wie lüfter regeln ohne lüftersteuerung

DJ_CULO

Lieutenant
Registriert
Mai 2007
Beiträge
780
Hi leute

wie der thread schon sagt ich will meine lüfter ohne lüftersteuerung runterregeln, das sie mir noch immer einen tick zu "laut" sind bzw ich meinen pc fast unhörbar machen möchte.

ich habe 2 xilence jeweils einen vorne und hinten
scythe s-flex auf dem mugen
und einen enermax auf der graka (der hat lüftersteuerung mit dabei)

alle lüfter laufen bei ca 1300rpm ausser der scythe der läuft bei 850rpm
im bios hät ich nichts gefunden wie ich die spannung ändern könnte:(

mfg
 
Kannst/ hast du die Lüfter am Mainboard angeschlossen?

Weil dann kannst du mit Speedfan das regeln, oder Bios
 
jop hab ich
sind aber alle 3pin lüfter
bei speedfan hab ich leider nichts gefunden
 
Man hat jetzt drei Möglichkeiten: entweder man zapft das schwarze und gelbe Kabel (12 Volt) oder das gelbe und rote (7 Volt) oder das rote und schwarze Kabel (5 Volt). Dies ist ein simples Rechenspiel, denn das rote Kabel des Lüfters ist der Pluspol und sorgt für das "Guthaben" und das schwarze Kabel ist der Minuspol. Wenn man jetzt das rote Lüfterkabel an das gelbe Kabel und das schwarze Lüfterkabel an das rote Kabel, ergibt sich folgendes Rechenspiel: +12V - 5V = 7V. Doch dies erklärt sich am besten durch eine Zeichnung. Folgende Abbildung erklärt alles:

VierpoligesKabel_04.jpg




Bevor Ihr Euern Rechner wieder in Betrieb nehmt, solltet Ihr erst einmal testen, ob der Lüfter mit den niedrigeren Spannungen zurecht kommt. Viele Lüfter lassen sich zwar bei einer Spannung von 7V problemlos betreiben, doch bei 5V streiken zahlreiche Lüfter. Quelle: http://www.pc-erfahrung.de/casemodding0/lfter-drossel.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben