Windows 2003 Terminalserver langsam

stromann

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
585
Hallo Zusammen,
das Thema wurde zwar schon öfters aufgegriffen, aber kein Lösungsansatz hat bei mir geholfen.

Folgende Probleme:
1. An und Abmelden dauert bis zu 5min (egal ob User oder Admin)
2. Programme öffnen sich sehr langsam.


Hardware: Terminalserver (4Gb Ram, neuer HP Server)
DSL 16k down, 1k up


Die Geschwindigkeit verbessert sich wieder,wenn man die Druckerwarteschlange manuell neustartet, was auf Dauer ja keine Lösung ist.

Fehler im Protokoll tauchen nicht immer auf und wenn dann nur Winword.exe (oder auch andere Office Programme) hat ein Fehler festegestellt.

Es laufen ca. 80 Prozesse auf dem Server.

Updates sind alle auf dem laufenden.



Vielen Dank im voraus.

MfG

Sören
 
WIeviele Benutzer sind angemeldet, welche Programme sind installiert (z.B. auch Virenscanner), welche Programme benutzen die User?

Taucht das Problem erst auf, wenn etwas gedruckt wurde? Ich habe aktuell auch das Problem mit einem 2003er TS, daß zumindest WÄHREND des Drucks von einem TS aus über einen Printserver die User eigentlich nicht mehr arbeiten können.
 
10-20User sind angemeldet.

Office 2003 und eine größere Access Datenbank wird genutzt.

Kein Virenscanner im moment.

Die User benutzen also ca. 2-3 Programme.

Das Problem taucht sporatisch auf z.B. beim An- und Abmelden auf, beim Drucken ist es mir noch nicht aufgefallen.


Danke für die schnelle Antwort.
 
Werden die Benutzerprofile lokal (TS) gespeichert? Funktioniert die DNS-Auflösung richtig (NSLOOKUP auf dem TS)?

Bis zu 20 Benutzer und 4GB... Was sagt denn Microsoft, vieviel RAM man pro User bei Office 2003 auf einem TS kalkulieren sollte?
 
Jeder User hat sein Profil lokal auf dem TS.

Nslookup löst auf.

Ich denke es hat etwas mit den lokalen (HP) Druckern zu tun, die bei jeder Session neu vebunden werden.
Hier sind es ca. 5 verschieden Drucker(treiber) die genutzt werden.

Kann es sein das hier beim An- und Abmelden versucht wird auf Drucker von anderen Session zuzugreifen?
Oder ein Treiberkonfikt entsteht? Habe schon mit Autoruns (MS Sysinternals) die Einträge geprüft, hier sind einige HP .sys Dateien im Autostart.

Kann es sein das hier irgendwo das Problem liegt?
 
Mir hat vor einigen Jahren mal ein TS-Admin erzählt, daß man bei HP bestimmte Treiber für (Windows 2000) Terminal Server nehmen sollte. Zu dieser Zeit gingen die falschen Treiber soweit, daß sie Windows per BLuescreen komplett in den Tod gerissen hatten.

Daß es mit den Druckern zusammenhängt wird auch durch den Neustart des Print Spoolers deutlich, der das Problem temporär beseitigt.
 
Zurück
Oben