Moin zusammen,
ich möchte gerne meinen Windows Host (Windows Server 2008 R2) über das lokale Netzwerk fernsteuern.
Ich frage mich, wie ich das am besten mache. Ich habe TightVNC ausprobiert, allerdings ruckelt es hier relativ stark (vielleicht habe ich auch etwas falsch eingestellt). Die Übertragungsraten sind aber auf einem sehr niedrigen Niveau, obgleich ich nicht weiß, ob hier Latenzen ausschlaggebender sind. Der Client läuft mit Ubuntu 9.10 .
Meine Frage daher: Gibt es entweder ein Programm, dass sich besser für mein Vorhaben eignet oder wie muss ich TightVNC einstellen, damit das hier flüssig funktioniert bzw. ist dies überhaupt möglich?
Vielen Dank.
Gruß,
badday
EDIT: Ich habe mal versuchsweise ein Spiel ausgeführt. Dabei konnte ich sehen, dass die Übertragungsrate auf über 2 MB/s hinaufging. Allerdings ging es dann wieder auf 0 zurück und wieder rauf und wieder zurück. Woran liegt das bzw. kann man das irgendwie ändern?
ich möchte gerne meinen Windows Host (Windows Server 2008 R2) über das lokale Netzwerk fernsteuern.
Ich frage mich, wie ich das am besten mache. Ich habe TightVNC ausprobiert, allerdings ruckelt es hier relativ stark (vielleicht habe ich auch etwas falsch eingestellt). Die Übertragungsraten sind aber auf einem sehr niedrigen Niveau, obgleich ich nicht weiß, ob hier Latenzen ausschlaggebender sind. Der Client läuft mit Ubuntu 9.10 .
Meine Frage daher: Gibt es entweder ein Programm, dass sich besser für mein Vorhaben eignet oder wie muss ich TightVNC einstellen, damit das hier flüssig funktioniert bzw. ist dies überhaupt möglich?
Vielen Dank.
Gruß,
badday
EDIT: Ich habe mal versuchsweise ein Spiel ausgeführt. Dabei konnte ich sehen, dass die Übertragungsrate auf über 2 MB/s hinaufging. Allerdings ging es dann wieder auf 0 zurück und wieder rauf und wieder zurück. Woran liegt das bzw. kann man das irgendwie ändern?
Zuletzt bearbeitet: