Kokujou
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 948
Hintergrund:
Ich versuche gerade ein kleines bescheidenes Tool zu bauen mit dem ich Seiteninhalte eines bestimmten Musters runterladen kann.
Das Problem: Offenbar ist das nicht so einfach. Wenn ich
verwende, dann gibt es oft nur einen bruchteil des Codes zurück. iframes werden nicht aufgelöst und divs sind plötzlich leer obwohl eigentlich was drin sein sollte.
vermutlich liegt es nicht am Befehl selbst, vermutlich muss an so einem Befehl mehr dran sein, die Frage ist was?
ich hab schon versucht den User-Agent im Header zu spezifizieren aber bisher ohne erfolg.
Was muss ich tun um den Quelltext so zu kriegen, wie ich es im kontextmenü des browsers könnte?
Ich versuche gerade ein kleines bescheidenes Tool zu bauen mit dem ich Seiteninhalte eines bestimmten Musters runterladen kann.
Das Problem: Offenbar ist das nicht so einfach. Wenn ich
Invoke-WebRequest
verwende, dann gibt es oft nur einen bruchteil des Codes zurück. iframes werden nicht aufgelöst und divs sind plötzlich leer obwohl eigentlich was drin sein sollte.
vermutlich liegt es nicht am Befehl selbst, vermutlich muss an so einem Befehl mehr dran sein, die Frage ist was?
ich hab schon versucht den User-Agent im Header zu spezifizieren aber bisher ohne erfolg.
Was muss ich tun um den Quelltext so zu kriegen, wie ich es im kontextmenü des browsers könnte?