Win8 auf Win7 Oberfläche umstellen möglich?

rodNeX

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
981
Moinsen,

kann man diese Möchtegernsmartphone-Funktionalität irgendwie abstellen bei Win 8?
Ich will eine Desktoptaste, kein alternatives Startmenü etc. Also Win 7 Oberfläche...
Geht des oder muss ich mir dafür extra Win 7 aufs neu gekaufte Ultrabook installieren?

Grüße
Rod
 
Geht alles und wurde schon Milliardenfach im Internet erklärt wie man das macht.
 
Es gibt dazu mehrere gute tools, z.B. Start8, StartisBack u.a. Selbst getestet, empfehlenswert.
Viele nehmen auch das kostenlose "classic menue"
 
Nur über Drittprogramme, nicht möglich mit Windows 8 Boardmitteln. Allerdings munkelt man, daß sich dies mit dem nächsten Servicepack - oder wie auch immer das nächste größere Update heißen mag - ändern wird.

Wie das geht... nun, befrag dazu einfach mal das Internet. ;-)
 
Ich würde Windows 8 eine Chance geben, nach kurzer Eingewöhnungsphase möchte ich nie wieder auf Windows 7 umstiegen. Ich hab aber auch das Startmenü unter Windows 7 auch nie genutzt, sondern nur die ersten Buchstaben des Programmes eingetippt und das funktioniert unter Win 8 zum Glück genauso gut. Ansonsten gibt es noch ein paar nette Verbesserungen.
In der Metro Umgebung muss man sich ja nicht aufhalten :)
 
metro schön und gut, aber es fängt bei so sachen an wie mit dem herunterfahren. Ich habe bis jetzt keinen Knopf dafür gefunden, immer nur Alt+F4.
ein klicks und man hatte die zuletzt verwendeten Programme, die Suchleise direkt da...
Ich trauer der classic shell immer noch etwas hinterher
 
Windows 8 ist doch gar nicht so schlimm, wenn man ihm einfach mal eine Chance gibt. Lass Dir einfach mal eine Woche Zeit und probier es aus. Ansonsten gibt es im Netz eine Reihe an Tools, die das machen, was Du Dir wünschst.
 
@rodNeX: Classic Shell would do the job.

Wobei, wenn du den neuen Startscreen als "Möchtegernsmartphone-Funktionalität" verstehst, hast du den neuen Startscreen evtl. einfach nur noch nicht richtig verstanden?

Ein Anfang wäre, alle quietschbunten Apps mit einem Rechtsklick zu markieren und auf "Von 'Start' lösen" zu klicken. Dann kannst du dir dein persönlichens Vollbild-Startmenü bauen (mit Links zu den ganz normalen Desktop Programmen), das halt gegenüber dem alten Startmenü den Vorteil hat, dass man es so schnell wie die Schnellstartsymbole in der Win 7 Taskleiste bedienen kann, nur dass man nun deutlich mehr Symbole mit deutlich mehr Ordnung unterbringt.

Wobei ich dann noch ein Programm installieren würde, dass den Hintergrund des Desktops hinter die Kacheln packt, damit dich der optische Bruch nicht nervt. Also mich würde der Bruch jedenfalls nerven.

Gandalf2210 schrieb:
Ich habe bis jetzt keinen Knopf dafür gefunden, immer nur Alt+F4.

Hat dein PC einen Power Schalter? Kein Witz, drück mal kurz darauf anstelle Alt+F4. Ich weiss, seit Win 95 haben wir jahrzentelang gelernt, Windows mit der korrekten Prozedur an Klicks herzunterzufahren - und bloss nicht einfach auf den Powerschalter zu drücken. Und jetzt bedient man es plötzlich wie einen Lichtschalter... teste es, der PC wird ganz normal heruntergefahren. Wie ein Lichtschalter.
 
Nimm StartIsBack und die Aero Glass DLL.

Aero_Glass_Win8.png


Danach hast du wieder den Win7 Look und Funktionalität#t.
 
Danke Jungs, ihr habt meine Welt gerettet !

Ich werd mal StartIsBack ausprobieren.
Vielen Dank auch für den Tipp mit der Aero Glass DLL

Grüße Rod
 
Zum Herunterfahren: Gehe mit der Maus rechts oben/unten in die Ecke, dann unterstes Icon Einstellungen und dann auf Ein/Aus.
 
Hallo.
Ich habe Windows 8 vor paar Wochen mal angetestet, aber mit dem Classic Shell und so eingerichtet wie ich es immer gewohnt war, also so richtig Oldschool mit Schnellstartleiste :)
Das einzige was mich gestört hat war, dass es alles so "gezoomt" wirkte.
Das war auch eigentlich der einzige Grund wieso ich wieder auf 7 wechselte.

Kann man das auch irgendwie ändern?
Evtl. mit etwas anderem als Classin Shell?

Es ist nicht einfach eine größere Schriftart, sondern komplett wirkt es einfach größer.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine :)
 
Also bei mir wirkt nichts gezoomt.

Hast du evtl. in den Anzeige Einstellungen einen höheren Wert als 100% eingestellt? Dann versucht Windows, alles zu vergrößern.

Hast du in die erweiterten Einstellungen von Classic Shell geschaut? Dort kannst du z.B. auch die Größe der Symbole nach deinen Wünschen einstellen.

In den Einstellungen der Taskleiste kann man sich auch kleinere Schnellstartleistensymbole einstellen - wobei die dann echt winzig sind.

 
Zugegeben, ich kann mich nicht wirklich wirklich daran erinnern, weil schon paar Wochen her.
Aber es hat mich besonders beim Firefox gestört.

Ich habe oben 13 Lesezeichen-Tabs und bei Win8 waren ein paar verschwunden.
Daran habe ich es zuerst erkannt, dass es gezoomt wirkte.
 
es gibt auch "windows 7 explorer" in windows 8 nutzten !!geht 1A!
 
Ist das dann nur der Explorer?
Weil das hat ja dann nichts mit z.B. Firefox zutun
 
Zurück
Oben