Winchester 3500+ 3 Pins abgebrochen

Winchester@27

Cadet 1st Year
Registriert
März 2005
Beiträge
9
Hi

Ich beobachte gerade ne Auktion bei Azubo in der ein Winchester 3500+ mit drei abgebrochenen Pins ist.
Ich habe ihn gefragt, ob diese nur Masse sind, aber er hat davon keine Ahnung :( und konnte mir nur sagen dass die abgebrochenen Pins genau in einer Ecke liegen. Weiß von euch einer ob diese nur Masse sind?



_____________________
wincherster@2,7
 
Imho verät amd das Pinlayout nicht, von daher kannst glück haben oder pech.
 
also meiner meinung nach liegt die wahrscheinlichkeit, dass diese cpu fehlerfrei funktioniert bei etwa 0,00000000001 %. und das auch nur wenn du sehr viel glueck hast :cool_alt:

greetz nenrik
 
Warum sollte er ihn sonst verkaufen wenn er nicht defekt wäre, der hat den sicher schon getestet. Logisch das er sich dumm stellt, sonst wird er ihn ja nicht los gell. Vielleicht machst du mal nen link rein zu der Sache..
 
Das ist so ein Standardartikel bei Internet-Auktionen... Es gibt so viele endlos dumme Menschen da draußen, die kaufen jeden Mist, egal ob es ausgeschlossen ist, dass das Produkt noch funktioniert. Hauptsache billig. :rolleyes:

Schreib dem Typen mal ne Email, er soll das Ding gefälligst in den Gelben Sack schmeissen, so etwas dummdreistes, der Typ gehört ordentlich :stock:
 
Je nach dem wo die Pins abgebrochen sind, kann man die auch zusammenlöten. Man muß natürlich hierfür ein feines Händchen haben.

MfG
 
Ich bedanke mich für eure infos.
Werde wohl nicht mitsteigern.
Und danke für das pdf Dokument!
Mit löten un sonem Zeugs will ich erst garnicht anfangen da habe ich mich hier schon drüber informiert!


________________
mfg winchester@2,7
 
Vergessen und nicht bieten, das ding ist im Eimer, bestimmt. Mit abgebrochenen Pins würd ich nix kaufen
 
Ich hatte einen AMD64 3200+ mit einem abgebrochenen Pin ganz unten rechts, glücklicherweise war der Pin ohne Funktion, deswegen konnte ich die CPU noch für 90 Euro (also weit unter Wert) verkaufen (weil Umstieg von Sockel 754 auf 939), aber ich habe ja auch geschrieben, dass der Prozessor funktioniert und Übernahmegarantie usw.! Bei AMD sind viele Pins ohne Funktion, aber gleich drei nebeneinander? Das Ding läuft dann wahrscheinlich nicht, der Verkäufer stellt sich echt dumm...
 
eric04 schrieb:
Je nach dem wo die Pins abgebrochen sind, kann man die auch zusammenlöten. Man muß natürlich hierfür ein feines Händchen haben.

MfG

Das möchte ich sehen, wie jemand abgebrochene Pins einer CPU wieder anlötet, diese CPU dann ohne Probleme in den Sockel passt und wie sie auch noch problemlos funktioniert...
 
Wenn ich mal langeweile hab probier ich das anlöten mal an meinem kaputten AIUHB ( :( ) aus.
 
Zipfelklatscher schrieb:
Das möchte ich sehen, wie jemand abgebrochene Pins einer CPU wieder anlötet, diese CPU dann ohne Probleme in den Sockel passt und wie sie auch noch problemlos funktioniert...

warum soll man cpu-pins nicht wieder anlöten können? :rolleyes: ist sicher nicht jedermans sache, aber auch nicht unmöglich.

davon abgesehen ist es natürlich ein risiko solch eine cpu zu ersteigern, dem verkäufer zu unterstellen, dass er ein betrüger ist, der sich nur dumm stellt, geht ein wenig zu weit, finde ich. wie soll er denn wissen, ob die cpu mit angelöteten pins wieder funkt?
er hat gesagt, das 3 pins abgebrochen sind und mehr weiß er nicht. wenn jemand das teil erwirbt sollte der doch schon etwas ahnung haben und in der lage sein die dinger anzulöten, wenn der preis günstig ist und jemand der sich auskennt meint er riskiert es; warum nicht, das muß der bieter mit sich selbst ausmachen....

wie hoch war denn das mindestgebot und wo steht das letzte gebot?
 
Zipfelklatscher schrieb:
Das möchte ich sehen, wie jemand abgebrochene Pins einer CPU wieder anlötet, diese CPU dann ohne Probleme in den Sockel passt und wie sie auch noch problemlos funktioniert...

Dumpfug, natürlich funzt das, ich habe schon 2 A64er und 4 P4´s mit abgebrochenen Pin´s repariert (angelötet), die laufen noch genauso gut, als wär nie ein Pin ab gewesen!

Es gibt halt nur eins zu beachten, wenn es ein Signalpin z.B. für die Spannungsversorgung ist, der mit einem anderen Pin zusammen arbeitet und man nimmt das Teil vieleicht so in Betrieb, kann es sein das er sich verabschiedet.

Ist der Proz. aber nach der Havarie nicht mehr benutzt worden, ist ein Anlöten ohne Probleme möglich!

Die A64er Pin´s sind übrigens die selben (Höhe; Stärke; Länge), wie die von den P4´s, daher kann man die auch untereinander verwenden! ;)


Der Sisko
 
Hi,
kannste mir den Link dazu schicken?
Habe nix gefunden ;)
mfG
Max
 
3r3bus schrieb:
@Sisko39:
willkommen im forum...
extra für dieses post registriert? ;)

Vielen Dank! :)

Nein nicht nur für diesen Post, ich wollte hier halt auch ma nei schaue! :D



Der Sisko
 
Auch n Berlinianer ja? *g*


Der Sisko
 
Zurück
Oben