Windows 10 Auslagerungsdatei

Mr.Shower

Ensign
Registriert
Juni 2014
Beiträge
133
Hallo CB-Community,

gestern habe ich mein Windows 7 auf Windows 10 geupgraded. Mir ist aufgefallen, dass die empfohlene Größe der Auslagerungsdatei im Vergeich zu Windows 7 viel geringer ist. Verbaut habe ich 8 GB RAM. In Windows 7 hatte ich die Auslagerungsdatei auf die von Windows empfohlene Größe von 12GB festgelegt. Nun zu meiner Frage: Hat sich bei Windows 10 bezüglich der Auslagerungsdatei irgendwas geändert? Als empfohlene Größe sind nur noch 1950 MB eingestellt und vorgeschlagen. Woran liegt das? Soll ich sie dabei belassen oder vergrößern?

MfG

Mr. Shower
 
So belassen, wenn du die Größe der Auslagerungsdatei vom Betriebssystem verwalten lässt.
 
warum denken Leute immer alles besser zu können als die Programmierer des Betriebssystems?
BHitte laß sie Einstellung auf dynamisch wie vorgegeben und fertig.
 
@Nitewing: Weil die Programmierer nicht wissen was man mit dem PC macht? Ich hab meine Auslagerung auf 32 GB hoch geschraubt... hat mich schon vor manchen Absturz gerettet. Das ist aber bei mir eher ein Ausnahme Problem ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss mich hier mal einklinken, mir ist auch aufgefallen, dass die von Windows 10 eingestellte bzw. verwaltete Auslagerungsdatei viel kleiner ist, habe 24 GB Ram und die Größe der Auslagerungsdatei wurde von Windows 10 auf 3869 MB eingestellt, nun benutze ich Windows 10 schon einige Wochen und heute ist mir aufgefallen, dass Windows die Auslagerungsdatei auf nur noch 1536 MB eingestellt hat, bin daher etwas verwirrt, wie geschrieben, lasse die Auslagerungsdatei von Windows selbst verwalten, wie kann es sein, dass Windows diese plötzlich um mehr als 2 GB verringert?
Am System selber habe ich nichts verändert und auch keine neuen Programme oder whatever installiert, gestern stand es noch auf 3869 MB, ist mir gerade rein zufällig aufgefallen, weil ich das AllCPUMeter Gadget benutze.
 
yDynamisch kann gerade auf knappen SSDs wieder Probleme verursachen, weil ohne fest reservierte Auslagerungsdatei die Speichermenge dafür freigegeben ist, durch allerhand Quatsch beschrieben werden zu können und dann kann auch mal zu wenig Platz zum Auslagern übrig bleiben. Auf meiner 110 GiB SSD bräuchte ich neben einer Adobe Creative Suite nur ein paar Spiele installieren und ein paar Videos downloaden und schwubss wär die randvoll. Ein festgelegtes Minimum für die Auslagerungsdatei sorgt dafür, dass so viel, wie im Minimum festgelegt, immer frei bleiben muss.

Mag mancher wieder denken, das wär im echten Leben viel zu selten, dass Systemdatenträger randvoll gepackt werden, aber ich hab vor zehn Jahren an einem Bürolaptop gesehen, wo mir Excel mit Speichermangel abgeschmiert ist und ein Blick in den WinXP-Arbeitsplatz zeigte dann irgendwas um die 100 MiB von 150 GiB "frei" bei "Windows verwaltet die Größe der Auslagerungsdatei".
Ergänzung ()

Bei automatischer Verwaltung zeigt die Anzeige nur an, wieviel Auslagerungsdatei gerade benutzt wird - die Einstellung automatisch entspricht einer Einstellung von Min=0 und Max=unendlich
 
@MountWalker: Ich hab 2 mal einen Bluescreen bekommen als es auf Windows verwaltet war... Platz auf der SSD war noch genug.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben