limoni
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.073
@Kampfgnom
Indem man alles für einen einfachen Desktop nicht benötigte abschaltet.
In KDE alle Effekte, Schatten, Hintergrundbilder und Animationen aus.
Nur 2 Desktops und auf dem Desktop kein Bild, sondern Farbverlauf.
Konqueror preload aus.
Kerry/Beagle Indexing aus.
Automatischer Updater aus.
KPowersave aus.
Klipboard aus.
Dienste deaktivieren.
AppArmor
opeSUSEfirewall2
autoyast
avahi
bluetooth
cron
cups
irq-balancer
openct
portmap
ntp
postfix
powersave
ssh
nsc
smart
evtl. geht da noch das eine oder andere, muss ich mal weiter probieren...
nVidia + XGL + Compiz Fusion benötigen mal locker um die 150MB zusammen.
Ach, ja:
openSUSE 10.3 mit Xfce zum Vergleich (nach Abschalten von fast allem überflüssigen) => 39MB
erstaunlicherweise mehr als KDE...
Zu Thema:
Windows Programm Installation unter Linux:
http://www.winehq.org/
auf deutsch nicht bekannt.
gruss, limoni
Indem man alles für einen einfachen Desktop nicht benötigte abschaltet.
In KDE alle Effekte, Schatten, Hintergrundbilder und Animationen aus.
Nur 2 Desktops und auf dem Desktop kein Bild, sondern Farbverlauf.
Konqueror preload aus.
Kerry/Beagle Indexing aus.
Automatischer Updater aus.
KPowersave aus.
Klipboard aus.
Dienste deaktivieren.
AppArmor
opeSUSEfirewall2
autoyast
avahi
bluetooth
cron
cups
irq-balancer
openct
portmap
ntp
postfix
powersave
ssh
nsc
smart
evtl. geht da noch das eine oder andere, muss ich mal weiter probieren...
nVidia + XGL + Compiz Fusion benötigen mal locker um die 150MB zusammen.
Ach, ja:
openSUSE 10.3 mit Xfce zum Vergleich (nach Abschalten von fast allem überflüssigen) => 39MB
erstaunlicherweise mehr als KDE...
Zu Thema:
Windows Programm Installation unter Linux:
http://www.winehq.org/
auf deutsch nicht bekannt.
gruss, limoni