NotJoel
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 951
Ja moin,
Ich hab seit kurzem ein neues Handy mit VoLTE und VoWIFI.
Ich empfange daheim Internet via DSL und LTE (Magenta Hybrid) und benutze als Router einen Speedport Hybrid.
Dieser steht im 1. Stock und im EG habe ich noch einen TP Link Archer C5 als WLAN-Router eingerichtet, weil der Speedport ein unterirdisch schlechtes Wifi-Signal ausgibt.
Wenn ich mich direkt im Wifi des Speedports anmelde mit dem Handy bekomme ich problemlos VoWIFI (Wifi-Calling) auf dem Handy.
Wenn ich mich im Wifi meines WLAN-Routers anmelde bekomme ich VoWIFI bzw. Wifi-Calling nicht zum laufen.
Portfreigaben TCP143, UDP500 und UDP4500 sind eingerichtet. Sowohl für den WLAN-Router am Speedport als auch für mein Handy am WLAN-Router.
Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte, dass ich über den WLAN-Router kein VoWIFI zum laufen bekomme?
Liebe Grüße
Sammy
Ich hab seit kurzem ein neues Handy mit VoLTE und VoWIFI.
Ich empfange daheim Internet via DSL und LTE (Magenta Hybrid) und benutze als Router einen Speedport Hybrid.
Dieser steht im 1. Stock und im EG habe ich noch einen TP Link Archer C5 als WLAN-Router eingerichtet, weil der Speedport ein unterirdisch schlechtes Wifi-Signal ausgibt.
Wenn ich mich direkt im Wifi des Speedports anmelde mit dem Handy bekomme ich problemlos VoWIFI (Wifi-Calling) auf dem Handy.
Wenn ich mich im Wifi meines WLAN-Routers anmelde bekomme ich VoWIFI bzw. Wifi-Calling nicht zum laufen.
Portfreigaben TCP143, UDP500 und UDP4500 sind eingerichtet. Sowohl für den WLAN-Router am Speedport als auch für mein Handy am WLAN-Router.
Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte, dass ich über den WLAN-Router kein VoWIFI zum laufen bekomme?
Liebe Grüße
Sammy