Colin Empt
Newbie
- Registriert
- Okt. 2025
- Beiträge
- 6
Guten Abend Allerseits
Ich kümmere mich momentan um einen alten 95 Rechner mit Pentium S Sockel 7, 48mb RAM und einer ELSA grafikkarte (S3 Trio64).
Mein problem liegt darin, dass windows 95 wie die zicke die es ist mir recht oft kleinere probleme gab, in dem jetzigen fall spezifisch konnte ich die systemsteuerung nicht öffnen. Manchmal kam es zu abstürzen, andere male zu einem kurzen standbild und dann lief wieder alles. Im internet Stand, das wahrscheinlich korrupte systemdateien der grund seien. Also überprüfte ich den PC mit norton antivirus und tatsächlich gab es 4 korrupte dateitypen, die auch sofort vom system "repariert" wurden. Seit diesem punkt startete ich den Rechner ein weiteres mal und seitdem komme ich nichtmehr in windows rein. das einzige was mir angezeigt wird ist eine tabelle mit den komponenten und darunter steht nur "ungültiges system datenträger wechseln und taste drücken". Auch wenn dieser rechner bereits viele kleine macken hatte die ich alle beheben konnte, stehe ich hier irgendwie vor einer wand. Kann mir jemand helfen?
ein weiteres problem, für das ich bisher zu faul war um es zu beheben, ist die cmos batterie, die in diesem fall ein dallas chip ist. der ist leer und somit speichern sich bios und cmos einstellungen logischerweise nicht.
Ich kümmere mich momentan um einen alten 95 Rechner mit Pentium S Sockel 7, 48mb RAM und einer ELSA grafikkarte (S3 Trio64).
Mein problem liegt darin, dass windows 95 wie die zicke die es ist mir recht oft kleinere probleme gab, in dem jetzigen fall spezifisch konnte ich die systemsteuerung nicht öffnen. Manchmal kam es zu abstürzen, andere male zu einem kurzen standbild und dann lief wieder alles. Im internet Stand, das wahrscheinlich korrupte systemdateien der grund seien. Also überprüfte ich den PC mit norton antivirus und tatsächlich gab es 4 korrupte dateitypen, die auch sofort vom system "repariert" wurden. Seit diesem punkt startete ich den Rechner ein weiteres mal und seitdem komme ich nichtmehr in windows rein. das einzige was mir angezeigt wird ist eine tabelle mit den komponenten und darunter steht nur "ungültiges system datenträger wechseln und taste drücken". Auch wenn dieser rechner bereits viele kleine macken hatte die ich alle beheben konnte, stehe ich hier irgendwie vor einer wand. Kann mir jemand helfen?
ein weiteres problem, für das ich bisher zu faul war um es zu beheben, ist die cmos batterie, die in diesem fall ein dallas chip ist. der ist leer und somit speichern sich bios und cmos einstellungen logischerweise nicht.