areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.782
@EmmaL
Und? Je grösser der physische Speicher, umso grösser müssen auch Auslagerungs- und Ruhezustandsdatei werden. Die genutzten Inhalte des Speichers müssen ja irgendwie auch in diese Dateien rein passen. Das sind Dateien, die stehen in einem direkten Abhängigkeitsverhältnis zur verbauten physischen Speichergrösse.
Und wenn Du Angst hast, dass dadurch Deine SSD "verschleissen" könnte - tausch Deine mindestens zwölf Jahre alte SSD endlich mal gegen eine aus, bei der die anfänglichen Probleme aus der SSD Steinzeit nicht mehr gegeben sind. Denn mindestens so lange halten SSDs locker länger durch, als man sie in den allermeisten Fällen überhaupt einsetzt.
Ich hab SSDs im Einsatz, die sind älter als die älteste in Deiner Signatur aufgeführte Hardware und die tun jeden Tag ihren Dienst. Lies eben mal aktuelle Artikel zum Thema und nicht Artikel von vor mehr als einem Jahrzehnt.
Hier: https://www.win-10-forum.de/threads...ilities-und-anderen-programmen.591/#post-3188 hab ich dazu vor mehr als sechs Jahren ein Statement zum Thema "SSD Nutzung optimieren" veröffentlicht.
Fazit: Seit Windows 7 unnötig und von den SSDs auch nicht mehr gewollt.
Und? Je grösser der physische Speicher, umso grösser müssen auch Auslagerungs- und Ruhezustandsdatei werden. Die genutzten Inhalte des Speichers müssen ja irgendwie auch in diese Dateien rein passen. Das sind Dateien, die stehen in einem direkten Abhängigkeitsverhältnis zur verbauten physischen Speichergrösse.
Und wenn Du Angst hast, dass dadurch Deine SSD "verschleissen" könnte - tausch Deine mindestens zwölf Jahre alte SSD endlich mal gegen eine aus, bei der die anfänglichen Probleme aus der SSD Steinzeit nicht mehr gegeben sind. Denn mindestens so lange halten SSDs locker länger durch, als man sie in den allermeisten Fällen überhaupt einsetzt.
Ich hab SSDs im Einsatz, die sind älter als die älteste in Deiner Signatur aufgeführte Hardware und die tun jeden Tag ihren Dienst. Lies eben mal aktuelle Artikel zum Thema und nicht Artikel von vor mehr als einem Jahrzehnt.
Hier: https://www.win-10-forum.de/threads...ilities-und-anderen-programmen.591/#post-3188 hab ich dazu vor mehr als sechs Jahren ein Statement zum Thema "SSD Nutzung optimieren" veröffentlicht.
Fazit: Seit Windows 7 unnötig und von den SSDs auch nicht mehr gewollt.
Zuletzt bearbeitet: