refilix
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.008
Hallo,
vor ein paar tagen wollte ich eigentlich nur einen neuen Monitor kaufen. Habe zur Zeit einen 22" Samsung FHD Monitor.
Es sollte größer werden. Mehr als 27" geht jedoch aus Platzgründen nicht.
Nun musste ich aber feststellen das es die Themen 144Hz und die Sync Technologien gibt. Und 2K oder 4K Auflösungen.
Dazu muss ich sagen das ich am Computer alles mögliche mache. Spiele, Office, Internet, Bildbearbeitung, 3D Grafik etc.. Daher sollte, wenn ich schon einen neuen Monitor kaufe auch Spieletauglich sein aber auch bei normalen Anwendungen brauchbar sein.
4k kommt für mich nicht in frage wegen der Skalierung der Programme unter Windows und wegen der dann erforderlichen GPU Leistung. 2k kommt eher in frage. Und neulich wurde ja der ASUS MG279Q angekündigt.
Da ich aber eine XFX 7970 benutze kann ich Freesync nicht benutzen. Theoretisch müsste man also auch eine neue Grafikkarte her. Ich habe jedoch Zeit und würde die neue AMD Grafikkarten Generation abwarten. bzw. eigentlich reicht mir z.Z. auch die Leistung der 7970.
Es geht mir eher darum wie gut ist 144Hz und die Sync Technologie. Kann man darauf verzichten oder ist das ein "muss man haben" Thema? Oder sind die Technologien wirklich eine zukunftsweisende Entwicklung. Denn wenn man darauf verzichten kann, stehen einem halt viel mehr Monitore offen. Die Auswahl wird deutlich größer.
Daher lohnt sich ein Upgrade auf diese Features? Oder kann man von einem der beiden Technologien oder sogar auf beide Features verzichten?
grüße refi
vor ein paar tagen wollte ich eigentlich nur einen neuen Monitor kaufen. Habe zur Zeit einen 22" Samsung FHD Monitor.
Es sollte größer werden. Mehr als 27" geht jedoch aus Platzgründen nicht.
Nun musste ich aber feststellen das es die Themen 144Hz und die Sync Technologien gibt. Und 2K oder 4K Auflösungen.
Dazu muss ich sagen das ich am Computer alles mögliche mache. Spiele, Office, Internet, Bildbearbeitung, 3D Grafik etc.. Daher sollte, wenn ich schon einen neuen Monitor kaufe auch Spieletauglich sein aber auch bei normalen Anwendungen brauchbar sein.
4k kommt für mich nicht in frage wegen der Skalierung der Programme unter Windows und wegen der dann erforderlichen GPU Leistung. 2k kommt eher in frage. Und neulich wurde ja der ASUS MG279Q angekündigt.
Da ich aber eine XFX 7970 benutze kann ich Freesync nicht benutzen. Theoretisch müsste man also auch eine neue Grafikkarte her. Ich habe jedoch Zeit und würde die neue AMD Grafikkarten Generation abwarten. bzw. eigentlich reicht mir z.Z. auch die Leistung der 7970.
Es geht mir eher darum wie gut ist 144Hz und die Sync Technologie. Kann man darauf verzichten oder ist das ein "muss man haben" Thema? Oder sind die Technologien wirklich eine zukunftsweisende Entwicklung. Denn wenn man darauf verzichten kann, stehen einem halt viel mehr Monitore offen. Die Auswahl wird deutlich größer.
Daher lohnt sich ein Upgrade auf diese Features? Oder kann man von einem der beiden Technologien oder sogar auf beide Features verzichten?
grüße refi