Dolph_Lundgren
Captain
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.844
Servus!
Ich habe ein kleines Problem mit der Einrichtung des Terminal Servers!
Ich versuche es irgendwie zu erklären:
Grundlage ist ein Server 2003 Standard R2. Auf ihm liegen mittlerweile sämtliche Terminal Dienste installiert und ist als Terminal Server (mehr oder weniger) eingerichtet. Der Terminal Server ist in einer Domäne eingebunden, die auf einem Server 2008er Standard liegt. Terminal-Client Lizenzen (CALs) sind auf dem Terminal Server auch installiert. Remote per "mstsc" von Clients (Windows 7) aus gehen funktioniert auch von jedem Domänen Mitglied. Testweise ist auch ein Office 2003 Professional installiert, welches auch von mindestens 3 Leuten gleichzeitig zu öffnen geht. Alles soweit schick!
Problem dabei ist jetzt, dass keinerlei Beschränkungen da sind. Man hat die pure Win 2k3 Oberfläche, sprich auch sämtliche Zugriffe auf dem Terminal Server hat und alles nach Belieben verändern kann. Das soll ja nicht der Fall sein! Ich möchte zum Beispiel, dass ein bestimmter Kollege halt nur Word, Excel und den IE öffnen kann und sonst weiter nichts. Also die Festplatte zum Beispiel soll komplett tabu sein. Und da hört es einfach bei mir auf! Ich bin einfach gerade komplett überfordert und weiß nicht mehr weiter!
Ich hoffe, dass mir hier einer helfen kann! Danke schon mal im Voraus!
Ich habe ein kleines Problem mit der Einrichtung des Terminal Servers!
Ich versuche es irgendwie zu erklären:
Grundlage ist ein Server 2003 Standard R2. Auf ihm liegen mittlerweile sämtliche Terminal Dienste installiert und ist als Terminal Server (mehr oder weniger) eingerichtet. Der Terminal Server ist in einer Domäne eingebunden, die auf einem Server 2008er Standard liegt. Terminal-Client Lizenzen (CALs) sind auf dem Terminal Server auch installiert. Remote per "mstsc" von Clients (Windows 7) aus gehen funktioniert auch von jedem Domänen Mitglied. Testweise ist auch ein Office 2003 Professional installiert, welches auch von mindestens 3 Leuten gleichzeitig zu öffnen geht. Alles soweit schick!
Problem dabei ist jetzt, dass keinerlei Beschränkungen da sind. Man hat die pure Win 2k3 Oberfläche, sprich auch sämtliche Zugriffe auf dem Terminal Server hat und alles nach Belieben verändern kann. Das soll ja nicht der Fall sein! Ich möchte zum Beispiel, dass ein bestimmter Kollege halt nur Word, Excel und den IE öffnen kann und sonst weiter nichts. Also die Festplatte zum Beispiel soll komplett tabu sein. Und da hört es einfach bei mir auf! Ich bin einfach gerade komplett überfordert und weiß nicht mehr weiter!
Ich hoffe, dass mir hier einer helfen kann! Danke schon mal im Voraus!