Windows ohne Installation starten (um auf SFS Partition zugreifen zu können)

eeasy

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
56
Hallo,

mein Problem: ich habe eine SSD mit Linux (Fedora19) und eine SATA Platte mit 2 Partitionen, wo meine Daten oben sind. Hab von der SSD jetzt Windows gelöscht, und über Linux kann ich nicht auf die Daten einer Partition zugreifen, da das SFS Dateisystem nicht gelesen werden kann.
Hab mir deshalb ein Gehäuse gekauft um die Platte als externe zu verwenden (auf einem Windows PC), allerdings können SFS Partitionen auch noch als externe verwendet werden.

Nach zig Stunden Versuchen, die SFS Platte zu konvertieren (ohne Datenverlust), sowie die Daten doch auf Linux zu lesen, bräuchte ich nun eine Möglichkeit um Windows 7 zu starten ohne es zu installieren. Ich könnte zwar eine Partition auf der SSD erstellen, allerdings hat es sich als äußerst mühsam erwiesen, den Speicherplatz dann wieder der Ursprungs-Partition zuzuweisen.

Und bitte nicht über meine Problematik diskutieren. Ich möchte nicht noch mehr Zeit in sinnlose Versuche stecken, irgendwie die Partition unter Linux zum Laufen zu bringen - wenn ich daran denke, was ich in der Zeit alles Sinnvolles tun hätte können, werde ich ganz depri.


Vielen lieben Dank


lg
 
Vielleicht klappts mit ner BartPE.
Ansonsten: SSD abklemmen, irgend ne rotzig-alte Festplatte dafür anklemmen, darauf Windows installieren.
 
azereus schrieb:

:daumen:

Perfekt, danke. Wird gleich mal probiert. Ob XP fähig ist SFS zu lesen werde ich dann auch wissen.

Vielleicht klappts mit ner BartPE.
Ansonsten: SSD abklemmen, irgend ne rotzig-alte Festplatte dafür anklemmen, darauf Windows installieren.
bei BartPE ist es bei mir an der Erstellung gescheitert. Und zweiteres ist meine letztmögliche Lösung, leider keine Festplatte in Sichtweite derzeit - aber die muss sich wohl auftreiben lassen..
 
Zurück
Oben