Wie kann ich doppeltes abrufen von Mails verhindern bei Outlook2003?

HONKITONKI

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2003
Beiträge
1.174
Hallo, ich sichere gerade alle meinen Daten vom Lapi auf einen anderen Rechner und komme bei Outlook ein wenig ins grübeln. Erstmal ziemlich schlecht gemacht die ganzen Backupfunktionen find ich, bei increadymail ist das ein Knopfdruck dann wars das, hier hab ich mitlerweile das 3. Backuptool benutzt um einzelne Sachen zu sichern.

Bis jetzt habe ich:
1. alle Mails und Ordner in eine *.pst Dateil gesichert und kopiert
2. Die Kontoeinstellungen gesichert und importiert
3. die Filterregeln gesichert und importiert

hat soweit alles geklappt aber wenn ich nun Mails abrufe zieht er nochmal alles was ich eh schon unten habe nochmal, da ich immer eine Kopie auf meinen Konten lasse und sie alle paar Monate manuell lösche.

Hat jemand einen Tip wie ich Outlook beibiegen kann das es keine Mails die es schon hat nochmal lädt?
 
Hallo,

es kann mehrere Ursachen haben. Denkbar wäre:

- dass Regeln mehrfach vorhanden sind

- Alias-Konten vorhanden sind

Schau Dir bitte folgende Seite an:

http://www.mailhilfe.de/frage_Outlo...emails-doppelt_e-stelle-ich-das-ab-_1960.html


mfg


Ria



Zur Sicherung. Wenn Du die "outlook.pst" und eventuell angelegte "archiv.pst" sicherst (kopierst), hast Du die Mails, Kontakte, Kalenderdaten, Aufgaben, Notizen, die Ordnerstruktur und die Regeln.

(Outlook bietet zusätzlich eine Option, mit der man die Regeln exportieren kann, wenn allerding die .pst gesichert ist ...)

Daneben sind weiter Daten in Dateien abgelegt:

C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\

outlook.nk2 - NickNames für autovervollständigen in der Adressleiste Namen.
outlook.srs - Send/Recive - Einstellungen
outlook.xml - Navigationsschaltflächen Einstellungen (auch Shortcuts, Kalender- und Kontakt-Links)

C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\

xyz.htm - Signatur im htm-Format
xyz.rtf - Signatur im rtf-Format
xyz.txt - Signatur im txt-Format

Für jede Signatur werden jeweil drei Fomat-Dateien, mit dem vergebenen Namen, erstellt.

C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\FORMS\

FRMCACHE.DAT - Microsoft Formulardateien (Shared)

Die Konten von Outlook sind entweder über einen Trick über Outlook Express oder über den Export aus der Registry zu sichern:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\Outlook


Eine weitere Möglichkeit, bietet das Office Tool:

Microsoft Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen
 
Ja die 3 Tools hab ich auch benutzt, erst alles gesichert in eine *.pst Datei und die wieder eingefügt, da fehlten dann komischerweise die Konten. Die hab ich mir dann mit dem Assi von Office rüber geholt, nun fehlten noch die Regeln, die konnte man mit dem Regelexport Assi sichern und einfügen.
Regeln habe ich erstmal alle deaktiviert und Konten überprüft, es ist jedes Konto nur einmal vorhanden und auch keine doppelten Aliase vorhanden. Auf den Konten habe ich auch keinen Sammeldienst eingerichtet oder ähnliches dort arbeitet jedes für sich alleine.

Outlook benimmt sich wirklich so als wenn es die Mails das erste mal abruft und versucht wirklich alles nochmal zu laden. Bei Datensicherung gab es ja immer ein Archivbit woran das Progi erkannte ob was alt oder neu ist, vieleicht stimmt hier irgendwas ähnliches net oder denk ich schon wieder zu blöde?


EDIT: Also ich hab das jetzt mal auf die Harte Tour gelöst und alles nochmal runter geladen und dann alle neuen Mails gleich wieder gelöscht aber das kanns nicht wirklich sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top