wie wird "cache" denn nun richtig ausgesprochen?

phyre

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2001
Beiträge
402
´wie wird "cache" denn nu richtig ausgesprochen?

jo... threadname dürfte schon alles sagen, mir sind verschiedene aussprchen aufgefallen...

ich sag immer "käsch" (also so ähnlich wie cash), andere sagen "keidsch" (so ähnlich wie cage)...

ich halte am samstag ein referat über grafikkarten bzw. rendering (ich fang grad mit vorbereiten an, bisschen knapp, ich weiss, hätte schon vor 2 monaten anfangen können) und da werd ich das wort nunmal brauchen und ich will da ja nix falsch sagen :)

Thx in advance

JojoMC
 
Also meiner Meinung nach spricht man Cache wie keidsch oder eben cage. Käsch hört sich komisch an und ist mir zudem noch neu als Ausspruch für dieses Wort.

MfG, Silver
 
Cache, der

Bedeutung: Sehr schneller Zwischenspeicher, der die Arbeit des Prozessors bzw. Zugriffe der CPU auf Datenträger beschleunigt.

Begriff: aus dem Franz. »cacher« (=verbergen, verstecken)

Aussprache: meist engl. [käsch] statt korrekt franz. [kasch]


Quelle
 
Ein Informatik Lehrer hat gesagt das würde cache (wie cage) gesprochen. Dann gibts noch
1."Wie cash" ,
2. "Wie cash aber statt ä -> a" gespochen und
3."Wie 2. mit einem zusätzlich langgezogenen e" (caché). Welches aber nu richtig ist weiß ich selber nicht. Ich benutze aber eigentlich immer Variante 2.
 
Auch wenn überflussig ist - stimme ich The Silver God zu, damit du besser weisst.

[ironie]
- Ich brauche mehr "käsch".

:confused_alt:
- Da müssen sie zur Bank gehen.
[ironie]
 
Ich würde mal behaupten, das man das "Käsch" ausspricht.

Was ich mich mehr frage ist, wie man Pentium ausspricht, halt "Pentijum" oder diese seltsame "Pentzium" a la "Operation" oder so.
 
Katsch

für Unwissende: umgangsprachlich für Schlamm ;)
 
Also ich kenne es auch so das man es als Käsch ausspricht. Hatte auch mal ein Englisch Lehrer von mir gesagt, aber ob es jetzt wirklich richtig ist weiß ich auch nicht.
 
Ich bin der ansicht, es wird "Käsch" ausgesprochen!
So ist zumindest du Lautschrift in den Englisch Fremdwörterbuch.

MfG
 
Interessant, ich hätte nicht gedacht, das es wirklich kasch ausgesprochen wird. Man wird hier doch immer wieder eines Besseren belehrt...

MfG, Silver
 
Original erstellt von The Silver God
Also meiner Meinung nach spricht man Cache wie keidsch oder eben cage. Käsch hört sich komisch an und ist mir zudem noch neu als Ausspruch für dieses Wort.

Sehe ich auch so.... klingt sonst komisch.... finde ich :lol:
Außerdem würden mich meine Freunde bei "cash" schief angucken :D

mfg,
wauwau
 
Quelle:
Duden - Das Fremdwörterbuch:
Cache [käsch, auch kasch] der;-,-s,
<franz.-engl.>: [EDV] Speichereinheit als Zwischenträger von Daten zweier kommunizierender Funktionseinheiten unterschiedlicher Datenflussgeschwindigkeiten; Pufferspeicher

Und das stimmt! :)
 
Und was ist mit Tee ? :D, äh Pentium ?
 
Hättest Du nach "Celeron" gefragt, ja, da wäre es mir leicht gefallen, Dir zu antworten :D
Aber mal im Ernst. Ich spreche "Pentium" aus, wie man es schreibt - also PENTIUM und nicht PENZIUM. Version 2 klingt net so dolle finde ich ;)
 
Original erstellt von SchinziLord
Quelle:
Duden - Das Fremdwörterbuch:
Cache [käsch, auch kasch] der;-,-s,
<franz.-engl.>: [EDV] Speichereinheit als Zwischenträger von Daten zweier kommunizierender Funktionseinheiten unterschiedlicher Datenflussgeschwindigkeiten; Pufferspeicher

Und das stimmt! :)

Wer schreibt eigentlich den Duden? :rolleyes:
 
TaTAA

Wer schreibt eigentlich den Duden?

Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG: Duden - Das Fremdwörterbuch, 5. Auflage, Mannheim 2001

Redaktionelle Bearbeitung:
Dieter Baer, Pia Fritzsche, Werner Lange, Claudia Pein, Gudrun Vogel und weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dudenredaktion unter Mitwirkung von Dr. Jochen Bär, Gesellschaft für deutsche Sprache, Wiesbaden.

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme.
Der Titeldatensatz für diese Publikation ist bei der Deutschen Bibliothek erhältlich.

Das Wort Duden ist für den Verlag Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG als Marke geschützt.

Ich hoffe, das erklärt deine Frage :)
 
Es können auch drei von vier blöd sein.:o
Soll heissen, ich glaube Duden nicht. :rolleyes:


Aber danke für Antwort. :daumen:
 
auch wenn das hier keine umfrage ist, gebe ich meine stimme mal für 'käsch' ab, ich kenne niemanden der 'käidsch' oder so ähnlich sagt. ausserdem sehen ich in dem wort nix, was eine andere aussprache rechtfertigen würde.
hab sowieso noch nie was anderes gehört, ich find diesen thread lustig :D

hier ist es einfacher zu wählen als am sonntag...:rolleyes:

dann ma gude nacht

palo
 
Zurück
Oben