Wie findet ihr mein Case-Modding?

Andreas

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
98
Case-Modding

so, ich hab vor ein wochen angefangen, mein pc zu modden!
das gehäuse ist (fast) fertig.
fehlt nur noch eine temperaturanzeige für die umgebungstemperatur im tower...
und ich wollte nur fragen, wie ihr das design und so findet.
hier ein paar picz:

http://www.stonedcodaz.de/DSC00004.JPG

http://www.stonedcodaz.de/DSC00009.JPG

http://www.stonedcodaz.de/DSC00010.JPG

http://www.stonedcodaz.de/DSC00011.JPG

http://www.stonedcodaz.de/DSC00013.JPG
------------------------
Die Laufwerke hab ich umlackiert, wiel das sonst scheisse aussehen würde.
------------------------
im inneren befindet sich ein ASUS-P4PE-Mainboard,
ein Pentium4 - 2GHz Prozessor (auf 2.8 übertacktet),
512MB DDR-Ram,
G-Force4 Ti mit 64MB,
2 IBM-Platten a 60GB,
SCSI-Controller für mein plexwriter 8/20 und mein SCSI-Scanner,
und eine winTV-radio-Karte.
Der Rest ist on board :-)

mfg ston3d
 
Ah damn shit mann ist das Gehäuse cool. Will auch so eins. Schicke mir plz den Link bekommst auch ein :bussi:
 
Abgefahren super genial das Teil! Mach nen Patent drauf, verkauf es in Massen und Du wirst reich:D. Aller erste Sahne. Bekommt glatt ne Bewertung von 9,99 (keine 10, denn man weiss ja nie, was noch so kommt:p ;) )
 
Den Link zum Hersteller von deinem Gehäuse oder wo du es gekauft hast.
Den Grunkorpus meine ich
 
das grundgehäuse habe ich bei meinem vater erworben...
er handelt mit pc-zubehör.
es kostet 129 € inkl. 300W-netzteil.
das gehäuse sah so aus, als ich es gekauft hab:

http://www.stonedcodaz.de/DSC00016.JPG

http://www.stonedcodaz.de/DSC00017.JPG

http://www.stonedcodaz.de/DSC00018.JPG

http://www.stonedcodaz.de/DSC00019.JPG
-----------------------
vorne ist schon eine plexiglas-scheibe vorhanden.
das gehäuse ist silber-metallic und lässt sich optimal modden (wie mann sieht).
kann ich dir nur empfehlen...
bei interresse kann ich dir auch die emailaddy von mein vater geben.
 
@Andreas

Bei mir wird auch bald ein ordentlicher Casemod fällig. Leider hab ich noch keinen Plan wie ich das "Loch" in die Gehäusewand schneiden soll. Mit ner Stichsäge? Wird das dann nicht hässlich? Bei dir sieht das ja wunderbar aus. :daumen:
Wie hast du das Plexiglas an der Gehäusewand befestigt?
 
Original erstellt von lordZ
@Andreas

Bei mir wird auch bald ein ordentlicher Casemod fällig. Leider hab ich noch keinen Plan wie ich das "Loch" in die Gehäusewand schneiden soll. Mit ner Stichsäge? Wird das dann nicht hässlich? Bei dir sieht das ja wunderbar aus. :daumen:
Wie hast du das Plexiglas an der Gehäusewand befestigt?

das plexiglas an der gehäusefront war schon.
das an der gehäusewand hab ich von innen mit silikon angeklebt und von aussen mit schwarzem silikon verfugt.
das loch hab ich mit einer stichsäge ausgesägt und danach gradegefeilt...
es ist nicht einfach, ich weiss, man muss es können.
die untere plexiglasscheibe hab ich auch selber gemacht und 3 dioden reingetan.
das macht das gehäuse auf jeden fall noch schöner.
 
@Andreas: Aso von Deinem Vater. Na gut. Ist auf jeden Fall schön.
 
Naja

Ich hoffe du kannst etwas Kritik vertragen. :p

Also von Vorne sieht das Teil hammermäßig geil aus bis auf die runden Knöpfe überm Diskettenlaufwerk die gefallen mir nicht so gut.
Das mit dem Plexi das blau leuchtet sieht auch genial aus, aber:
Hast du da eine Steuerung für Lüfter(Drehzahl), Neonröhre,... ?
Die Plexilüfter sehen nicht schlecht aus (hab selber einen) aber es geht doch nichts über selbstgemachte mit 5000mCd.!(Dioden) :)
Die Lackierung find ich zu eintönig ist aber schön gemacht.
Tu dir auf jeden Fall Rundkabel rein weil so sieht es etwas öde aus.
Das Muster ist auch etwas fade.

-> noch ne Frage hast du ne Neonröhre drinne oder nur die 2 Plexilüfter die blau leuchten?

@lordZ Mit der Stichsäge geht das ideal. Ich hab meinen Tower selbst damit ausgeschnitten und kann wirklich zufrieden sein. Hab sogar Flammenzungen ausschneiden können. Du brauchst ein Sägeblatt das nur 5mm breit ist damit du schön um die Kurven kommst. :cool_alt:

Auf meine Pics müsst ihr leider noch ne Zeit verzichten da ich mitten unterm Modden bin. Hab gestern grad meine Lüftersteuerung fertig zusammengebaut und gelötet.


Fette Greetz Lord_Alti
 
Re: Naja

Original erstellt von Lord_Alti
Ich hoffe du kannst etwas Kritik vertragen. :p
------------------------
...bis auf die runden Knöpfe überm Diskettenlaufwerk die gefallen mir nicht so gut.
Hast du da eine Steuerung für Lüfter(Drehzahl), Neonröhre,... ?

die runden knöpfe sind die steuerung für die lüfter (drehzahl) und die dioden (hab keine neonröhren drin).
die dioden lassen sich bei mir dimmen (innen und aussen).
-------------------------
Das Muster ist auch etwas fade.

das muster ist meiner meinung nach geschmacksache. ich finde es goil.
hab ich mir selber ausgedacht, weil ich nicht von anderen abgucken will...
-------------------------
-> noch ne Frage hast du ne Neonröhre drinne oder nur die 2 Plexilüfter die blau leuchten?

die 2 plexilüfter leuchten UND 3 weitere ultrahelle dioden (hab ich selber eingebaut) beleuchten das mainboard. die kann ich natürlich auch dimmen, wie auch alle anderen dioden.
 
ach und noch etwas!
Tu dir auf jeden Fall Rundkabel rein weil so sieht es etwas öde aus.

brauch ich nicht!
die nächsten tage hol ich mir zwei adapter für meine festplatten.
kann sie damit am Serial ATA anschliessen.
damit hab ich das prob mit dem rundkabel gelöst, denn Serial ATA haben genauso große leitungen wie USB, falls du es nich wissen solltest.
so sehen die adapter aus:
 

Anhänge

  • adapter serial ata auf ide.jpg
    adapter serial ata auf ide.jpg
    20,8 KB · Aufrufe: 704
@alle Modding-Profis

Was ist den nun die beste Möglichkeit das Innenleben zu Beleuchten? Kaltlichtkathode, Neon-Röhre oder eben nur blaue LEDs?
 
Original erstellt von lordZ
Was ist den nun die beste Möglichkeit das Innenleben zu Beleuchten? Kaltlichtkathode, Neon-Röhre oder eben nur blaue LEDs?

also ich kann dir nur dioden empfehlen.
1. wenig stromverbrauch im gegensatz zu neon-röhren (20mA)
2. lange lebensdauer
3. platzsparend (kann sie so platzieren, dass man sie nicht sieht)
4. man kann den lichtsrahl gezielt ausrichten
5. gibt es in vielen farben (nicht nur in blau)
6. mann kann sie im gegensatz zu neon-röhren mit normalen potis dimmen
 
Das Ding ist ja mal nur geil!!!
Hut ab, echt!! Gute Arbeit!

PS: Nur Dein Wallpaper ist hässlich :D ;)
 
@Andreas,

erstmal respekt was die ausführung deiner arbeit betrifft! :daumen:
ich hätte zwar etwas mehr wert auf perfekt gebündelte kabel im innern gelegt (mal elektroniker gelernt) aber das ist wohl nur so eine persönliche macke. :D

was micht stört ist der preis für das gehäuse an sich......sieht von hinten sehr billig gefertigt aus......die slotbleche sind doch zum rausbrechen wenn ich das richtig gesehen habe oder?......das nt scheint auch keins der besseren zu sein......dafür erscheinen mir, nur für das bischen plexi, 129.- € deulich zu viel zu sein......ein cs 601 ist zwar nicht so individuell aber für das geld bekommst du es schon mit einem richtig guten nt. :(

gruss Nox
 
Original erstellt von Noxman

...was micht stört ist der preis für das gehäuse an sich......sieht von hinten sehr billig gefertigt aus......die slotbleche sind doch zum rausbrechen wenn ich das richtig gesehen habe oder?......

das gehäuse ist an sich nicht schlecht, vielleicht sieht das auch nur auf den fotos so aus...
und die slotbleche sind nicht zum rausbrechen, die kann man abschrauben.
ich habe so manch andere gehäuse gesehen. die waren noch teurer und schlechter verarbeitet.

mfg andi
 
@Andreas,

sah auf den bildern echt so wie ausbrechlaschen aus......tja, der preis sagt wie du schon sagtest leider echt nicht viel über die qualität aus. bei gehäusen gibt es leider wie überall viele abzocker.

gruss Nox
 
Zuletzt bearbeitet:
@lordZ:
Ich würde Dir eher zu Dremeln raten, wenn Du so ein Dingens hast oder ausleihen kannst. Wenn Dir die Strichsäge einmal "wegspringt", hast Du 'ne dicke Delle im Case; außerdem kann man mit 'nem Dremel feiner arbeiten (dauert allerdings auch länger).
Neon-Röhren sind nicht so der Hit (wurde ja schon erläutert), aber Kaltlichtkathoden geben ein schönes breites und gleichmäßiges Licht ab; sind also auch nicht zu verachten.

@Andreas:
Schickes Case, aber die Grundlage sah ja auch schon ziemlich nett aus. 129,-€ für'n Case ist aber doch ein gewaltiger Brocken - auch mit NT.
Trotzdem: Well done! :D
 
Zurück
Oben