Win98SE gegen 2003-Domäne und Samba authentifizieren

  • Ersteller Ersteller Cat Toaster
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cat Toaster

Gast
Hallo,

irgendwie habe ich gerade einen mächtigen Schatten, dabei ist es wohl gar nicht so schwierig. Wir haben einige alte 98-Clients in VMWare virtualisiert die es zu Archivzwecken noch eine Weile geben muss. Selbiges muss nun auch mit den alten Gegestellen passieren. Dazu wurden die Daten vom Novell-3. Schlagmich tot auf eine Freigabe innerhalb einer 2003-Domäne umgezogen.

Die Win98-Clients wurden in die 2003-Domäne gehängt und das Netzlaufwerk mit den betagten Anwendungen wird nun seitens des virtualisierten 2003-Servers statt dem Novell zur Verfügung gestellt. Funktioniert auch tadellos.

Weiterhin soll der 98-Rechner jedoch noch Zugriff auf ein Netzlaufwerk eines Linux Datenbankservers haben (Samba). Da der 98-Client nun aber nicht mehr Mitglied der entsprechenden Arbeitsgruppe ist und die Anmeldung nun auch nicht mehr mit den Samba-Daten sondern den abweichenden Domänendaten erfolgt will mir dies nicht gelingen. Der Zugriff auf die Samba-Freigabe soll somit also mit einer anderen Identität als der angemeldeten erfolgen. Ich kann beim Verbindungsversuch jedoch nur das Kennwort angeben und nicht einen anderen Benutzernamen verwenden.

Was unter XP weder im Explorer noch via Net use ein Drama ist, will mir unter win98 jedoch nicht gelingen (net use unter win98 kennt /User: nicht), weil dort scheinbar grundsätzlich nicht vorgesehen sich mit einer anderen als der angemeldeten Identität noch irgendwo anzumelden.

Hat jemand zufällig eine Lösung für dies eigentlich kleine Problem?
 
Zurück
Oben