ich ziehe gerade in Erwägung Windows Power shell einzusetzen,
kann ich die Scripte der Windows Power shell auch kompelieren, bzw. auf Windows XP Rechnern ausführen auf denen Windows Power Shell nicht installiert ist??
Deswegen heissen Skripte ja eigentlich auch Skripte, weil man sie nicht ZU einem Programm kompiliert, sondern sie VON einem Programm interpretiert werden
Aber manchmal sind die Sprachen recht nah verwandt, siehe VBScript in PowerShell.
Prinzipiell ist die Anfrage nach dem Kompilieren von Scripten schon gerechtfertigt. Es gibt ja auch für Batch Dateien Compiler die daraus eine .exe machen.
Oder meine Perl Scripte kann ich ja auch zu einer .exe kompilieren.
Hier liegt allerdings der Spezialfall vor, daß die Powershell auf dem .NetFramework aufbaut. Wenn du also .exe Dateien haben willst, dann schreib den Code doch direkt in einer .NET Sprache. Die Compiler sind ja im .Net Framework enthalten und somit schon einsatzbereit.
Brauchst also nicht mal eine Oberfläche wie z.B. Visual Studio, die es als Express Version allerdings auch kostenfrei gibt.
Gibt's auch eine Möglichkeit die Ausführung von Scripten dauerhaft zu aktivieren? Mit set-ExecutionPolicy remotesigned geht's nur für eine Shell-Sitzung!