Urgixgax
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Dez. 2005
- Beiträge
- 500
Hallo, ich möchte gerne einen PC, mit Win 7 Ultimate x86 mit einem Notebook, auf dem Win XP Home x86 via Cross Over Kabel verbinden.
Was ich bisher gelesen habe ist, dass ich die entsprechenden Ordner, auf beiden Systemen frei geben muss und das bei beiden Systemen, die Arbeitsgruppe gleich sein muss. Müssen die Systeme mit einem Benutzer-Passwort versehen sein?
Wie sieht es mit der IP-Vergabe aus?
Ich habe bei dem System, wo Win 7 drauf ist, ein Board MSI K9N Diamond, mit zwei LAN-Anschlüssen. An einem ist ein DSL-Router und ich habe die IPs wie folgt vergeben:
IP-Adresse: 192.168.178.xx
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.178.1
Folgende DNS-Serveradresse verwenden:
Bevorzugte DNS-Server: 192.168.178.1
An dem Anschluss, wo das XP-System angeschlossen werden soll, habe ich mal etwas eingegeben, aber bekam eine Meldung bezüglich Redundanz, oder so in der Art.
Was muss dort also beachtet werden.
Welche IP-Einstellungen, muss dann dementsprechend im XP-System getroffen werden?
Welche Komponenten, müssen sich unbedingt in den Netzwerkeigenschaften befinden bzw. angehakt sein (z.B. TCP/IP, Client für Microsoftnetzwerke)?
Das XP-System muss nicht unbedingt, den Router nutzen können, ich kann das XP-System auch nicht direkt an den Router anschließen, da beide Rechner etwa neben einander stehen und nur ein Kabel, vom Router zum Win 7 System, im Kabelschacht gelegt ist. Für ein zweites, ist dieser zu eng.
Ich hoffe ich habe jetzt nix vergessen, was noch wichtig ist.
MfG, Urgixgax.
Was ich bisher gelesen habe ist, dass ich die entsprechenden Ordner, auf beiden Systemen frei geben muss und das bei beiden Systemen, die Arbeitsgruppe gleich sein muss. Müssen die Systeme mit einem Benutzer-Passwort versehen sein?
Wie sieht es mit der IP-Vergabe aus?
Ich habe bei dem System, wo Win 7 drauf ist, ein Board MSI K9N Diamond, mit zwei LAN-Anschlüssen. An einem ist ein DSL-Router und ich habe die IPs wie folgt vergeben:
IP-Adresse: 192.168.178.xx
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.178.1
Folgende DNS-Serveradresse verwenden:
Bevorzugte DNS-Server: 192.168.178.1
An dem Anschluss, wo das XP-System angeschlossen werden soll, habe ich mal etwas eingegeben, aber bekam eine Meldung bezüglich Redundanz, oder so in der Art.
Was muss dort also beachtet werden.
Welche IP-Einstellungen, muss dann dementsprechend im XP-System getroffen werden?
Welche Komponenten, müssen sich unbedingt in den Netzwerkeigenschaften befinden bzw. angehakt sein (z.B. TCP/IP, Client für Microsoftnetzwerke)?
Das XP-System muss nicht unbedingt, den Router nutzen können, ich kann das XP-System auch nicht direkt an den Router anschließen, da beide Rechner etwa neben einander stehen und nur ein Kabel, vom Router zum Win 7 System, im Kabelschacht gelegt ist. Für ein zweites, ist dieser zu eng.
Ich hoffe ich habe jetzt nix vergessen, was noch wichtig ist.
MfG, Urgixgax.