Windows schaltet HDMI-Sound ab
Hallo,
ich habe einen neuen AV-Receiver gekauft und Windows schaltet nun immer den Audio-Stream ab, wenn kein Sound ausgegeben wird. D.h. es gibt zwar Bild am AVR, aber keinen Sound. Windows gibt dann auch einen Audio-Stream (7.1 PCM) aus, wenn Sound da ist. Dummerweise dauert es immer 1-2 Sekunden, bis der AVR dann auch Ton ausgibt, sodass ich kürzere Sounds, wie zum Beispiel beim Klicken auf Ordner, gar nicht hören kann. Mein Workaround ist einfach das Abspielen eines 1-Hz-Sinus-Tons auf minimaler Amplitude, sodass dauerhaft ein Audio-Stream ausgegeben wird - dann funktioniert das auch einwandfrei.
Mein System:
Windows 10
NVIDIA GTX 980 Ti
Onkyo TX-NR646 (über HDMI angeschlossen)
Gibt es einen Bug-Fix dafür? Oder finde ich nur eine Einstellung nicht? Mit dem alten AVR (Onkyo TX-NR616) hat es funktioniert...
Grüße,
Magogan
Hallo,
ich habe einen neuen AV-Receiver gekauft und Windows schaltet nun immer den Audio-Stream ab, wenn kein Sound ausgegeben wird. D.h. es gibt zwar Bild am AVR, aber keinen Sound. Windows gibt dann auch einen Audio-Stream (7.1 PCM) aus, wenn Sound da ist. Dummerweise dauert es immer 1-2 Sekunden, bis der AVR dann auch Ton ausgibt, sodass ich kürzere Sounds, wie zum Beispiel beim Klicken auf Ordner, gar nicht hören kann. Mein Workaround ist einfach das Abspielen eines 1-Hz-Sinus-Tons auf minimaler Amplitude, sodass dauerhaft ein Audio-Stream ausgegeben wird - dann funktioniert das auch einwandfrei.
Mein System:
Windows 10
NVIDIA GTX 980 Ti
Onkyo TX-NR646 (über HDMI angeschlossen)
Gibt es einen Bug-Fix dafür? Oder finde ich nur eine Einstellung nicht? Mit dem alten AVR (Onkyo TX-NR616) hat es funktioniert...
Grüße,
Magogan
Zuletzt bearbeitet: