Windows 2000 Professional Probleme Hypher Threading mit Intel-System

Westy

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.336
Ich habe Windows 2000 Professional installiert mit Update auf SP4 unter einem Intel-System mit Pentium 4 CPU 2,8C Hypher Threading fähig. Im Gerätemanager wird aber nur eine CPU angezeigt. Das ist doch nicht richtig da WIN 2000 auch Hypher Threading unterstützt. Unter WIN XP das ich vorher als Betriebssystem gehabt habe, stehen im Gerätemanager zwei Stck. CPU.

Habe ich da irgendwie was falsch gemacht bei der Installation, oder hat Win2K Probleme mit Hypher Threading, mir ist so als ob ich in dieser Richtung mal was gelesen hätte. Vielleicht hilft auch das ich mir eine CD von Win2K erstelle mit integriertem SP4, und neu installiere.

Ich bitte mal um Stellungnahme und Hilfe.
 
Also meines Wissens nach kommt Win2k nicht mit HT klar. Allerdings ist diese Info schon etwas älter (das galt zumindest für SP3). Es wurden zwar meines Wissens nach 2 CPUs erkannt, aber die Systemleitung ließ nach. Ich weiß nicht, ob Win2k mit SP4 nun offiziell HT unterstützt. Ein kurzer Anruf bei MS könnte da aber Licht ins dunkle bringen, falls es niemand definitv weiß.

Jetzt zum eigentlichen Problem: erstmal überprüfe was für ein HAL installiert ist (im Gerätemanager unter "Computer" schauen, da müsste "ACPI Multiprozessor-PC" stehen. Falls da "ACPI Uniprozessor-PC" steht, ist auf jeden Fall mal der falsche HAL installiert. der HAL ist zwar auch im laufenden Betrieb austauschbar, allerdings rät Microsoft (und ich aus Erfahrung) davon ab. In dem Fall: Neuinstallation.
Was für ein SP-Level ist denn auf der Win2k CD drauf? Unter Umständen könnte die Integration tatsächlich helfen, falls es HT Support hinzufügt. Andernfalls kannst Du während der ersten Installationsphase (da wo man F6 für SCSI Treiber drückt) auch mal F5 drücken (ich glaube es war F5). Anschließend kannst Du den zu verwendenden HAL manuell auswählen.

Das ganze hilft aber wirklich nur dann, wenn Win2k mit HT klarkommt. Mein letzter Stand war zumindest, dass das nicht der Fall ist.


Achja, im BIOS is HT aber schon aktiviert oder? ;)



PS:
Von Windows 2000 Server weiß ich, dass HT zumindest erkannt und die logischen CPUs angezeigt werden (Xeon Dual System mit 4 logischen CPUs). Ob allerdings die Serverversion besser mit HT klarkommt, wage ich zu bewzweifeln. Andererseits waren es Dell Poweredge Server, wäre ein Armutszeugnis für Dell, wenn sie Server für Win2k ausliefern, auf denen HT aktiviert ist, obwohl das für Performanceeinbrüche sorgt...
 
das heißt entweder du installierst Windows XP oder du verschenkst über 20 % Rechenpower, da Win2k deine CPU nicht ausnutzt.
 
Westy schrieb:
Was heißt das jetzt genau????

Das heißt, dass meine Vermutung zumindest insofern bestätigt wurde, dass Win2k Probleme mit HT hat. Installier wieder XP, Server 2003 oder schalt HT im BIOS aus. Andernfalls ruf wirklich bei MS an, die sagen es Dir dann definitiv. Sag einfach, Du hast ne Produktanfrage, dann kommste normal garnicht bis zur Technik und musst auch keine Registrierungscodes oder ähnliches angeben.
 
http://www.pc-syndrom.de/tipps-tricks-109.html
lies dir das hier genau! durch dann klappts
wichtig ist dass du dein win 2000 im acpi modus installiert hast!wenn es mit apm läuft funzt ht nicht und dann musst du das ganze win 2000 neu installieren das war bei mir auch der gleiche fall aber ich hatte im gegensatz zu dir win xp(ist aber das gleiche prob gewesen wegen apm)
versuche das mal es klappt ;)
hier steht aber auch dass win 2000 nicht unbedingt grossartig von ht profitiert und es sei ratsam win xp zu benutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind ja trübe Aussichten die ich bisher Lesen musste! Ich bin in der Hauptsache wieder zu Win 2000 zurück, da ich das ganze Theater in XP zu SP2 und den Update Probs satt gehabt habe.

Ich werd mal versuchen Win2K neu zu installieren, und mit F5 den ACPI Modus sofort zu nehmen, oder soll ich es sein lassen, was meint Ihr dazu?
 
Ganz gut die ganzen Link. Ich werde dann leider evtl. wieder auf XP umsteigen, oder einfach Win 2000 ohne HT betreiben:confused_alt::confused_alt::confused_alt:
 
hmm ich rate dir zu win xp das frisst zwar ein bisschen mehr resourcen(hab ich das richtig geschrieben :D ?) und dem normalen sp1 denn dem sp2 trau ich noch nich so ganz und ich brauche es einfach nich. aber wenn du gerne ht nutzen willst wie ich es auch tu zb für videoschnitt und andere encodiersachen ist win xp nicht wegdenkbar ;)
aber das musst natürlich du entscheiden aber ich fahr mit xp ganz gut und bin zufrieden
und bedenke wenn du rechnerlastige sachen mast zb encodieren und so meldest sich der rechner schneller zurück dank ht
 
Danke für die Beiträge, werde mir aber Windows Server 2003 installieren, das ich durch meine Firma sehr preiswert bekommen kann.;).

Dieses Betriebssystem kann ich dann auch durch Freischaltung diverser Dienste als Workstation laufen lassen, und gut isses:cool_alt:
 
no prob isne gute idee die du da hast mit dem server
gutes gelingen cya ;)
 
der JENSEMANN schrieb:
no prob isne gute idee die du da hast mit dem server
gutes gelingen cya ;)

Das meine ich auch:), ich seh gerade das ich von Deinem Standort nur ca. 20KM weg bin:D
 
wo wohnste denn? :D
ruhrpott rulezz :)
 
aha da mussi am dienstag hin nach centro in eb games hl2 abholn^^ :D
 
Es ist geschafft, Windows Server 2003 läuft astrein, warum bin ich da nicht schon früher drauf gekommen.:volllol: :daumen:
 
sehr fein das os ist bestimmt cool wa und wie ist ht? ich find ht astrein da du 1 mille proggis aufhabn kannst und das sys sich rasenschnell zurückmeldet sogar bei 100 prozent auslastung :)
 
Zurück
Oben