Windows konnte nicht erfolgreich gestartet werden - abges. Modus -ständiger Neustart

Boogeyman

Vice Admiral
Registriert
März 2005
Beiträge
6.817
Mein Computer starten nicht mehr, er bleibt gleich nach dem Einschalten stehen mit: Windows konnte nicht erfolgreich gestartet werden......... usw.
(Ich hab aber keine Hardware verändert, sowie Treiber neu aufgespielt)
unten ist dann die Auswahl mit:

letzte bekannte Config. starten
abgesicherter Modus starten

beides hilft leider auch nicht, hier bootet der Computer bis kurz vor dem Anmeldebildschirm und starten dann wieder neu. Auch eine Reparatur Installation kann ich nicht starten, hier bleibt der Computer kurz vor dem zustimmen der Lizenzbedingungen (da wo man F8) drücken muss stehen. Da steht dann:
Unten die Größe der C Partition 15 GB und was mit via…….
Meine C ist aber 20GB groß, hier bleibt die Installation stehen.

Kann das ev. was mit dem SATA Treiber zu tun haben ? Ich hab da nur eine Diskette (die man gleich am Anfang der Windows Installation mit F6 einbinden soll), da steht drauf:

Via SATA Raid Driver
for VT6420/VT8237

Hab den Treiber aber auf der Board Homepage (Deutschland) nirgendwo gefunden:
Hab das KT6 Delta (MS 6590 Version 2)
http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=305

Auf der Internationalen gibt es aber was:
VIA VT8237(R) SATA RAID Driver (For floppy driver)

Weiß aber nicht genau ob ich den nehmen kann, bzw. ob das vielleicht was bringt.
Aktueller währe er jedenfalls…….
http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=474

Mit einer Knoppix CD kann ich aber auf die Festplatte zugreifen (lesen)
Meine restliche Hardware funktioniert tadellos, mit einer anderen Festplatte läuft Windows XP ohne Probleme.
Wenn ich ich nun meine ev. „defekte“ Festplatte zur anderen dazu hänge, bleibt Windows beim Booten auch stehen. Weiß aber nicht so genau, was man da jetzt im Bios einstellen soll. Beides sind SATA Festplatten, im Bios steht bei den "Boot Sequences" die funktionierende Festplatte drin.
Auch steht bei Try other Boot Device ein "NO"

Hat jemand einen Tipp wie ich Windows wieder zum laufen bekomme ?
 
Es sind definitiv keine SATA 2 Festplatten

Hab mir um meine Daten zu sichern, mal die Ultimate boot Cd runter geladen.
Ich möchte nur damit meine persönlichen Daten auf der defekten Partition C (NTFS), auf eine andere Partition (NTFS) kopieren.
Ist da ein Tool auf der CD geeignet ?
Wenn ja, welches bzw. wie ist dieses zu benutzen ?

http://www.ultimatebootcd.com/

Danke

Edit:

Hab dann doch erst mal mit der Reparatur Konsole versucht:
chkdsk c: /f eingegeben, aber da
kam nur: Der Parameter ist ungültig

Der Befehl chkdsk c: /f soll ja sehr heikel sein, was die Leerzeichen zwischen den Buchstaben betrifft.
Habe auch mehre variationen probiert, aber hat leider nicht geklappt. :freak:

Mit chkdsk ging es dann
Da war da so a Zeug:
Speicher gefunden der MFT Bitmap (Master File Table) als zugeordnet
gekennzeichnet ist, Fehler in Volume Bitmap werden berichtigt.

Weiß jemand was das heißt ?

Hab da übrigens was gefunden, womit man doch NTFS schreiben
kann. Damit kann man dann booten und erst mal seine Daten auf seiner C: sichern
und z.B.: auf eine andere Partition kopieren.

Bart`s PE Builder v3

http://www.wintotal.de/Artikel/pebuilder/pebuilder.php

Super Sache das Ding, kannst da noch viele Programme rein basteln,
Virenscanner, SATA Treiber ;), Browser, Netzwerktreiber usw.

Damit kann man dann Windows (für arme) starten, dann sogar surfen,
Sachen kopieren usw.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir sagen hatte ddie selben Symptome erst beim Rechner meines Sohnes, da wars zu 100 % der Speicher der Fehler hatte.
Ulrtimate Boot CD rein und Memtest 86+ auf den Speicher loslassen, ich wette der bringt massenhaft Fehler.
 
Zurück
Oben