wie findet ihr diesen CPU-Kühler

H

hook

Gast
Hi Leute

Ich überlege ob ich mir diesen CPU-Kühler hole.

Titan TTC-D5TB(4/CU35) mit Kupferkern

Technische Daten:Maße (mit Lüfter):80 (L) x 80 (B) x 60 (H) mm
Maße des Lüfters: 80 x 80 x 25 mm
Lüftertyp: Kugellager
Fördermenge: 64.97 m3/h
Drehzahl: 3000 RPM
Drehzahlüberwachung: Ja, über Mainboard
Geräuschentwicklung: < 29 dBA
Anschluss: 3-pin Molex
Leistungsaufnahme: 1.92 Watt
Betriebsspannung: 12 V


Zurzeit besitze ich einen supersilent2000 der kühlt meinen 1700+(Palamino) mit zwei gehäuselüfter auf 45-48Grad Volllast. Die temt. ist gut, aber einer von den Gehäuselüftern ist laut, wenn ich den abnehme, wird die CPU ca. 50 grad heiß. Den lauten Gehäuselüfter will ich abnehmen und dann mit dem neuen CPU- Kühler mit einem Gehäuselüfter kühlen. Meine Frage, würde der Kühler die CPU ca bei 45 grad halten und ist der CPU-Kühler leise. Ich will nichts übertakten. Da ist wlp dabei, ist die gut?


Ja, das was cu
 
Von Titan gibt es auch den TTC-D5TB(TC), der ist temperaturgeregelt und sehr günstig (z.B. bei Kabelmeister 14,90 €). So ein Teil fönt auch meinen 1600+. Recht leise, günstig und effizient, was will man als Nicht-OCler mehr?
 
danke erstmal für die Antwort

Zwei Fragen: 1) TITAN TTC-D5TB (TC), der wird doch automatisch vom mainboard geregelt, wenn es heißer oder kälter wird oder muss ich das selber tun? Und was ist nun besser der TITAN TTC-D5TB (TC) oder der Titan TTC-D5TB(4/CU35) mit Kupferkern. Beide sind ca 29db laut.


ps. meine Mobo 8kha+
 
ich habe den Titan TTC-D5TB und es reicht immernoch für mein übertakteten TBred B aus unter Volllast komm ich aber leider schonmal auf 55° was aber immer noch ok ist.
(Hab aber einen stärkeren Lüfter drauf YS.tech Turbo)

Die CU Version ist natürlich deutlich besser, da sie einen Kupferkern besitzt der die Hitze schneller aufnimmt und vom Core wegleitet.

DIe TC Version würd natrülich automatisch geregelt, so das deine cpu immer im grünen bereich läuft(ka ob du die temp vorher einstellen kannst).
 
Der TC regelt sich selbst. Im Kühler ist ein Temperaturfühler, so dass die Regelung vom Board unabhängig ist.
Klar, der CU ist effektiver, aber eben auch nicht so günstig wie der "normale". Der TC ist übrigens auch noch "stylish" dazu durch den silbernen Lüfter ;).
 
ich bleibe dabei....nur kupferkuehler benutzen...wenn moeglich vollkupfer...sonst AUF jeden FALL Kupferboden....
also ich tendiere immer zu Thermalright....der SK6+ mit nem TMD luefer hat sehr gut abgeschnitten (preis/leistung)
oder sonst den SK7/SLK700/SLK800(vielleicht sogar den 900er) ...die sind zwar zteurer...aber gut...das muss jeder selbst entscheiden
fuer die preis bewusten unter uns...ja die titans sind glaub ich ganz gut....

Ich Selbst habe nen (alten) SK6 unn der haellt meinen AMD 2000+ auf max 48°C....das ist gut fuer einen so kleinen Kuehlblock und nen 60er Luefter!!!

so denn
 
Die beiden Titans kosten etwa gleich. Ich weiß das Kupfer besser kühlt, aber der Kühlkörper ist nicht ganz aus Kupfer hier ein Bild dazu

http://www.listan.de/images/produktbilder/k0121/k0121_b.jpg

http://www.listan.de/images/produktbilder/k0121/k0121-1_b.jpg

Ich habe gehört, das der Lüfter von Titan TTC-D5TB(4/CU35) nicht so gut sei, stimmt das? Deswegen denke ich das der Titan TTC-D5TB(TC) besser ist, wenn man dem Test glauben darf. Verdammt, ich kann mich nicht entscheiden, welchen ich nehmen soll. Welchen soll ich nehmen, ich wollte ihn noch heute kaufen.
 
Will ja keine Werbung machen, aber bei Kabelmeister kostet der TITAN TTC-D5TB (TC) nur 14.90 ¤, was dann ja doch 'nen kleine Unterschied zu den 21.90 für den CU bei Listan ausmacht...
 
Ich wollte erst fragen ob sie es bei dem Laden um die Ecke diese CPU Kühler haben. Und ich glaube die hatte da welche. Bevor ich es bestelle.
 
Ich war in diesen Laden bei uns in der Nähe, sie hatten keine Titans. Jetzt wollte ich bei Kabelmeister bestellen. Kann ich dort ohne irgendwelche Risiken bestellen oder soll man lieber die Finger von dem Onlineshop weglassen. Ich schätze ich nehme den Titan TTC-D5TB(TC). Der dürfte reichen. Gut und günstig
 
Meine Erfahrungen mit dem Meister:
Schnelle Lieferung, rel. großes Angebot, ab 49,- € ohne Versand, recht günstig.
 
Jo

ich hab den oben genannten Kühler, auch wenn er in letzter Zeit etwas lauder gewordn is aba das gibt sich scho wieda! Kann ihn dir nur empfehlen...für 21 Eus bei Ebay zu haben!
 
Titan Lüfter...

sind leider gottes sehr anfällig. meiner war nach nem halben jahr im arsch, also er lief noch aber war super laut. ein Arctic ist die bessere Wahl...


Slider
 
Zurück
Oben