Windows hat zu wenig Arbeitsspeicher, bitte schliessen: FireFox?

Brakus

Lt. Commander
Registriert
März 2004
Beiträge
1.244
Servus^^

seit geraumer Zeit hab ich das Problem, dass ich diese Meldung erhalte, dass zu wenig Speicher verfuegbar sei - was ich nicht nachvollziehen kann. Es hilft auch nichts, wenn ich dann Firefox schliesse und wieder (mit weniger Fenstern) oeffne, die Meldung kommt dann bald wieder. Als ich eben (Meldung tauchte wieder auf) dann mal vom CPU-Z Screenshots machen und in PhotoShop bearbeiten/speichern wollte, fing der Schirm beim Mausscrollrad-nutzen an zu flackern und schliesslich wurde alles schwarz und ich konnt nichts mehr machen. Die dicke Uhrzeit-/Datum-Anzeige von Win8 unten links wurde eingeblendet und der Mauszeiger liess sich zwar nutzen, aber das wars.

Ist das jetzt defekter / ueberhitzter RAM oder doch eher die GraKa? Oder ne ganz andere Baustelle? Danke f. jede Hilfe!

Hier noch die gerade frisch gemachten CPU-Z- und GPU-Z-Screens:

cpu-Z.jpg
gpu-z.jpg
 
wie sieht es den mit der ram auslastung aus ^^ ?
 
Was sagt denn der Task-Manager von Windows? Hier ist die Speicherauslastung doch ganz gut aufgeführt.
 
Und zum Dritten. Die pagefile.sys ist zu 99% deaktiviert. Sollte man nicht machen.
 
Ersteinmal im Taskmanager nachschauen ob wirklich Firefox der Ram Fresser ist.

Wenn ja die Plugins/Addons/Erweiterungen nach und nach deaktivieren.

Creative Soundkarte verbaut ? xD

Mfg
Re7r0
 
Danke f. Eure Reaktionen :)

Nein, die pagefile.sys ist nicht abgeschaltet, nur von den zuvor autom. eingestellten 21GB auf 5GB runtergesetzt, weil mir die C:-Platte zu klein wurde (aber das hab ich erst vor 2 Tagen gemacht, das Problem gibts aber schon laenger!).
Soundkarte hab ich keine verbaut.
Der Taskmanager gab auch nix Wildes vor, daher ja meine Verwunderung und das Posting hier, auf der Jagd nach neuen Erkenntnissen ganz anderer Art^^. Achja, PlugIns, etc. hab ich keine im Browser. Nur vom AVG den seitenschutz aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Brakus,

ich glaube nicht, dass RAM oder Grafikkarte defekt sind. Das Problem wird die Windows-Speicherverwaltung sein. Windows hat die Angewohnheit, einen gestarteten Prozess im RAM auf Dauer zu speichern und zwar auch dann, wenn die betreffende Anwendung bereits wieder geschlossen wurde. So soll ein erneuter Start der Anwendung (aus dem Arbeitsspeicher heraus) beschleunigt werden. Habe selbst unter WIN7 mit Seamonkey manchmal das gleiche Problem.

Um Arbeitsspeicher wieder freizugeben also das Programm schließen und den betreffenden Prozess im Windows-Taskmanager unter Prozesse beenden.

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, es gibt da eine Möglichkeit diese dauerhafte Speicherung im RAM auszuschalten (Prefetch, Superfetch?). Bitte korrigieren, wenn das so nicht stimmt.
 
sagt mal...ist nur mir aufgefallen dass die GPU mit nur 50Mhz läuft? Scheint ja auch irgendwie nicht so ganz richtig zu sein oder?
Keine ahnung ob das ebenfalls zum Problem beiträgt, aber das scheint mir doch ein wenig Takt zu sein.
 
l_uk_e schrieb:
sagt mal...ist nur mir aufgefallen dass die GPU mit nur 50Mhz läuft? Scheint ja auch irgendwie nicht so ganz richtig zu sein oder?

Und dabei noch 48°C bei 60% Lüftergeschwindigkeit.
 
@l_uk_e: Wenn du anschaust, wie wenig die GraKa ausgelastet ist, dann ist das durchaus in Ordnung, dynamische Taktung und so ;)

Aber Fan/Temp scheint mir a bissl hoch dafür - vielleicht vorher stark ausgelastet gewesen?
 
l_uk_e schrieb:
sagt mal...ist nur mir aufgefallen dass die GPU mit nur 50Mhz läuft? Scheint ja auch irgendwie nicht so ganz richtig zu sein oder?
Keine ahnung ob das ebenfalls zum Problem beiträgt, aber das scheint mir doch ein wenig Takt zu sein.

Das scheint nur dir zu wenig Takt zu sein ;)
 
naja...also selbst im Idle ist das schon extrem wenig. Meine HD6870 taktet sich maximal auf 350 Mhz runter im Idle wenn ich ein paar Fenster offen habe
 
Für ne GTX460 mit nur einem Monitor ist das vollkommen normal.
Meine 7950 befindet sich da in ähnlichen Regionen.
 
macht mir da keine zusaetzliche Angst^^

ja, die Screenshots wurden wie gesagt, frisch nach dem ReBoot gemacht, da die Kiste ja vorher abgestuerzt war (s.o.)!

aber eins stimmt: ich hatte schon 2x in den letzten 2 Monaten einen CPU(!)-Ueberhitzung-Hinweis mit Runterfahren auf den DOS-Boot-Schirm! Hmmm.......
 
Brakus schrieb:
aber eins stimmt: ich hatte schon 2x in den letzten 2 Monaten einen CPU(!)-Ueberhitzung-Hinweis mit Runterfahren auf den DOS-Boot-Schirm! Hmmm.......
Lol, dann würde ich mal aufhören die CPU zu grillen und endlich den Kühler vernünftig neu aufsetzen. Das muss nicht die Ursache für den RAM Fehler sein, aber es gibt die seltsamsten Sachen. Und gesund ist das für die CPU garantiert nicht.

Trotzdem wäre mal ein Screenshot vom Taskmanager gut, nicht das der RAM echt voll ist, und wir uns hier einen absuchen. Natürlich dann, wenn der Fehler auftritt, sollte das irgendwie funktionieren.

Was wird dir an RAM angezeigt? Vielleicht ist ein Modul defekt, rausgerutscht oder von der CPU abgefackelt worden :rolleyes:.

Einen RAM Riegel mal entfernen, solltest du 2 haben, und ausprobieren.
 
:) ich mach das ja ned mit Absicht :P^^

Habe seinerzeit 4x2GB verbaut und ein entspr. 3fach-Luefter ist aufgesteckt.
"Durchgepustet" hab ichs Gehaeuseinnere auch immer wieder.

Vllt. liegts auch am MoBo? :/

Ich plane ja eine Neuanschaffung (MB+CPU+Luefter+GraKa+RAM+SSD+HDD+NT+BR-Brenner+Gehaeuse) f. aktuelle Games und effektiveres Arbeiten (PhotoShop,...), aber der hier soll dann schon noch seinen Dienst tun (Internet, Sonstiges).


anhaengend mal ein Screenie vom Taskmanager + Res.-Monitor.
taskmanager.jpg
 
Ich würde mal die RAM-Riegel rausnehmen und jeweils 2 davon verschieden kombinieren und zusammen testen. Kann gut sein, daß einer (oder auch mehrere) Probleme macht.

Kann natürlich auch ein Steckplatz sein, der da spinnt..

"Testen" heißt, einfach ein paar Stunden damit zu arbeiten. .
 
Himmel hilf, was war das denn?

justamente wieder die o.g. Meldung bekommen, gleich in den Taskmanager geschaut und siehe Bild:

RAM.jpg

Wie geht das denn? Hat sich da eine Seite getarnt und haut mir da einen "overflow" rueber?

Ich hab uebrigens die Fehlermeldung abgebrochen und nutze den FF hier gerad einfach weiter. Noch sind keine der o.g. weiteren Symptome aufgetreten!
Dennoch, wenn ich mal die RAM-Auslastung im Taskmanager zusammenrechne, komm ich auf ca. 1.6GB + eben dem fragwuerdigen 1GB vom Firefox, macht 2.6GB...von mir aus 3GB! Wo sind dann die rest. 5 von 8GB, dass sich das OS mit dieser Meldung ruehrt? (hab die RAMs noch nicht durch Herausnehmen getestet, aber da deutet ja schon was auf ein Problem mit diesen hin? Andererseits muss das temporär sein, denn die "frisch rebootet"-Messungen zeigen ja die vorhandenen 8GB als "gesund" an?!)
 
Zurück
Oben