WIN XP auf AHCI

T

telex

Gast
Ich benutze das Board Asus P5W DH deluxe mit Intel ICH7R Chipsatz. Ich möchte mein XP nachträglich über AHCI starten lassen umd nicht jedes Mal im Bios wechseln zu müssen, da ich noch eine SSD mit Win7 betreibe unter AHCI.

Hab ne Menge Anleitungen gelesen aber welche funktioniert wirklich, ich darf mir mein XP professional nicht zerschiessen.
 
Jo - am Besten ein Backup der entsprechenden Partition !!
Viel Glück !!
 
Mit Windows XP würde ich garnix mehr machen, alter Käse :P
 
@telex
XP ist ein bischen wählerisch wenn Du es nachträglich machen möchtest. Es ist einfacher die XP Platte an einen Port zu hängen, der im Bios nicht auf AHCI steht und mittels der F Taste beim booten die Platte zum booten auswählen, wo sich XP befindet.

Habe hier mal eine Anleitung gesehen für den ICH10, evtl kannst Du damit etwas anfangen und es evtl für ICH7 ummogeln.
 
erstelle mit nlite eine win xp cd mit den ahci treibern intrigiert und installiere win xp neu. geht einfacher als nachträglich reg und Treiberinstallation zu wurstlen
 
bei mir im Asus Bios kann ich nur einstellen ob AHCI oder IDE. Die Sata Ports betrifft das dann alle.


werkam schrieb:
@telex
XP ist ein bischen wählerisch wenn Du es nachträglich machen möchtest. Es ist einfacher die XP Platte an einen Port zu hängen, der im Bios nicht auf AHCI steht und mittels der F Taste beim booten die Platte zum booten auswählen, wo sich XP befindet.

Habe hier mal eine Anleitung gesehen für den ICH10, evtl kannst Du damit etwas anfangen und es evtl für ICH7 ummogeln.
 
Das kann nicht sein, Du hast 3 verschiedene Controller onboard, die lassen sich doch wohl einzeln konfigurieren. Den Jmicron kann man unabhängig vom ICH konfigurieren, hängst die XP Platte dran und die AHCI Geräte an die Anderen.
 
AW: WIN XP auf AHCI / Off Topic

erstelle mit nlite eine win xp cd mit den ahci treibern intrigiert und installiere win xp neu. geht einfacher als nachträglich reg und Treiberinstallation zu wurstlen
Ich lade dich gerne ein das bei mir zu machen. Mal sehen wie lange du brauchst alles wieder auf den Stand zu bringen der hier seit 5 Jahren lebt.

CN8
 
Mit winxp lässt sich norfalls eine reperatur installation machen
man nehmne Winxp sp2 und nlite
Integriert SP3 und die nötigen Sata treiber von der mainboard CD gleichzeitig alle anderen Treiber für die Geräte die XP nicht von Haus aus drin hat. Insbesondere die lan Treiber
dann kann man Funktionen von XP ausschließen und dann brennt man die CD

PC boot win XP sp3 CD rein und Installieren und dann eine reperaturinstallation auswählen
Dann wird XP auf den stand der Image zurückgesetzt.aber alles was installiert und eingerichtet war bleibt erhalten (außer Aktivierung von XP)

Vorteil die Einrichtung des Benutzerkontos bleibt erhalten Installierte Programme bleiben erhalten
Nachteil sämtliche Software Aktivierung ist weg, Das System muss auf den Aktuellen Stand upgedatet werden. Die instalaltion von dieser XP CD dauert sehr lange

Man kann auch die ganzen Win XP updates in die Nlite XP cd intrigieren
Aufwand hoch, nutzen groß.zumal die nlite XP cd dann die nächsten Neuinstallationen beschleunigt

Mit Vista / 7 geht dies nur noch über Waik Abbilder (komplettes OS installieren ootb ausführen win updates runterladen und erst wenn alle updates drauf sind ootb ausführen Dann vom anderen System starten und mit Waik tools ein abbild erstellen.brennen und vista sp2, 7 sp1 mit intrigierten updates haben
Treiber lassen sich auch in die wim einbinden. aber das geht nur über den waik managedment konsole
Mit vlite lassen sich auch Treiber einbinden aber erst nach der Erstellung einer Vista sp2 Dvd oder win 7 sp1 DVD
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht aber zu 90 % in die Hose, weil man die Reparatur gar nicht auswählen kann, da sich die Reparatur nur von der Version machen lässt mit der es installiert wurde. Deshalb würde ich erst testen ob die CD mit der es gemacht wurde die Reparatur auch erkennt sonst mach man sich diese Arbeit vergeblich, es sei denn man installiert dann neu.
 
Zurück
Oben