Windows 8.1 deinstallieren

Nero Redgrave

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.814
Hi Leute,

ich habe auf meinem System zum Test mal Windows 8.1 Preview installiert. Bin aber nicht sehr zufrieden mit der Preview. Nun möchte ich diese gerne wieder deinstallieren.
Dies aber möglichst ohne alles wieder neu installieren zu müssen.

Im Internet bin ich darauf gestoßen den PC "Aufzufrischen", wobei persönliche Datein erhalten bleiben sollen. Da aber jede Internetseite dies anders formuliert, hier meine Frage:

Was bleibt erhalten und was muss neu gemacht werden? Wie schaut es mit installierten Programmen wie Office und Steam- und Origin-Games aus?

Danke.
 
Gamestar schrieb:
Das Update lässt sich nicht deinstallieren. Ein Update auf die spätere, finale Version ist vermutlich nicht möglich, sondern setzt eine Neuinstallation oder ein "Auffrischen" des PCs voraus. Dabei bleiben nur Apps aus dem Windows Store erhalten.
Quelle
 
Nur, kannst du das Update nicht wieder deinstallieren, so die Aussage von Microsoft

Steht doch unter PC-Einstellungen - Allgemein auf der rechten Seite

Frischen Sie den PC ohne Auswirkung auf Ihre Dateien auf

Funktioniert der PC nicht richtig, können Sie ihn auffrischen, ohne dass dabei Fotos, Musik, Videos und andere persönliche Daten verloren gehen.
 
Vielleicht sollte man vorher mal genau lesen, dass eine Neuinstallation notwendig ist bzw. alle Programme neu installiert werden müssen. ;)

Sonst halt alle Daten auf ne Externe knallen und OS frisch drauf ziehen.
 
Ja, vorher lesen und nicht auf ein Produktivsystem draufknallen.

Quelle: CB
Das Deinstallieren der Vorabversion von Windows 8.1 wird derzeit nicht unterstützt, wobei über die Funktion „PC auffrischen“ jedoch wieder zu Windows 8 zurückgekehrt werden kann, wodurch zwar die persönlichen Daten nicht verloren gehen, jedoch sämtliche selbst installieren Anwendungen. Auch ein Update der Vorschau auf die finale Version wird ohne Datenverlust nicht möglich sein!

Ich denke, WIndows wird einfach "frisch" sein, also keine Programme unter "Software" eingetragen --> Keine Registry Einträge mehr von Drittanbietern etc.
Daten sollten hier erhalten bleiben. Wenn du ganz sicher gehen willst, kopier alles auf ne Externe oder auf ne 2.HDD und stöpsel sie ab, wenn du auffrischst.
 
Was bleibt erhalten und was muss neu gemacht werden? Wie schaut es mit installierten Programmen wie Office und Steam- und Origin-Games aus?

Alles außer eigene Dateien geht verloren - also auch jedes Programm, das nicht mit Windows kommt.
 
Also ich habe das letzte Woche mal gemacht, aber wegen einer anderen Sache.

Es war so, wie wenn man Windows neu installiert hätte, nur dass z.B. die Kacheln auf Metro wieder auf der gleichen Stelle erscheinen, wenn man die Programme installiert. Die Einstellungen von Windows werden wieder hergestellt und auf der Partition befand sich plötzlich ein Ordner mit dem Namen "Windows alt". Dort waren alle Programme noch gespeichert, aber das ist eigentlich für die Katz.

Programme wie Office und Co. musst die wieder neu installieren, da kommst du nicht drum herum. Es ist aber auf jeden Fall sinnvoller, die Festplatte zu formatieren und Windows 8 komplett neu zu installieren, das kann ich dir nur wärmstens empfehlen.
 
Okay, habe formatiert und Windows 8 neu installiert.

Nun zeigt mit die Datenträgerverwaltung aber folgendes an:
Unbenannt.jpg

2 Wiederherstellungspartitionen.

Ich hatte bei der Windows 8 Installation die C Partition formatiert und dort Windows 8 installiert. Schon dort wurden diese beiden Partition angezeigt.

Kann ich bei der Windows 8 Installation einfach alle Partitionen löschen und Windows 8 legt dann diese erneut ordentlich an?
 
Wenn du Windows neu installierst, kannst du Windows auf eine vorhandene Partition des Datenträgers installieren (dabei entsteht dann immer die Partition C: und eben dieses "System reserviert" mit ca. 300 MB Größe) oder du machst es anders: du klemmst alle anderen, in deinem PC verbauten Festplatten ab (nur zu Sicherheit) und installierst Windows neu. Dabei löscht du alle noch so kleinen Partitionen, die dir angezeigt werden (deswegen die anderen Festplatten abklemmen, damit du diese nicht aus Versehen löschst) und es bleibt nur noch eine unformatierte Partition übrig. Den Rest sollte Windows dann alleine hinbekommen und wenn Windows installiert ist, klemmst du die anderen Festplatten wieder an.
 
Nero Redgrave schrieb:
...

Kann ich bei der Windows 8 Installation einfach alle Partitionen löschen und Windows 8 legt dann diese erneut ordentlich an?

Das sollte im Normalfall problemlos funktionieren
 
Nero Redgrave schrieb:
Kann ich bei der Windows 8 Installation einfach alle Partitionen löschen und Windows 8 legt dann diese erneut ordentlich an?

Ja, das macht es dann von ganz alleine.

Edit: war zu langsam
 
Okay, danke euch.
 
Zurück
Oben