Windows Freigabe unter Debian Linux mounten

Vossen

Ensign
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
170
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
ich möchte - wie es der Thread-Titel ja schon aussagt - eine Windows XP Pro-Freigabe unter Debian mounten.
Über google komme ich immer wieder zu
Code:
 mount -t smbfs //WINDOWS_RECHNER//FREIGABE /mnt/NAME_DEINER_WAHL
In meinem Fall ist es
Code:
 mount -t smbfs //192.168.0.52//dasi /mnt/dasi
Der Ordner /mnt/dasi exisitert.
Die Freigabe auf dem XP-PC ist für "Jeder" mit Vollzugriff versehen.

Leider erhalte ich bei der Ausführung des Befehls immer die Meldung
Code:
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on //192.168.0.52/dasi,
       or too many mounted file systems

Ich komme, egal wie viel ich google nicht zu einer Lösung.

Kann mir einer helfen?

Danke schon mal,

Vossen
 
Hast Du den SMB-Client unter Linux installiert?
 
Code:
apt-get install smbclient
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
smbclient ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Antwort ist also "Ja"! :-)
Man, geht das schnell hier *freu_und_lob'*

Gruß,

Vossen
 
Code:
 $ modprobe smbfs
hat mir nix angezeigt...
also habe ich smbfs mal installiert:
es funktioniert!
marcelcedric schrieb:
Heißt es nicht?

mount -t smbfs //192.168.0.52/dasi /mnt/dasi
Scheint so, hat damit geklappt! :-)

Danke für eure schnelle Hilfe!!

Gruß,

Vossen
 
Es hat aber nichts angezeigt, obwohl es eben nicht geladen war (noch nicht mal installiert...)
Code:
 apt-get install smbfs
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  smbfs
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0B von 363kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 831kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Wähle vormals abgewähltes Paket smbfs.
(Lese Datenbank ... 64046 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke smbfs (aus .../samba/smbfs_3.0.10-1_i386.deb) ...
Richte smbfs ein (3.0.10-1) ...

Wie bekomme ich denn nun noch hin, dass das mounten beim Systemstart geschieht? Stehen die Sachen in der /etc/fstab ??
Wie ist das Format bei einem Samba-Netzlaufwerk?

Gruß,

Vossen
 
Zuletzt bearbeitet:
hasts du mal mit dem Befehl "smbmount" probiert?
kanst dir ja mit "man smbmount" anschauen wie du es genau machen musst!
 
Es hat mit der von marcelcedric beschrieben Methode geklappt!
Danke nochmal für eure Antworten!

Gruß,

Vossen
 
Zurück
Oben