Windows Programme unter Linux

@Kampfgnom
Indem man alles für einen einfachen Desktop nicht benötigte abschaltet.
In KDE alle Effekte, Schatten, Hintergrundbilder und Animationen aus.
Nur 2 Desktops und auf dem Desktop kein Bild, sondern Farbverlauf.
Konqueror preload aus.
Kerry/Beagle Indexing aus.
Automatischer Updater aus.
KPowersave aus.
Klipboard aus.

Dienste deaktivieren.
AppArmor
opeSUSEfirewall2
autoyast
avahi
bluetooth
cron
cups
irq-balancer
openct
portmap
ntp
postfix
powersave
ssh
nsc
smart
evtl. geht da noch das eine oder andere, muss ich mal weiter probieren...

nVidia + XGL + Compiz Fusion benötigen mal locker um die 150MB zusammen.

Ach, ja:
openSUSE 10.3 mit Xfce zum Vergleich (nach Abschalten von fast allem überflüssigen) => 39MB
erstaunlicherweise mehr als KDE...

Zu Thema:
Windows Programm Installation unter Linux:
http://www.winehq.org/
auf deutsch nicht bekannt.

gruss, limoni
 
Kommt jetzt darauf an welche Features du unbedingt haben möchtest. Da gäbe es noch aMSN, das ist dem ganzen noch am ehesten nachempfunden würd ich sagen. Kopete ist auch sehr gut, allerdings ein KDE Programm. Du verwendest mit Ubuntu Gnome, kannst es jedoch trotzdem installieren (mit einigen Abhängigkeiten), wenn es unbedingt sein muss :)

Hier mal zum anschaun:
http://www.amsn-project.net/
http://kopete.kde.org/
 
Äquivalente Programme unter Linux finden?
Dazu folgende Programmliste von ubuntuusers:
http://wiki.ubuntuusers.de/Programmliste
und es gibt natürlich noch vieles mehr an Alternativen.

Hier noch ein Umstellungsassistent mit Alternativen:
http://www.osinit.de/assistent.php

KDE Programme sind oft wesentlich leistungsfähiger als ihre Gnome Pendants, die ja meist auf Einfachheit getrimmt sind.

Evtl. auch mal hier in der KDE Family bei der "Most Used Software" umschauen:
http://kde.org/family/

Und auch auch bei KDE-APPS:
http://www.kde-apps.org/
ist immer eine unerschöpfliche Fundgrube

Äquivalent unter Gnome wären:
GNOME Project Listing
http://www.gnome.org/projects/
und
GNOMEFILES
http://www.gnomefiles.org/

Dabei ist anzumerken, dass eigentlich alle Programme unter beiden Desktops laufen.
Meistens auch unter den beliebten Alternativen Xfce und Fluxbox.

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vollständigkeit halber noch mal folgende Vergleichslisten Anwendungen Windows/Linux:

Programmliste Gnome:
http://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Programme
Programmliste KDE:
http://wiki.ubuntuusers.de/KDE_Programme
Software (nicht nur) für Ubuntu:
http://wiki.ubuntuusers.de/Links#Software

Die Linux Liste (leicht veraltet):
http://www.angelfire.com/linux/liste/start.html

Tuxfutter:
http://www.tuxfutter.de/wiki/Linux_Hauptseite

LinWiki:
http://de.linwiki.org/index.php/Softwareliste
und für ICQ
http://de.linwiki.org/index.php/Software-Liste_Internet/eMail/Netzwerk#Instant_Messaging_Clients

gruss, limoni
 
Zurück
Oben