Windows Server 2022 - IIS - svc - erkennt .net 4.8 nicht

GustlPC

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
343
Hallo zusammen,

auf einen Windows Server 2022 ist IIS 10 installiert. Ich möchte dort einen SVC Webservice zum laufen bringen. Leider sagt er mir immer wieder in der Exception das eine höhere Version benötigt wird:

Code:
The 'targetFramework' attribute in the <compilation> element of the Web.config file is used only to target version 4.0 and later of the .NET Framework (for example, '<compilation targetFramework="4.0">'). 
The 'targetFramework' attribute currently references a version that is later than the installed version of the .NET Framework. Specify a valid target version of the .NET Framework, 
or install the required version of the .NET Framework.

ASP.NET 4.8, ASP.NET, etc., ist alles installiert. So wie auch auf den alten Windows Server 2019.
der release wert in der registry vom .net Framework ist: 528449. Bedeutet .NET Framework 4.8.1 ist installiert.

Ich habe sogar einen minimalen Webservice erstellt und mit dem getestet --> Selber Fehler.

Features mit DISM habe ich auch aktiviert:
Code:
DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:IIS-ASPNET45 /All
DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:WCF-HTTP-Activation45 /All
DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:NetFx4Extended-ASPNET45 /All

Mir scheint es als ob es an den IIS liegt. Ich komme hier aber alleine leider nicht mehr weiter.
Vielleicht findet sich hier jemand der sich damit besser auskennt und mir helfen könnte.

Danke schonmal.

Windows Server 2022 Version 21H2 (OS Build 20348.3932)
IIS Version 10.0.20348.1

Viele Grüße
 
Geraten: Die "ASP.Net Core Runtime 8.x / 9.x - Hosting Bundle" von https://dotnet.microsoft.com/en-us/download hast du installierst? Der WAS-Service ist auch drauf?

Einen Reboot nach der Installation hast du gemacht und es ist von der Runtime auch nur genau 1 Version installiert? Bei mehreren musst du die zuletzt installiere Version teilweise reparieren damit die wieder aktiv ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und madmax2010
Die ASP.Net Core Runtime ist für den Webserver. Die Net Runtime für Windows selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Sitze gerade nicht davor aber musste man der Applikationen nicht separat noch die .Net Version mitgeben?
 
1752502935110.png

Ergänzung ()

derlorenz schrieb:
Sitze gerade nicht davor aber musste man der Applikationen nicht separat noch die .Net Version mitgeben?
Hallo, ich denke du meinst im Application pool der der Anwendung zugewiesen ist?
1752503044876.png
 
Ja genau im Application Pool. Hast du da im dropdown deine benötigte Version zur Auswahl?
 
Die 6er Runtime ist schon lange aus dem Security Support raus, die 7er auch: https://endoflife.date/dotnet

Die .NET CLR ist doch eh ein toggle zwischen "Net Managed v.4.x.xxx" sowie "No managed Code". Das hat teilweise keine Auswirkungen so wie die Pipeline drunter.
 
GustlPC schrieb:
.NET CLR Version v4.0.30319 sollte richtig sein.

Ja. Mit der Änderung darfst du aber sehr wahrscheinlich deine Applikation neu deployen damit die Änderungen aktiv wird. Pool Recycle oder Restart reicht nicht aus.
 
welches .NET nutzt du denn genau? .NET ab 5 basieren auf .NET Core und nicht mehr auf dem klassischen .NET 4 Framework. Viele Konfigurationen finden nun in json Dateien statt.

Um die klassichen .config Dateien in den neuen .NET Versionen nutzen zu können, musst du das Nuget Paket System.Configuration.ConfigurationManager einbinden:

XML:
<PackageReference Include="System.Configuration.ConfigurationManager" Version="9.0.7" />
 
Hallo zusammen, danke für eure Antworten.

Es lag an fehlenden Registry SKU Einträgen. Es wurden die Einträge vom alten Server auf dem neuen übertragen und dann ging es. Kaum zu glauben. Ich dachte das dies schon die Installation vom Framework übernimmt.

Ja, die 6er Runtime wird nicht mehr supportet ( schreibt man das so? :) ) , aber ich wollte die selben Bedingungen schaffen wie auf dem alten Server, da wo der Webservice noch gelaufen ist.

Der nächste Schritt ist dann ihn abzulösen :)

Danke euch und weiterhin gutes gelingen!

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName und DenB
Zurück
Oben