Wie zuverlässig sind die Temperaturanzeigen (40°C Unterschied zw 2 Programmen) ?

chris-22

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
453
Hallo,
wie zuverlässig sind die Temperaturanzeigen verschiedener Programme?
Den Kühler direkt über der GPU (Heatpipe) kann man kaum anfassen, daher habe ich mal nach dem Booten ein Vergleich gemacht, die Werte ab 60°C sind nach dem Benchen.

Speedfan 4.28 / ATI CCC [°C]
30 / 46
34 / 49
36 / 51
37 / 61
38 / 79

Wie kommen solche Unterschiede zustande? Wie kann eine X1600 Pro nach einem kurzem Bench schon so heiß werden, selbst bei geöffneten Gehäuse?
Ich habe mir von einem Hetpipekühler mehr versprochen.

MfG
 
Deine Temps sind eigentlich in Ordnung.80 Grad unter Last sind keine Seltenheit.46 Grad idle sind je nach Raumtemperatur auch völlig OK.
 
Bei ner Heatpipe ohne Lüfter-Kühlung dürfte das normal sein. Falls du einen Lüfter hast, dann hast du irgendwas falsch gemacht. Sprich bei der Montage oder zuviel/zuwenig Wärmeleitpaste.
 
Diem Werte der Karten Fallen sehr schneller wenn sie nicht mehr unter Last sijnd. Am besten kann man das mit dem Riva Tuner dokumentieren. Mache das mal und schaue dir die Werte unter Last dann mal genau an... wenn sie über 80-85°C kommen würde ich anfange etas an deinem Lüftungskonzept im case zu ändern.. Besser ist ein Lüfter raus, als 2 rein.. ;)

Aber die Werte zwischen dem Speedfan und dem CCC könne auch auf Unverträglichkeit der Tools, oder zu neuer Hardware und das der Treiber nicht vernünftig ausliest und es dem jeweiligem Proggie gescheit meldet, basieren..

Speedfan ist eh nen scheiß Tool.. :freak:.. ;)

Hau rein.. ;)


*edit*

Aber deine Werte sind 1A.. mache dir da mal keine sorgen.. :)
__________________

 
Zuletzt bearbeitet:
Biste schonmal auf die Idee gekommen, dass du bei Speedfan einfach nur die falsche Temp. abgelesen hast? Vielleicht die vom Prozessor oder vom Board? Steht ja schließlich nich da welche Temp. zu welcher Komponente gehört. Außerdem ist es ja auch ziemlich unwahrscheinlich, dass deine Graka nichmal 40° heiß wird!
Ich weis bis heut noch nich, was da Temp.2 und was Temp.3 ist! Steht im Moment beides auf 29°, kann mir aber nich vorstellen das es das Board ist, denn wenn ich den Kühler vom Board anfasse, verbrenn ich mir fast die finger!

@ coxon
Find nich das Speedfan nen scheiß Tool ist, denn man kann prima z.B. den CPU-
Lüfter über Software steuern und das macht bei mir einiges an Lautstärke. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bruhn85 schrieb:
Biste schonmal auf die Idee gekommen, dass du bei Speedfan einfach nur die falsche Temp. abgelesen hast? Vielleicht die vom Prozessor oder vom Board? Steht ja schließlich nich da welche Temp. zu welcher Komponente gehört.

Das stimmt schon, CPU pendelt so bei 46°C (Pentium 630) und die 3. Temp ist der kleine alufarbene Kühler vor der ATX-Blende (ASUS P5LD2). Selbst ausprobiert, Lüfter draufgehalten, Temperaturen ändern sich. Speedfan ist die aktuelle v4.28.

Im Leerlauf bei geöffneten Gehäuse pendelt sich die GPU bei 68°C (CCC) / 37°C (Speedfan) ein, ist das nicht ein wenig zu viel für 2D?

MfG
 
Also ich tippe mal auf die richtigen Temps vom CCC..... bei meiner Graka kannst du ein Ei auf der Rückseite der GPU braten :)
 
Nein, die Temps sind wirklich völlig i.O!
Die Karten werden wirklich so warm, dass stimmt schon, kannst ja zum Vergleich die Tests von CB nehmen, da hat die x1600xt ähnliche Werte, deine Kühlung ist also ok! :schluck:
klick
 
Hallo,
erstaunt über die Temperaturen in ATI´s CCC (auch fühlbar *autsch*) habe ich kurzerhand einen 60mm Lüfter auf die Rückseite der GraKa geklemmt, dort wo die Heatpipe sitzt.
Bereits bei lautlosen 5V sank die Temperatur von knapp 70°C auf 45~48°C :eek:
Die Heatpipe arbeitet also einwandfrei und es fehlte einfach nur an der Luftumwälzung.

MfG
 
Zurück
Oben