Windows Server 2008 R2 CALs

prezioso

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
477
Hallo!

wir besitzen 2 Server. 1mal einen Windows Small Business Server 2008 als DC und 1mal einen Windows Server Standard 2008 R2.
Der Windows Server Standard 2008 R2 soll nur als Share für CAD-Dateien fungieren.

Benötige ich eigene CALs für den Share-Server?
 
Ein paar mehr Details wären schön.

Soweit ich weiß sind CALs ja Lizenzen für Clients die auf den Server zugreifen dürfen. Das wäre dann der Fall wenn du die Server mit "per Arbeitsplatz" Lizenz installiert hast. Soll heißen du brauchst keine Lizenz für den Server (wenn ich das richtig im Kopf habe), sondern nur Lizenzen für die Anzahl der Clients die zu dem Server verbinden dürfen.

Wenn du das so beabsichtigt hast benötigst du, soweit ich das weiß, für jeden Server eigene CALs!

Andernfalls musst du eine Lizenz für den Server haben. Da gibt es dann für Win 7 und Server 2008 dann zwei Modelle. KMS und MAK. MAK ist für Einzelaktivierung und KMS wenn du eine größere Anzahl Clients und Server hast und dann mit eigenem Aktivierungsserver arbeitest. Ich glaube KMS ist ab 5 Server und 20 Clients. Vorher funktioniert das nur über MAK.

http://www.microsoft.com/licensing/existing-customers/product-activation.aspx
 
Ja, sorry, is ein bisschen komlpiziert zu erklären.

Eigentlich gehts mir darum, ob ich für den Zugriff auf den Share-Server Client-Lizenzen benötige oder ob ich das auch mit einer Serverlizenz betreiben darf bzw. kann?
 
Geht sowohl als auch. Sind halt zwei verschiedene Lizenzmodelle. Entweder Serverlizenz oder Clientlizenzen. Wenn du eine Serverlizenz hast, brauchste du keine CALs.
 
Zurück
Oben