Maße (mit Lüfter):80 (L) x 80 (B) x 60 (H) mm
Maße des Lüfters: 80 x 80 x 25 mm
Lüftertyp: Kugellager
Fördermenge: 64.97 m3/h
Drehzahl: 3000 RPM
Drehzahlüberwachung: Ja, über Mainboard
Geräuschentwicklung: < 29 dBA
Anschluss: 3-pin Molex
Leistungsaufnahme: 1.92 Watt
Betriebsspannung: 12 V
Zurzeit besitze ich einen supersilent2000 der kühlt meinen 1700+(Palamino) mit zwei gehäuselüfter auf 45-48Grad Volllast. Die temt. ist gut, aber einer von den Gehäuselüftern ist laut, wenn ich den abnehme, wird die CPU ca. 50 grad heiß. Den lauten Gehäuselüfter will ich abnehmen und dann mit dem neuen CPU- Kühler mit einem Gehäuselüfter kühlen. Meine Frage, würde der Kühler die CPU ca bei 45 grad halten und ist der CPU-Kühler leise. Ich will nichts übertakten. Da ist wlp dabei, ist die gut?
Ja, das was cu