Windows 8 - Brauche Alternative zu "Dev-C++"

cooldiman1

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
299
Hallo CB,
ich hab wegen der Schule "Dev-C++" zum Programmieren in C++ verwendet. Nun, jetzt kam der private Umstieg auf Windows 8 bei mir und "Dev-C++" funkioniert auf Windows 8 nicht.

Lösungsansätze haben nicht geholfen. Ein Umstieg auf Windows 7 brauche ich nicht, da ich es so handhaben kann, dass ich Windows 7 boote und dort programmiere. Dies halte ich dennoch nur für eine Zwischenlösung und möchte gerne komplett auf Windows 8 bleiben.
Ich weiß, über die Nutzung von Windows 8 kann man streiten, aber für mich überwiegt das Positive, deshalb möchte ich dabei bleiben.

Jetzt bitte ich um Hilfe, denn ich suche ein Programmierer-Programm für C++, was möglichst das selbe kann wie "Dev-C++".
 
Microsoft Visual Studio C++ Express könntest du dir mal anschauen.

Edit: Hier mal den Link dazu: VS 2012 Express
Ist die kostenlose Express-Version. Die sollte eigentlich ausreichen für schulische Aufgaben.
Alternativ gäbe es noch Eclipse mit CDT (Plugin für c++). (wäre ebenfalls kostenlos)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du Student?Dann kannst du dir über Dreamspark ja Visual Studio 2012 zulegen.
Ansonsten vielleicht eine VM installieren für deine IDE - aber das ist ja auch eher eine Zwischenlösung.
 
Visual Studio war doch so riesig oder gibt es davon auch eine kompakt (kleinere) Version ?
 
Visual Studio ist doch nicht riesig :D
Früher gabs die einzelnen Versionen für jede Sprache. Scheint jetzt aber alles in einer zu sein (find ich persönlich praktischer, dann braucht man nicht immer 3 Programme zu installieren)

Das genannte Code::Blocks wäre wohl noch besser als Eclipse geeignet. Codeblocks hatte ich früher auch benutzt. Einfach zu nutzen und nicht überladen.
Dev-C++ ist doch sowieso veraltet, oder irre ich mich da?
 
"Code::Blocks" habe ich gerade getestet und es funktioniert auch nicht. Genau wie bei Dev C++.

Hab ich etwas falsch eingestellt und funktiort "Code::Blocks" bei jemandem mit Windows 8 64 Bit ?
 
Wenn du mal erklären würdest was "nicht funktioniert" könnte man dir evtl. auch helfen.
Geht der Compilevorgang nicht, oder...?
 
Sieht eher nach nem Konfigurations- oder Code-Fehler aus, als an Kompatibilitätsproblemen.
 
Was für ein Dev-C++ hast du denn?

Das alte von Bloodshet, die WxDev-C++ Version oder Orwells Dev-C++.
Letzteres funktioniert bei mir unter Win8 64 (bis auf mein aktuelles kleines Lib-Prob) problemlos.
 
Nein, Code Problem ist es auf keinen Fall.

Auch Programme die vorher gingen oder auf Windows 7 gingen, gehen auf Windows 8 nicht.

Ein Konfigurationsproblem kann es auch nicht sein, da Dev-C++ und die anderen auf Windows 7 gehen und mit den selben Einstellungen auf Windows 8 nicht.
 
Steht doch da, "please check your library includes".
Windows 8 wird die wohl wo anders haben.
 
Ja in einem Lösungsansatz den ich im Internet gefunden habe, habe ich auch in der Richtung Sachen angepasst, aber es ging nicht.

Vielleicht weiß ja jemand hier welche Dateien ich auswählen muss damits wieder geht.
 
Die Beste Idee Wäre es Visual Studio Express zu verwenden, vor allem als Schüler/Student. Ist ech super (ich hab die Anderen zwei auch schon getestet). Visual Studio erspart dir ne menge Arbeit wenn man mal damit umgehen kann. Die Projektordner kommen schnell mal auf so 100MB, da hast du recht, aber dafür bekommst du wenn du Fehler machst diese direkt angezeigt und f.a. für C++ sind die automatischen Vorschläge genial. Da tappt man nicht immer so im Dunkeln. Der Compiler von VS ist auch ziemlich gut finde ich.

Mir macht Programmieren mit VS richtig Spaß, mit Dev-C++ wäre mir die Lust beinahe vergangen.

LG Tigerass
 
Zurück
Oben