Hat jemand eine Idee ?
In FF wird nichtmal die seite update.php aufgerufen....
Ziel ist es das man auf ein Feld in einer Tabelle klickt, dann wird anstelle des Inhaltes ein Eingabefeld gezeigt und sobald man woaners hinklickt soll upate.php im hintergrund aufgerufen werden.
Wie gesagt, in Chrome und im Internet Explorer funktioniert es, doch Firefox weigert sich daten an update.php zu senden....
Selbst auf meinem Galaxy S mit Android 2.2 geht es.
Hier das Script, vlt. habt ihr ja eine idee.
In FF wird nichtmal die seite update.php aufgerufen....
Ziel ist es das man auf ein Feld in einer Tabelle klickt, dann wird anstelle des Inhaltes ein Eingabefeld gezeigt und sobald man woaners hinklickt soll upate.php im hintergrund aufgerufen werden.
Wie gesagt, in Chrome und im Internet Explorer funktioniert es, doch Firefox weigert sich daten an update.php zu senden....
Selbst auf meinem Galaxy S mit Android 2.2 geht es.
Hier das Script, vlt. habt ihr ja eine idee.
Code:
gesetzt = new Array();
function loadMitarbeiterFormular(idTD) {
if(!gesetzt[idTD]) {
temp = idTD;
element = document.getElementById(idTD);
value = element.innerHTML;
element.innerHTML = "<input type='TEXT' id = 'instantEditText' value = '" + value + "' onblur='disableMitarbeiterFormular(this, element, temp, value);'>";
document.getElementById("instantEditText").focus();
gesetzt[idTD] = true;
}
}
function disableMitarbeiterFormular(formular, tableElement, idTD, oldValue) {
gesetzt[idTD] = false;
feld = idTD.split("_");
//tableElement.innerHTML = formular.value;
str = formular.value;
if (str.length==0 || feld.length != 2)
{
tableElement.innerHTML = oldValue;
return;
}
if (window.XMLHttpRequest)
{
xmlhttp=new XMLHttpRequest();
}
else
{
xmlhttp=new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
}
xmlhttp.onreadystatechange=function()
{
if (xmlhttp.readyState==4 && xmlhttp.status==200)
{
tableElement.innerHTML= xmlhttp.responseText;
}
}
xmlhttp.open("GET","/module/update.php?s="+str+"&feld="+feld[0]+"&id="+feld[1],true);
xmlhttp.send();
}
Zuletzt bearbeitet: