Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows Programme unter Linux
- Ersteller Housten
- Erstellt am
L
Labtec
Gast
http://www.winehq.org/
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=48347
Oder einer von den anderen 1000000000000000000000 Links die man @ Google findet!
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=48347
Oder einer von den anderen 1000000000000000000000 Links die man @ Google findet!
E
emagon
Gast
wird nicht lange dauern bis hier wieder was von dir steht 
für spiele gibts auch noch transgaming bzw cedega, das basiert auf wine aber ist speziell auf directx zugeschnitten wegen den spielen. funktioniert bei spielen weitaus besser als wine, allerdings auch nicht problemlos und teilweise auch mehr als umständlich, geht auch nicht alles.

für spiele gibts auch noch transgaming bzw cedega, das basiert auf wine aber ist speziell auf directx zugeschnitten wegen den spielen. funktioniert bei spielen weitaus besser als wine, allerdings auch nicht problemlos und teilweise auch mehr als umständlich, geht auch nicht alles.
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 3.927
Bitte installiere wine über das Paketmanagement von Ubuntu und lade es dir nicht direkt von winehq runter
Dann musst du es nämlich selber kompilieren, was völlig unnötig ist. Das bitte dann auch später mit anderen Programmen so handhaben. Der erste Weg geht immer über das systemeigene Paketmanagement.
mfg
aki

mfg
aki
limoni
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.073
Du hast gerade mal Ubuntu installiert und das ist deine erste Frage dazu?Housten schrieb:welche Windows Programme laufne unter Linux ?

Das verwundert mich...
Beschäftige dich doch erst einmal mit dem System. Da gibt es genug zu entdecken.
In den 3 Haupt Repositories befinden sich um die 10.000 Pakete/Programme.
Wenn du eine bestimmte Anwendung von Windows brauchst, dann frage doch zunächst nach einer Alternative unter Linux.
In den allermeisten Fällen wird sich da schon etwas finden. Oft gibt es die Anwendung auf beiden Plattformen.
Linux ist kein kostenloser Windows Ersatz, sondern eine Alternative.
Dabei ist allerdings auch vieles anders gelöst.
Damit muss man sich ein wenig beschäftigen.
gruss, limoni
Ja,
Ich gucke mir das System jetzt an ich finde es gibt gute sachen aber Linux ist nicht das Mega
Zocker System sondern ein klein gehaltenes System zum Arbeiten aber wenn man es richtig
Anstellt kann man auch Zocken.... !
Ich gucke mir das System jetzt an ich finde es gibt gute sachen aber Linux ist nicht das Mega
Zocker System sondern ein klein gehaltenes System zum Arbeiten aber wenn man es richtig
Anstellt kann man auch Zocken.... !
limoni
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.073
Was meinst du mit klein gehalten?
Nur weil Ubuntu das System von der Oberfläche her so weit wie möglich einschränkt/minimalisiert, um Einsteiger/Windows Umsteiger am Anfang nicht zu überfordern?
Es gibt auch andere Distributionen.
Als Oberfläche kannst du dir auch mal KDE und/oder Compiz Fusion anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=_ImW0-MgR8I
Noch Fragen?
gruss, limoni
Nur weil Ubuntu das System von der Oberfläche her so weit wie möglich einschränkt/minimalisiert, um Einsteiger/Windows Umsteiger am Anfang nicht zu überfordern?
Es gibt auch andere Distributionen.
Als Oberfläche kannst du dir auch mal KDE und/oder Compiz Fusion anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=_ImW0-MgR8I
Noch Fragen?

gruss, limoni
Backslash
Captain
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 3.242
Wegen zocken (ich hab auch als zeites damit beschäftigt, nach der TV-Karte und xFire):
Dafür ist Linux zwar eigentlich nicht gemacht, aber manches geht erstaunlich gut.
Und ubuntu ist die erste distri, die es geschafft hat länger auf meiner Platte zu bleiben, eben weil es schön schlank daher kommt und auch für einen "Anfänger" rel. leicht zu bedienen ist. Und schau dir den Paketmanager an! das ist imo eins der besten Features von Linux.
mfg
Dafür ist Linux zwar eigentlich nicht gemacht, aber manches geht erstaunlich gut.
Und ubuntu ist die erste distri, die es geschafft hat länger auf meiner Platte zu bleiben, eben weil es schön schlank daher kommt und auch für einen "Anfänger" rel. leicht zu bedienen ist. Und schau dir den Paketmanager an! das ist imo eins der besten Features von Linux.
mfg
limoni
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.073
Ubuntu ist schlank?
An der Oberfläche und in den Menues vielleicht, weil es vieles vor dem Anwender verbirgt und nur wenige Auswahlmöglichkeiten anbietet.
Das ist halt die Philosphie, insbesondere von Gnome.
Mach mal in einer Konsole/Terminal folgendes:
kopiere die Ausgaben und poste die Ergebnisse hier (bitte mit CODE Tags).
gruss, limoni
An der Oberfläche und in den Menues vielleicht, weil es vieles vor dem Anwender verbirgt und nur wenige Auswahlmöglichkeiten anbietet.
Das ist halt die Philosphie, insbesondere von Gnome.
Mach mal in einer Konsole/Terminal folgendes:
Code:
[B]df -k[/B]
[B]free[/B]
[B]ps -ef[/B]
gruss, limoni
Zuletzt bearbeitet:
Backslash
Captain
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 3.242
Ich finde es schlank, ja. Mein Windows hat mehr (ok sagen wir ähnlich viel) laufen (kommt natürlich drauf an was ich grade mach). Und ich meinte tatsächlich hauptsächlich das GUI. Hier nun dein output:
Was mich überrascht ist die geringe RAM-Auslastung, sollte da nicht mehr gecached werden?
mfg

Code:
backslash@vader-ubuntu:~$ df -k
Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/sda6 19164868 12748632 5442700 71% /
varrun 1037948 100 1037848 1% /var/run
varlock 1037948 0 1037948 0% /var/lock
procbususb 1037948 120 1037828 1% /proc/bus/usb
udev 1037948 120 1037828 1% /dev
devshm 1037948 0 1037948 0% /dev/shm
lrm 1037948 33788 1004160 4% /lib/modules/2.6.20-16-generic/volatile
/dev/sda1 102396924 97999448 4397476 96% /media/sda1
/dev/sda5 268837884 267419924 1417960 100% /media/sda5
backslash@vader-ubuntu:~$ free
total used free shared buffers cached
Mem: 2075900 447332 1628568 0 10640 269748
-/+ buffers/cache: 166944 1908956
Swap: 0 0 0
backslash@vader-ubuntu:~$ ps -ef
UID PID PPID C STIME TTY TIME CMD
root 1 0 0 19:45 ? 00:00:01 /sbin/init
root 2 1 0 19:45 ? 00:00:00 [migration/0]
root 3 1 0 19:45 ? 00:00:00 [ksoftirqd/0]
root 4 1 0 19:45 ? 00:00:00 [watchdog/0]
root 5 1 0 19:45 ? 00:00:00 [migration/1]
root 6 1 0 19:45 ? 00:00:00 [ksoftirqd/1]
root 7 1 0 19:45 ? 00:00:00 [watchdog/1]
root 8 1 0 19:45 ? 00:00:00 [events/0]
root 9 1 0 19:45 ? 00:00:00 [events/1]
root 10 1 0 19:45 ? 00:00:00 [khelper]
root 11 1 0 19:45 ? 00:00:00 [kthread]
root 35 11 0 19:45 ? 00:00:00 [kblockd/0]
root 36 11 0 19:45 ? 00:00:00 [kblockd/1]
root 37 11 0 19:45 ? 00:00:00 [kacpid]
root 38 11 0 19:45 ? 00:00:00 [kacpi_notify]
root 149 11 0 19:45 ? 00:00:00 [kseriod]
root 178 11 0 19:45 ? 00:00:00 [pdflush]
root 179 11 0 19:45 ? 00:00:00 [pdflush]
root 180 11 0 19:45 ? 00:00:00 [kswapd0]
root 181 11 0 19:45 ? 00:00:00 [aio/0]
root 182 11 0 19:45 ? 00:00:00 [aio/1]
root 811 1 0 19:45 ? 00:00:00 [kirqd]
root 2023 11 0 19:45 ? 00:00:00 [ksuspend_usbd]
root 2031 11 0 19:45 ? 00:00:00 [khubd]
root 2108 11 0 19:45 ? 00:00:00 [ata/0]
root 2109 11 0 19:45 ? 00:00:00 [ata/1]
root 2110 11 0 19:45 ? 00:00:00 [ata_aux]
root 2160 11 0 19:45 ? 00:00:00 [scsi_eh_0]
root 2161 11 0 19:45 ? 00:00:00 [scsi_eh_1]
root 2203 11 0 19:45 ? 00:00:00 [scsi_eh_2]
root 2204 11 0 19:45 ? 00:00:00 [scsi_eh_3]
root 2366 11 0 19:45 ? 00:00:00 [kjournald]
root 2565 1 0 19:45 ? 00:00:00 /sbin/udevd --daemon
root 3503 11 0 19:45 ? 00:00:00 [kpsmoused]
root 4547 1 0 19:46 tty4 00:00:00 /sbin/getty 38400 tty4
root 4548 1 0 19:46 tty5 00:00:00 /sbin/getty 38400 tty5
root 4550 1 0 19:46 tty2 00:00:00 /sbin/getty 38400 tty2
root 4553 1 0 19:46 tty3 00:00:00 /sbin/getty 38400 tty3
root 4554 1 0 19:46 tty1 00:00:00 /sbin/getty 38400 tty1
root 4556 1 0 19:46 tty6 00:00:00 /sbin/getty 38400 tty6
root 4814 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/sbin/acpid -c /etc/acpi/eve
root 4915 1 0 19:46 ? 00:00:00 /sbin/syslogd
root 4972 1 0 19:46 ? 00:00:00 /bin/dd bs 1 if /proc/kmsg of /v
klog 4974 1 0 19:46 ? 00:00:00 /sbin/klogd -P /var/run/klogd/km
103 4995 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/bin/dbus-daemon --system
107 5011 1 0 19:46 ? 00:00:01 /usr/sbin/hald
root 5012 5011 0 19:46 ? 00:00:00 hald-runner
107 5018 5012 0 19:46 ? 00:00:00 hald-addon-acpi: listening on ac
root 5019 5012 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/lib/hal/hald-addon-cpufreq
107 5030 5012 0 19:46 ? 00:00:00 hald-addon-keyboard: listening o
107 5033 5012 0 19:46 ? 00:00:00 hald-addon-keyboard: listening o
107 5038 5012 0 19:46 ? 00:00:00 hald-addon-keyboard: listening o
107 5041 5012 0 19:46 ? 00:00:00 hald-addon-keyboard: listening o
107 5049 5012 0 19:46 ? 00:00:00 hald-addon-storage: polling /dev
107 5051 5012 0 19:46 ? 00:00:00 hald-addon-storage: polling /dev
root 5069 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/sbin/dhcdbd --system
root 5084 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/sbin/NetworkManager --pid-f
avahi 5102 1 0 19:46 ? 00:00:00 avahi-daemon: registering [vader
avahi 5103 5102 0 19:46 ? 00:00:00 avahi-daemon: chroot helper
root 5118 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/sbin/NetworkManagerDispatch
root 5132 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/bin/system-tools-backends
root 5133 5132 0 19:46 ? 00:00:00 dbus-daemon --session --print-ad
root 5191 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/sbin/gdm
root 5192 5191 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/sbin/gdm
root 5197 5192 4 19:46 tty7 00:00:08 /usr/X11R6/bin/X :0 -br -audit 0
dhcp 5200 5069 0 19:46 ? 00:00:00 /sbin/dhclient -1 -lf /var/lib/d
cupsys 5251 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/sbin/cupsd
root 5298 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/sbin/hpiod
hplip 5301 1 0 19:46 ? 00:00:00 python /usr/sbin/hpssd
root 5368 11 0 19:46 ? 00:00:00 [kondemand/0]
root 5369 11 0 19:46 ? 00:00:00 [kondemand/1]
root 5409 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/sbin/hcid -x -s
root 5431 1 0 19:46 ? 00:00:00 [krfcommd]
daemon 5466 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/sbin/atd
root 5480 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/sbin/cron
1000 5607 5192 0 19:46 ? 00:00:00 x-session-manager
1000 5647 5607 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/bin/ssh-agent /usr/bin/dbus
1000 5650 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/bin/dbus-launch --exit-with
1000 5651 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/bin/dbus-daemon --fork --pr
1000 5653 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/lib/libgconf2-4/gconfd-2 6
1000 5656 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/bin/gnome-keyring-daemon
1000 5658 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/lib/control-center/gnome-se
1000 5665 1 0 19:46 ? 00:00:00 /bin/sh -c /usr/bin/esd -termina
1000 5666 5665 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/bin/esd -terminate -nobeeps
1000 5670 5607 0 19:46 ? 00:00:00 /bin/sh /usr/bin/compiz --sm-cli
1000 5675 5607 0 19:46 ? 00:00:00 gnome-panel --sm-client-id defau
1000 5678 5670 0 19:46 ? 00:00:00 gtk-window-decorator
1000 5680 5607 0 19:46 ? 00:00:00 nautilus --no-default-window --s
1000 5682 5670 0 19:46 ? 00:00:01 /usr/bin/compiz.real --no-fbo --
1000 5685 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/lib/bonobo-activation/bonob
1000 5687 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/lib/gnome-vfs-2.0/gnome-vfs
1000 5689 1 0 19:46 ? 00:00:00 gnome-volume-manager --sm-client
1000 5693 5607 0 19:46 ? 00:00:00 update-notifier
1000 5695 5607 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/lib/evolution/2.10/evolutio
1000 5697 5607 0 19:46 ? 00:00:00 nm-applet --sm-disable
1000 5698 5607 0 19:46 ? 00:00:00 gnome-cups-icon --sm-client-id d
1000 5699 1 0 19:46 ? 00:00:00 gnome-power-manager
1000 5720 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/lib/gnome-applets/trashappl
1000 5753 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/lib/nautilus-cd-burner/mapp
1000 5758 1 0 19:46 ? 00:00:00 /usr/lib/gnome-applets/mixer_app
1000 5773 1 7 19:46 ? 00:00:13 /usr/lib/firefox/firefox-bin
dhcp 5796 1 0 19:46 ? 00:00:00 dhclient3 -pf /var/run/dhclient.
1000 5822 1 0 19:46 ? 00:00:01 gnome-screensaver
1000 5888 1 1 19:48 ? 00:00:00 gnome-terminal
1000 5891 5888 0 19:48 ? 00:00:00 gnome-pty-helper
1000 5892 5888 0 19:48 pts/0 00:00:00 bash
1000 5922 5892 0 19:49 pts/0 00:00:00 ps -ef
Was mich überrascht ist die geringe RAM-Auslastung, sollte da nicht mehr gecached werden?
mfg
Zuletzt bearbeitet:
Backslash schrieb:Was mich überrascht ist die geringe RAM-Auslastung, sollte da nicht mehr gecached werden?
mfg
Ubuntu ist nicht sooo speicherhungrig.
Falls du viel spielen willst, dann ist Windows imho besser.
BF2 läuft z.B. bei mir zwar unter Cedega (BF2 ist die letzte/einizige Windows-Software, die ich noch nutze), aber wenn ich daddeln will, dann starte ich XP.
Mein Fazit zu Windows-Spielen unter Linux/Ubuntu:
Spielen ist möglich, aber bei intensiver Nutzung verschiedener Spiele ist Windows einfacher zu handhaben.
Unter Wine läuft bei mir Starmoney.
E
emagon
Gast
eine alternative wäre aber auch ne "virtual machine" mit windows xp, klappt zb mit warcraft 3, und je nach knowhow kann man das bei nem guten rechner auch mit realtiv viel ressourcen laufen lassen....
bin nicht der linux spezialist, aber wie oben schon geschrieben einfach mal schauen was da schon alles kostenlos verfügbar ist im packetmanager und staunen: gibt für die meisten windows programme mindestens gleichwertige alternativen und je nach anwendung meist die funktionen, die einfach nur logisch sind und man schon seit windows 95 kläglich vermisst
bin nicht der linux spezialist, aber wie oben schon geschrieben einfach mal schauen was da schon alles kostenlos verfügbar ist im packetmanager und staunen: gibt für die meisten windows programme mindestens gleichwertige alternativen und je nach anwendung meist die funktionen, die einfach nur logisch sind und man schon seit windows 95 kläglich vermisst

limoni
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.073
Deine root "/" Partition /dev/sda6 hat 12,7GB? Was hast du gemacht?
Bei einer Standardinstallation von Ubuntu 7.10 RC werden ca. => 2,5GB benötigt.
Nach anschliessendem Aufräumen des Installers von unnötigen Sprachversionen bleiben noch etwas mehr als => 2,2GB belegt.
Xubuntu zum Vergleich => 1,5GB/1,3GB
openSUSE 10.3 Standardinstallation mit KDE zum Vergleich => 2,3GB
openSUSE 10.3 mit X und einfachem grafischen Desktop(fvwm2) + Fluxbox(21MB) zum Vergleich => 1,0GB
Bei "Free" habe ich am Anfang ca. 138MB Ram ohne Cache und Buffers.
Mit etwas Tuning komme ich auf ca. => 110MB.
Xubuntu zum Vergleich => 74MB
openSUSE 10.3 mit KDE zum Vergleich => 64MB (nach Abschalten von fast allem überflüssigen) => 31MB
openSUSE 10.3 mit Fluxbox zum Vergleich (nach Abschalten von fast allem überflüssigen) => 21MB

Prozesse laufen am Anfang über 110, später und nach Abschalten der Indizierung mit Tracker ca. => 90 Prozesse
Xubuntu zum Vergleich => 74 Prozesse
openSUSE 10.3 mit KDE zum Vergleich => 70 Prozesse (nach Abschalten von fast allem überflüssigen) => 56 Prozesse
openSUSE 10.3 mit Fluxbox zum Vergleich (nach Abschalten von fast allem überflüssigen) => 46 Prozesse

Aber eines stimmt schon:
Im Vergleich zu Vista sind eigentlich alle Linux Distributionen als sehr schlank zu bezeichnen.
Da fallen die Unterschiede im Einzelnen gar nicht mehr so ins Gewicht.
Arbeiten lässt es sich mit 2Ghz(oder Äquivalent) und 512MB Ram schon sehr gut. Bei 1Ghz und 256MB Ram immer noch gut.
gruss, limoni
Bei einer Standardinstallation von Ubuntu 7.10 RC werden ca. => 2,5GB benötigt.
Nach anschliessendem Aufräumen des Installers von unnötigen Sprachversionen bleiben noch etwas mehr als => 2,2GB belegt.
Xubuntu zum Vergleich => 1,5GB/1,3GB
openSUSE 10.3 Standardinstallation mit KDE zum Vergleich => 2,3GB
openSUSE 10.3 mit X und einfachem grafischen Desktop(fvwm2) + Fluxbox(21MB) zum Vergleich => 1,0GB
Bei "Free" habe ich am Anfang ca. 138MB Ram ohne Cache und Buffers.
Mit etwas Tuning komme ich auf ca. => 110MB.
Xubuntu zum Vergleich => 74MB
openSUSE 10.3 mit KDE zum Vergleich => 64MB (nach Abschalten von fast allem überflüssigen) => 31MB

openSUSE 10.3 mit Fluxbox zum Vergleich (nach Abschalten von fast allem überflüssigen) => 21MB


Prozesse laufen am Anfang über 110, später und nach Abschalten der Indizierung mit Tracker ca. => 90 Prozesse
Xubuntu zum Vergleich => 74 Prozesse
openSUSE 10.3 mit KDE zum Vergleich => 70 Prozesse (nach Abschalten von fast allem überflüssigen) => 56 Prozesse

openSUSE 10.3 mit Fluxbox zum Vergleich (nach Abschalten von fast allem überflüssigen) => 46 Prozesse


Aber eines stimmt schon:
Im Vergleich zu Vista sind eigentlich alle Linux Distributionen als sehr schlank zu bezeichnen.
Da fallen die Unterschiede im Einzelnen gar nicht mehr so ins Gewicht.
Arbeiten lässt es sich mit 2Ghz(oder Äquivalent) und 512MB Ram schon sehr gut. Bei 1Ghz und 256MB Ram immer noch gut.
gruss, limoni
Zuletzt bearbeitet:
(openSUSE Fluxbox)
Backslash
Captain
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 3.242
Was ich gemacht habe? zB WoW draufgezogen. Die anderen Partitionen sind Windows, wie meine Signatur verrät bin ich ubuntu-Einsteiger und wollte erstmal auf dieser kleinen 20GB-Partition einiges testen. Falls ich umsteige wird das ganze neu organisiert.
@emagon: laufen in einer VM auch aktuelle Spiele mit dx ordentlich? Dann würde ich mich da mal reinvertiefen auf Linux. Weil ganz aufhören zu spielen will ich nu auch nicht wegen dem evtl. Linux-Umstieg.
Ein weiterer Punkt ist, dass ich mich an C#-Windows-Programmierung gewöhnt habe und das eigtl. auch weitermachen wollte. Und dafür brauchts halt Windows. Wobei hier natürlich eine VM auch möglich wäre. Oder auf Mono umsteigen.
=> Ihr seht ich bin noch sehr unentschlossen und noch einiges am ausprobieren. Das meiste geht aber überraschend gut (TV-Karte zB geht eig. besser als unter WinVista)
mfg
PS: OMG wie offtopic
PPS: habe noch kein 7.10, das installier ich erst wenn's final ist
@emagon: laufen in einer VM auch aktuelle Spiele mit dx ordentlich? Dann würde ich mich da mal reinvertiefen auf Linux. Weil ganz aufhören zu spielen will ich nu auch nicht wegen dem evtl. Linux-Umstieg.
Ein weiterer Punkt ist, dass ich mich an C#-Windows-Programmierung gewöhnt habe und das eigtl. auch weitermachen wollte. Und dafür brauchts halt Windows. Wobei hier natürlich eine VM auch möglich wäre. Oder auf Mono umsteigen.
=> Ihr seht ich bin noch sehr unentschlossen und noch einiges am ausprobieren. Das meiste geht aber überraschend gut (TV-Karte zB geht eig. besser als unter WinVista)
mfg
PS: OMG wie offtopic

PPS: habe noch kein 7.10, das installier ich erst wenn's final ist
Zuletzt bearbeitet:
Kampfgnom
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 1.075
Ich frag mich immer, wie die Distributoren ihren Ram-verbrauch so dermaßen einschränken können.
Ich sitze hier immerhin gerade an einem relativ frischen Gentoo und habe nach einem Neustart ohne X 50MB Ram voll. Das ist in Ordnung, weil ich relativ viele Services laufen habe.
Dass ich nach einem start eines wirklich sehr schlanken xfce schon bei 225 Mb ramverbrauch bin wundert mich jedoch etwas.
Wie kriegt man bitte eine Rambelegung von 31MB ram hin?! Schon ein ordentlicher Desktophintergrund belegt fast 2mb...
Belegt compiz so viel Ram? Hätte ich eigentlich nicht gedacht.
PS: Ein hoch auf das Offtopic
Ich sitze hier immerhin gerade an einem relativ frischen Gentoo und habe nach einem Neustart ohne X 50MB Ram voll. Das ist in Ordnung, weil ich relativ viele Services laufen habe.
Dass ich nach einem start eines wirklich sehr schlanken xfce schon bei 225 Mb ramverbrauch bin wundert mich jedoch etwas.
Wie kriegt man bitte eine Rambelegung von 31MB ram hin?! Schon ein ordentlicher Desktophintergrund belegt fast 2mb...

Belegt compiz so viel Ram? Hätte ich eigentlich nicht gedacht.
PS: Ein hoch auf das Offtopic
Ich mag Gaim nicht so da ich auf die Features von MSN + stehe !
Gibt es vielleicht trotzdem eine möglichkeit mit Linux Programme das gleich zu erreichen.
Also einfach gesagt das gleich wie in Windows in Linux nur in Grün
!
Gibt es vielleicht trotzdem eine möglichkeit mit Linux Programme das gleich zu erreichen.
Also einfach gesagt das gleich wie in Windows in Linux nur in Grün

Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 851
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 871