Hallo! Ich habe ein Problem. Nach Installation des OpenVPN startet der Windows-dhcp-server als Dienst (am Server-PC) nicht mehr. Ich vermute, dass es ein Konflikt zwischen windhcp-server und OpenVPN entsteht. Vielleicht kann jemand eine Lösung vorschlagen! Danke!
P.S. wenn ich richtig verstehe, hat OpenVPN einen virtuellen dhcp-server. Meine Frage dazu, kann man den irgendwie deaktivieren, bzw. konfigurieren?
Es ist eine Firmennetzwerk, wo viele PCs miteinander verbunden sind.
P.S. wenn ich richtig verstehe, hat OpenVPN einen virtuellen dhcp-server. Meine Frage dazu, kann man den irgendwie deaktivieren, bzw. konfigurieren?
Es ist eine Firmennetzwerk, wo viele PCs miteinander verbunden sind.