windows-dhcp-server startet nicht

dimaqw

Newbie
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
6
Hallo! Ich habe ein Problem. Nach Installation des OpenVPN startet der Windows-dhcp-server als Dienst (am Server-PC) nicht mehr. Ich vermute, dass es ein Konflikt zwischen windhcp-server und OpenVPN entsteht. Vielleicht kann jemand eine Lösung vorschlagen! Danke!

P.S. wenn ich richtig verstehe, hat OpenVPN einen virtuellen dhcp-server. Meine Frage dazu, kann man den irgendwie deaktivieren, bzw. konfigurieren?

Es ist eine Firmennetzwerk, wo viele PCs miteinander verbunden sind.
 
Versuche mal beide DHCP-Server auseinanderzudividieren indem du ihnen explizit Netzwerkschnittstellen zuweist auf denen sie zuständig sind.

OpenVPN dürfge eigentlich standardmäßig nur auf seiner eigenen virtuellen Netzwerkkarte aktiv lauschen. Beim Windows DHCP-Server kannst du die Bindung an die Interfaces über die Eigenschaften-Seite der Adresstypen IPv4 und IPv6 definieren.

Der Pfad im MMC Snap-In müsste IPv4 -> Eigenschaften -> Erweitert -> Bindungen sein.
 
Wenn der Windows-DHCP-Dienst einen anderen DHCP-Server bemerkt, der schon läuft, startet er nicht. Hatte ich schon mal mit einem Small-Business Windows-Server und einem Router mit aktivem DHCP. ABer natürlich nur, wenn er im gleichen logischen Netz ist.
 
DocWindows schrieb:
Versuche mal beide DHCP-Server auseinanderzudividieren indem du ihnen explizit Netzwerkschnittstellen zuweist auf denen sie zuständig sind.

OpenVPN dürfge eigentlich standardmäßig nur auf seiner eigenen virtuellen Netzwerkkarte aktiv lauschen. Beim Windows DHCP-Server kannst du die Bindung an die Interfaces über die Eigenschaften-Seite der Adresstypen IPv4 und IPv6 definieren.

Der Pfad im MMC Snap-In müsste IPv4 -> Eigenschaften -> Erweitert -> Bindungen sein.



Danke für die Antwort! Ich hab deinen Vorschlag vorgenommen, aber das Problem ist, dass sich wenige Sekunden nach OpenVPN-Insatllation der DHCP-Server-Dienst selbst beendet und daher die obengenannten Bindungen nicht zugreifbar sind.
Heißt:
ohne OVPN kann ich die Bindungen einstellen (aber hier fehlt ja noch die 2. Karte die ich "entbinden" will)
mit OVPN kann ich die Bindungen nicht mehr einstellen, da der DHCP-Server nicht gestartet ist/werden kann.

Was nun?
 
Zurück
Oben