P
pseudo
Gast
Hai,
ich frische gerade mal wieder meine HTML(5)-Kenntnisse und die von CSS(3) auf, dabei scheitere ich schon an einem Vesuch, einer super simpel Seite keinen Abstand vom oberen Browser-Rand zu geben. Normale Seiten, die nichts ausser dem HTML5-Grundgerüst enthalten, haben oben im Firefox, IE10 und Opera immer einen 8px Abstand, egal was ich im Stylesheet für margin und padding angebe.
Beispiel:
Da ist nichts drin, was durch die eigene Box den ganzen Inhalt nach unten verschieben könnte. Trotzdem wird anscheinend durch den UA-Style per Voreinstellung ein 8px Abstand erzeugt. Wenn ich nun her gehe und überschreibe diesen Style mit folgendem CSS, führt das nicht zur vollständigen Verwendung des gesamten Platzes:
Dieses CSS ist nur ein Versuch von unzähligen anderen, mittels margin und padding den vollständigen Platz der Seite zu okkupieren. Bringt nur nichts. Das es gehen muss, sehe ich an diversen anderen Seiten, doch die Code-Analyse ist diesbezüglich relativ schwierig.
Es muss doch einen einfachen Weg geben, ein randloses Basisdesign in HTML5/CSS3 erstellen zu können?
ich frische gerade mal wieder meine HTML(5)-Kenntnisse und die von CSS(3) auf, dabei scheitere ich schon an einem Vesuch, einer super simpel Seite keinen Abstand vom oberen Browser-Rand zu geben. Normale Seiten, die nichts ausser dem HTML5-Grundgerüst enthalten, haben oben im Firefox, IE10 und Opera immer einen 8px Abstand, egal was ich im Stylesheet für margin und padding angebe.
Beispiel:
HTML:
<!doctype html>
<html>
<head>
<title>Testseite</title>
</head>
<body>
</body>
</html>
Da ist nichts drin, was durch die eigene Box den ganzen Inhalt nach unten verschieben könnte. Trotzdem wird anscheinend durch den UA-Style per Voreinstellung ein 8px Abstand erzeugt. Wenn ich nun her gehe und überschreibe diesen Style mit folgendem CSS, führt das nicht zur vollständigen Verwendung des gesamten Platzes:
HTML:
html {
height: 100%;
}
body {
margin: 0 auto !important;
padding: 0;
height: 100%;
font-family: Arial, Verdana, sans-serif;
font-size: 100%;
}
Dieses CSS ist nur ein Versuch von unzähligen anderen, mittels margin und padding den vollständigen Platz der Seite zu okkupieren. Bringt nur nichts. Das es gehen muss, sehe ich an diversen anderen Seiten, doch die Code-Analyse ist diesbezüglich relativ schwierig.
Es muss doch einen einfachen Weg geben, ein randloses Basisdesign in HTML5/CSS3 erstellen zu können?